Swart: “Prozess jetzt abgeschlossen“

UAE verzichtet künftig auf Einsatz von Kohlenmonoxid

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "UAE verzichtet künftig auf Einsatz von Kohlenmonoxid"
UAE Team Emirates bei der Siegesfeier für Tadej Pogacar am Ende der Tour de France 2024 | Foto: Cor Vos

11.12.2024  |  (rsn) – Das UAE Team Emirates wird die umstrittene Kohlenmonoxid-Rückatmungsmethode nicht mehr anwenden. Das bestätigte Leistungskoordinator Jeroen Swart am Rande des Medientages im spanischen Benidorm.

“Tatsächlich haben wir diesen Prozess jetzt abgeschlossen und die Ergebnisse zeigen, dass unsere Trainingslager tatsächlich sehr gut für die maximale Anpassung unserer Fahrer geeignet sind. Das zeigt sich auch in den Leistungen“, sagte Swart zu Medienvertretern. Zuletzt hatte der Radsportweltverband UCI die Welt-Anti-Dopingagentur WADA schriftlich aufgefordert, “die Verwendung von Kohlenmonoxid im Profiradsport zu verbieten“.

Wie Swart betonte, habe man die Methode in den vergangenen 18 Monaten ausschließlich dazu genutzt, um die Blutwerte der Fahrer am Anfang und Ende von Höhentrainingslagern zu messen und zu bewerten.Während der Tour de France 2024 hatte das Radsportportal Escape Collective neben dem UAE Team Emirates noch Visma - Lease a Bike und Israel-Premier Tech als weitere Mannschaften genannt, die dieses Verfahren anwenden würden. 

Gegenüber RSN bestätigte damals Dan Lorang, Head of Performance bei Red Bull – Bora – hansgrohe, am Rande der vergangenen Tour de France, dass auch sein Team das Verfahren gelegentlich einsetze. “Wir haben uns bisher mehr die Performance angeschaut und weniger die Blutparameter. Diese Blutvolumenmessung ist tatsächlich das genauste Verfahren. Aber da muss man schauen, wie man seine Ressourcen einsetzt. Jetzt haben wir mehr Ressourcen und werden das vielleicht auch verstärkt einsetzen“ sagte Lorang in Gap vor dem Start der 18. Etappe.

Dagegen wird der Rennstall von Toursieger Tadej Pogacar künftig auf das Verfahren verzichten. Swart kritisierte nun am Medientag die Berichterstattung zu dem Thema als Sensationsjournalismus und betonte, dass die Kohlenmonoxid-Rückatmung eine Methode sei, “die bereits seit 20 Jahren erprobt ist und von Kletterern, Ausdauersportlern und Athleten auf der ganzen Welt verwendet wird, um das Hämoglobinvolumen zu messen, wenn sie in große Höhen gehen.“

Zwar gibt es bisher keine Beweise dafür, dass die Methode gezielt zu Dopingzwecken eingesetzt wird. Dennoch riet die Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (MPCC), der neben Teams und Fahrern auch Rennorganisatoren angehören, im Oktober vom Einsatz der Kohlenmonoxid-Rückatmung ab und sprach sich anschließend für ein Verbot aus.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine