--> -->
30.01.2025 | (rsn) – Nach drei Etappensiegen bei der Tour Down Under (1. UWT) und zuvor auch drei Sprinterfolgen bei nationalen Kriterien in Australien hat Sam Welsford bei der Surf Coast Classic (1.1) knapp einen weiteren Erfolg verpasst.
Der 29-jährige Australier von Red Bull – Bora – hansgrohe musste sich am Ende der 3. Ausgabe des Eintagesrennens nach 157 Kilometern von Lorne nach Torquay Tobias Lund Andresen (Picnic – PostNL) geschlagen geben und wurde damit erstmals in diesem Jahr in einem Massensprint bezwungen
Der 22-jährige Däne wiederum sicherte sich und seinem Team den ersten Saisonsieg, nachdem er sich zuvor bei der Tour Down Under noch mit drei Top-Ten-Platzierungen hatte begnügen müssen.
Bester deutscher Fahrer war Neoprofi Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek), der als Dritter seine starken Vorstellungen vom WorldTour-Auftakt fortsetzte, als er gleich vier Mal unter den besten Acht gelandet war. Rang vier belegte der Neuseeländer Corbin Strong (Israel - Premier Tech), Fünfter wurde der Eritreer Natnael Tesfatsion (Movistar).
“Heute war ein toller Tag für uns. Es war ein hartes und schnelles Rennen, aber mit der Unterstützung meines Teams hat es, um ehrlich zu sein, ziemlich viel Spaß gemacht. Ich bin so glücklich, das Vertrauen des Teams und der Jungs heute mit diesem Sieg zurückzahlen zu können“, kommentierte Andresen seinen siebten Sieg als Profi, dem er nun auch beim ersten WorldTour-Eintagesrennen der Saison beim Cadel Evans Race (2. Februar) einen weiteren folgen lassen will: “Lasst uns am Sonntag so weitermachen", fügte er an.
Andresen war am Hinterrad von Welsford in etwa fünfter Position um die letzte Kurve gekommen. Dann aber eröffnete Teutenberg seinen Sprint früh und einige Fahrer kamen am Dänen und dem Australier vorbei, so dass die kurzzeitig keine freie Fahrt hatten. "Ich hatte aber Glück und konnte Teutenbergs Hinterrad dann folgen. Und wenn Du eine Ziellinie dann siehst, dann denkst Du nur noch daran, als Erster dort zu sein", so Andresen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o