Meist triumphierten Niederländerinnen

Omloop Het Nieuwsblad der Frauen im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

Foto zu dem Text "Omloop Het Nieuwsblad der Frauen im Rückblick: Die letzten 10 Jahre"
Lotte Kopecky (SD Worx - Protime, links) und Marianne Vos (Visma - Lease a Bike) gewannen die letzten beiden Austragungen des Omloop Het Nieuwsblad. | Foto: Cor Vos

28.02.2025  |  (rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad der Frauen (1.WWT) wird am selben Tag wie das Männerrennen ausgetragen. Erstmals fand das Eintagesrennen 2006 statt, 2023 stieg es in die WorldTour auf. Wir blicken auf die letzten zehn Jahre zurück, in denen hauptsächlich Niederländerinnen und Solistinnen triumphieren konnten.

7. Omloop Het Nieuwsblad 2015: Anna van der Breggen
Die Austragung im Jahr 2015 zählte zur Kategorie 1.2 und führte über 120,5 Kilometer rund um Gent. Den Sieg sicherte sich die Niederländerin Anna van der Breggen (Rabobank – Liv) im Zweiersprint vor ihrer Landsfrau Ellen van Dijk (Boels – Dolmans). Deren britische Teamkollegin Elizabeth Deignan hatte mit 14 Sekunden Rückstand den Sprint der Verfolgerinnen gewonnen. Beste Deutsche war Trixi Worrack (Velocio – Sram), die Platz neun belegte.

8. Omloop Het Nieuwsblad 2016: Elizabeth Deignan
Zur Saison 2016 wurde das Rennen in die Kategorie 1.1 hochgestuft und führte über 123 Kilometer rund um Gent. Nach Platz drei im Vorjahr ging der Sieg dieses Mal an Elizabeth Deignan (Boels – Dolmans). Die Britin siegte als Solistin mit 29 Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen, die von ihrer niederländischen Teamkollegin Chantal van den Broek – Blaak ins Ziel geführt wurden. Das Podium komplettierte die Australierin Tiffany Cromwell (Canyon – Sram).

9. Omloop Het Nieuwsblad 2017: Lucinda Brand
Die 9. Austragung ging an die Niederländerin Lucinda Brand (Sunweb), die sich nach 122 Kilometern als Solistin durchsetzte. Brand konnte 15 Sekunden auf ein Verfolgerquartett ins Ziel bringen, das im Sprint die weiteren Plätze ausmachte. Chantal van den Broek – Blaak wurde wie im Vorjahr Zweite, Annemiek van Vleuten (Orica – Scott) komplettierte das rein niederländische Podium.

10. Omloop Het Nieuwsblad 2018: Christina Siggaard
Zur Austragung 2018 wurde der Zielort nach Meerbeke verlegt und das Rennen wurde erstmals seit längerer Zeit wieder in einem Sprint entschieden. Nach 122 Kilometern setzte sich die Dänin Christina Siggaard (Virtu Cycling) vor der US-Amerikanerin Alexis Magner (Canyon – Sram) und der Italienerin Maria Guilia Confalonieri (Valcar PBM) durch.

11. Omloop Het Nieuwsblad 2019: Chantal van den Broek – Blaak
Dieses Mal endete das Rennen in Ninove und nach zwei zweiten Plätzen konnte sich dort Chantal van den Broek – Blaak (Boels – Dolmans) als Solistin den Sieg holen. Die Niederländerin siegte mit deutlichen 1:09 Minuten Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen, die von der Italienerin Marta Bastianelli (Virtu Cycling) ins Ziel geführt wurden. Das Podium komplettierte die ebenfalls für Boels – Dolmans fahrende Niederländerin Jip van den Bos.

12. Omloop Het Nieuwsblad 2020: Annemiek van Vleuten
Im Gegensatz zu vielen anderen Rennen war der Omloop in der Saison 2020 noch nicht durch die Corona-Pandemie beeinflusst. So wurde der Wettkampf regulär ausgetragen und endete wieder in Ninove. Dort jubelte Annemiek van Vleuten (Mitchelton – Scott) als Solistin mit 42 Sekunden Vorsprung auf ein Verfolgertrio. Hieraus setzte sich die Italienerin Marta Bastianelli (Alé BTC Ljubljana) vor Floortje Mackaij (Sunweb) und der Titelverteidigerin Chantal van den Broek – Blaak (Boels – Dolmans) durch.

13. Omloop Het Nieuwsblad 2021: Anna van der Breggen
Zur Saison 2021 wurde das Rennen in die Kategorie 1.Pro hochgestuft und endete wie in den beiden Jahren zuvor mit einem Solosieg. Dieses Mal jubelte nach 124,4 Kilometern Anna van der Breggen (SD Worx), die nach 2015 ihren zweiten Sieg beim Omloop feierte. Sie setzte sich mit 23 Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen durch, die von der Dänin Emma Norsgaard (Movistar) ins Ziel geführt wurden. Während die Niederländer Amy Pieters (SD Worx) das Podium komplettierte, konnte sich Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) auf Rang sieben platzieren.

14. Omloop Het Nieuwsblad 2022: Annemiek van Vleuten
Bei der 14. Austragung, die auf 128 Kilometer Renndistanz erhöht wurde, feierte Annemiek van Vleuten (Movistar) ihren zweiten Sieg. Die Niederländerin setzte sich in Ninove im Zweiersprint vor ihrer Landsfrau Demi Vollering (SD Worx) durch. 25 Sekunden dahinter gewann Lorena Wiebes (DSM) den Sprint der Verfolgerinnen und sorgte somit für ein erneut rein niederländisches Podium.

15. Omloop Het Nieuwsblad 2023: Lotte Kopecky
Zur Saison 2023 wurde das Rennen in die Women`s WorldTour aufgenommen und die Renndistanz auf 132 Kilometer erhöht. Bei der WorldTour-Premiere konnte erstmals eine heimische Fahrerin siegen. So setzte sich die Belgierin Lotte Kopecky im Alleingang mit elf Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz durch. Rang zwei ging an ihre niederländische Teamkollegin Lorena Wiebes, den letzten freien Platz auf dem Podium schnappte sich die Italienerin Marta Bastianelli (UAE Team ADQ). Die Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) wurde Achte.

16. Omloop Het Nieuwsblad 2024: Marianne Vos
Bei der 127 Kilometer langen 16. Austragung sicherte sich Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) den Sieg. Die Niederländerin setze sich im Sprint eines Spitzenquartetts vor der belgischen Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) und dem italienisch – niederländischen Lidl – Trek-Duo Elisa Longo Borghini und Shirin van Anrooij durch.

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)