Swart: “Prozess jetzt abgeschlossen“

UAE verzichtet künftig auf Einsatz von Kohlenmonoxid

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "UAE verzichtet künftig auf Einsatz von Kohlenmonoxid"
UAE Team Emirates bei der Siegesfeier für Tadej Pogacar am Ende der Tour de France 2024 | Foto: Cor Vos

11.12.2024  |  (rsn) – Das UAE Team Emirates wird die umstrittene Kohlenmonoxid-Rückatmungsmethode nicht mehr anwenden. Das bestätigte Leistungskoordinator Jeroen Swart am Rande des Medientages im spanischen Benidorm.

“Tatsächlich haben wir diesen Prozess jetzt abgeschlossen und die Ergebnisse zeigen, dass unsere Trainingslager tatsächlich sehr gut für die maximale Anpassung unserer Fahrer geeignet sind. Das zeigt sich auch in den Leistungen“, sagte Swart zu Medienvertretern. Zuletzt hatte der Radsportweltverband UCI die Welt-Anti-Dopingagentur WADA schriftlich aufgefordert, “die Verwendung von Kohlenmonoxid im Profiradsport zu verbieten“.

Wie Swart betonte, habe man die Methode in den vergangenen 18 Monaten ausschließlich dazu genutzt, um die Blutwerte der Fahrer am Anfang und Ende von Höhentrainingslagern zu messen und zu bewerten.Während der Tour de France 2024 hatte das Radsportportal Escape Collective neben dem UAE Team Emirates noch Visma - Lease a Bike und Israel-Premier Tech als weitere Mannschaften genannt, die dieses Verfahren anwenden würden. 

Gegenüber RSN bestätigte damals Dan Lorang, Head of Performance bei Red Bull – Bora – hansgrohe, am Rande der vergangenen Tour de France, dass auch sein Team das Verfahren gelegentlich einsetze. “Wir haben uns bisher mehr die Performance angeschaut und weniger die Blutparameter. Diese Blutvolumenmessung ist tatsächlich das genauste Verfahren. Aber da muss man schauen, wie man seine Ressourcen einsetzt. Jetzt haben wir mehr Ressourcen und werden das vielleicht auch verstärkt einsetzen“ sagte Lorang in Gap vor dem Start der 18. Etappe.

Dagegen wird der Rennstall von Toursieger Tadej Pogacar künftig auf das Verfahren verzichten. Swart kritisierte nun am Medientag die Berichterstattung zu dem Thema als Sensationsjournalismus und betonte, dass die Kohlenmonoxid-Rückatmung eine Methode sei, “die bereits seit 20 Jahren erprobt ist und von Kletterern, Ausdauersportlern und Athleten auf der ganzen Welt verwendet wird, um das Hämoglobinvolumen zu messen, wenn sie in große Höhen gehen.“

Zwar gibt es bisher keine Beweise dafür, dass die Methode gezielt zu Dopingzwecken eingesetzt wird. Dennoch riet die Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (MPCC), der neben Teams und Fahrern auch Rennorganisatoren angehören, im Oktober vom Einsatz der Kohlenmonoxid-Rückatmung ab und sprach sich anschließend für ein Verbot aus.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)