--> -->

15.01.2025 | (ran) - Mit der Santos Tour Down Under startet am 17. Januar in Australien die Women's World Tour 2025. Die dreitägige Rundfahrt wurde erstmals 2014 ausgetragen und stieg zur Saison 2023 in die höchste Kategorie des Frauen-Radsports auf. Wir blicken auf die ersten zehn Jahre des Rennens zurück.
Santos Women`s Tour 2015: Valentina Scandolara
Bei der zweiten Austragung, damals noch ohne UCI-Status, setzte sich die Italienerin Valentina Scandolara (Orica - AIS) nach vier Etappen mit sechs Sekunden Vorsprung auf ihre australische Teamkollegin Melissa Hoskins durch. Zeitgleiche Dritte wurde deren Landsfrau Loren Rowney (Velocio - SRAM).
Den Grundstein legte Scandolara mit ihrem Solosieg zum Auftakt. Ihre Teamkollegin Hoskins gewann die Etappen zwei und vier, während das dritte Teilstück an die Italienerin Giorgia Bronzini (Wiggle Honda Pro Cycling) ging.
Santos Tour Down Under 2016: Katrin Garfoot
Zur Saison 2016 erhielt die Rundfahrt ihren aktuellen Namen und stieg in die UCI-Kategorie 2.2 auf. Dabei war die Austragung 2016 ein echter Krimi. Gesamtsiegerin Katrin Garfoot (Orica - AIS) ließ dabei mit Shelley Old (Cylance Pro Cycling), Lauren Kitchen (Hitec Products) und Danielle Rowe (Wiggle High 5) gleich drei Konkurrentinnen hinter sich, die zeitgleich mit ihr gewertet wurden.
Die Vorentscheidung fiel bereits zum Auftakt, als sich Garfoot aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus durchsetzte. Die weiteren Etappen gingen an Annette Edmondson (Wiggle High5), Lizzie Williams (Orica - AIS) und Kimberley Wells (Colavita/Bianchi).
Santos Women`s Tour Down Under 2017: Amanda Spratt
Im Jahr 2017 feierte Amanda Spratt ihren ersten von drei Gesamtsiegen in Serie. Die Australierin hatte nach vier Etappen 25 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Janneke Ensing (Alé Cippolini) und 40 Sekunden auf deren Landsfrau Kirsten Wild (Cylance ProCycling).
Wie in den Jahren zuvor fiel die Vorentscheidung schon am ersten Tag, als Spratt als Solistin die 1. Etappe gewann. Wild entschied tags darauf das Zeitfahren für sich und auch die Schlussetappe ging auf ihr Konto, während Chloe Hosking (Alé Cippolini) das dritte Teilstück gewann.
Santos Women`s Tour Down Under 2018: Amanda Spratt
Zur Saison 2018 wurde die Rundfahrt in die Kategorie 2.1 hochgestuft. Gegen stärkere Konkurrenz war Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) aber gut gewappnet und verteidigte ihren Vorjahrestitel mit deutlichen 41 Sekunden Vorsprung auf die US-Amerikanerin Lauren Stephens (Cylance Pro Cycling). Das Podium komplettierte Katrin Garfoot (UniSa Australia), die Gesamtsiegerin von 2016.
Diesmal sorgte Spratt mit einem Solosieg auf der 3. Etappe mit Ziel in Hahndorf für die Vorentscheidung. Der Auftakt war an Anette Edmondson (Wiggle High5) gegangen, das zweite Teilstück mit Ziel am Mengler`s Hill sicherte sich Garfoot. Die Schlussetappe gewann Chloe Hosking (Alé Cippolini).
Santos Women`s Tour Down Under 2019: Amanda Spratt
Mit einem Rekordvorsprung feierte Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) ihren dritten Down-Under-Sieg in Serie. Bei der Austragung 2019 lag sie nach vier Etappen 49 Sekunden vor ihrer Landsfrau und Teamkollegin Lucy Kennedy. Das australische Podium komplettierte Rachel Neylan (UniSa Australia), die 51 Sekunden Rückstand aufwies.
Die Auftaktetappe gewann die Italienerin Letizia Paternoster (Trek - Segafredo Women), während Spratt die 2. Etappe mit deutlichen 39 Sekunden Vorsprung als Solistin für sich entschied. Die letzten beiden Teilstück holten sich Grace Brown (Mitchelton - Scott) und Chloe Hosking (Alé Cippolini).
Santos Women`s Tour Down Under 2020: Ruth Edwards
Zur Saison 2020 stieg die Rundfahrt in die Kategorie 2.Pro auf und hätte fast mit dem ersten deutschen Gesamtsieg geendet. Nach vier Etappen musste sich Liane Lippert (Sunweb) nur um fünf Sekunden der US-Amerikanerin Ruth Edwards (Trek - Segafredo Women) geschlagen geben, entschied aber die Berg- und die Nachwuchswertung für sich. Das Podium vervollständigte die entthronte Dreifachsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton - Scott / +0:06).
Den Auftakt sicherte sich Chloe Hosking (Rally Cycling Women), Spratt holte das zweite Teilstück im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor Edwards und Lippert. Am dritten Tag war es schließlich Edwards, die sich im Sprint vor Lippert durchsetzte und sich an die Spitze der Gesamtwertung setzte. Zum Abschluss in Adelaide siegte Simona Frapporti (Bepink) aus einer Ausreißergruppe heraus.
Santos Women`s Tour Down Under 2021:
Absage wegen Corona-Pandemie
Santos Women`s Tour Down Under 2022:
Absage wegen Corona-Pandemie
Santos Women`s Tour Down Under 2023 (2.WWT): Grace Brown
Im Jahr 2023 wurde die Rundfahrt erstmals als Rennen der Women`s World Tour ausgetragen. Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrte die Tour Down Under um eine Etappe verkürzt in den Rennkalender zurück. Nach drei Teilstücken hatte Grace Brown (FDJ - SUEZ) mit zehn Sekunden Vorsprung auf Amanda Spratt (Trek - Segafredo) die Nase vorn, das Podium komplettierte Georgia Williams (EF Education - TIBCO - SVB).
Zum Auftakt jubelte die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) , das zweite Teilstück sicherte sich Alexandra Manly (Jayco - Alula) ; Brown schlug schließlich auf der Schlussetappe in Campbelltown zu und machte so den Gesamtsieg perfekt.
Santos Women`s Tour Down Under 2024: Sarah Gigante
Die Austragung 2024 sicherte sich die Australierin Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal Team). Sie hatte nach drei Etappen 20 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Nienke Vinke (dem - Firmenich PostNL) und lag 33 Sekunden vor ihrer Landsfrau Neve Bradbury (Canyon - SRAM Racing).
Während Ally Wollaston (AG Insurance - Soudal Team) den Auftakt gewann und die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ - SUEZ) am zweiten Tag zuschlug, stellte der erstmals als Bergankunft angefahrene Willunga Hill das Klassement am Schlusstag noch auf den Kopf. Gigante siegte hier als Solistin und entschied so die Gesamtwertung für sich.
26.01.2025Copponi erfüllt mit Jubelpose in Adelaide ihren Wetteinsatz(rsn) – Clara Copponi (Lidl – Trek) hat den erstmals ausgetragenen Schwalbe Women´s Classic (1.Pro) auf dem Rundkurs der Schlussetappe der Tour Down Under der Männer in Adelaide gewonnen und dab
19.01.2025Bestechende Frühform: Dygert “Down Under“ eine Klasse für sich(rsn) – Chloe Dygert hat bei der Women´s Tour Down Under eindrucksvoll unterstrichen, dass sie es in diesem Jahr sehr ernst meint: Die 28-jährige US-Amerikanerin wird im Jahr nach den Olympischen
19.01.2025Rüegg wehrt alle Angriffe ab und gewinnt die Tour Down Under(rsn) – Noemi Rüegg hat sich den Gesamtsieg bei der Women´s Tour Down Under auf der Schlussetappe durch die Adelaide Hills rund um Stirling nicht mehr nehmen lassen. Die Schweizer Meisterin wehrte
18.01.2025Gegen Rüeggs Kraft sind am Willunga Hill alle chancenlos(rsn) - Noemi Rüegg (EF – Oatly – Cannondale) hat die berüchtigte Bergankunft der Women´s Tour Down Under am Willunga Hill gewonnen und sich so auch die Gesamtführung der ersten WorldTour-Rund
17.01.2025Kathrin Schweinberger überrascht sich Down Under selbst (rsn) - Nach drei Jahren beim deutschen Rennstall Ceratizit - WNT Pro Cycling schloss sich Kathrin Schweinberger Ende 2024 dem US-amerikanischen Team Human Powered Health an. Gleich bei ihrem ersten E
17.01.202550-km-Solosieg zum Auftakt: Hengeveld lässt Ceratizit jubeln(rsn) – Das deutsche Team Ceratizit – WNT hat die Saison 2025 begonnen, wie es das Jahr 2024 beendete: mit einem WorldTour-Sieg. Auf der 1. Etappe der Women´s Tour Down Under am Snapper Point in
16.01.2025Startschuss zur WorldTour-Saison mit doppeltem Willunga Hill(rsn) – Es ist soweit: Am Freitag beginnt in Australien die WorldTour-Saison 2025. In Brighton am südlichen Stadtrand von Adelaide fällt der Startschuss für die 9. Santos Women´s Tour Down Under
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati