Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

U23-WM-Favorit landete auf Rang vier

Christen mit viel Courage, aber nicht vom Glück verfolgt

Von Peter Maurer aus Zürich

Foto zu dem Text "Christen mit viel Courage, aber nicht vom Glück verfolgt"
Jan Christen im WM-Straßenrennen der U23 | Foto: Cor Vos

28.09.2024  |  (rsn) – Das U23-Straßenrennen der Weltmeisterschaften hatte sich Jan Christen dick angestrichen. Der junge Schweizer, Bronzemedaillengewinner im Zeitfahren, galt in Zürich als einer der ganz großen Favoriten auf Gold bei den Heim-Weltmeisterschaften. Während er mit seinen Mitstreitern auf der Strecke noch kämpfte, erfuhr der Rest von seines Nationalteams schon vom Tod seiner Landsfrau Muriel Furrer, die im Straßenrennen der Juniorinnen schwer gestürzt war und ihren Verletzungen erlag.

Eigentlich sollte kein Schweizer Fahrer ein Interview geben, außer Christen wünschte es ausdrücklich. Schließlich fand er sich nach seiner starken Fahrt noch beim Schweizer TV-Sender SRF ein, nahm dort aber nur zu seiner sportlichen Leistung Stellung.

Anzeige

Diese konnte sich auch sehen lassen, gehörte der 20-Jährige zu den bestimmenden Athleten des Rennens. "Ich habe alles probiert, wie im Zeitfahren. Ich glaube es war eine tolle Teamleistung in einem richtig harten Rennen", erklärte Christen. Eingangs der vorletzten Runde ging er in die Offensive und fuhr 40 Kilometer an der Spitze des Rennens, ehe er zehn Kilometer vor dem Ende vom Deutschen Niklas Behrens und dem Slowaken Martin Svrcek noch eingeholt wurde.

"Es war ein schwieriger Rennverlauf. Andauernd gab es Attacken und ich hatte mit Fabian Weiss und meinem Bruder Fabio noch zwei Helfer an meiner Seite", beschrieb Christen die Situation vor der Attacke. Beide kamen zu ihm und meinten, dass für sie das Rennen zu hart werden würde, womit sich der Schweizer Kapitän dann für eine Offensivaktion entschied und beide einen Leadout in die Zürichbergstraße fuhren.

Schon 50 Kilometer vor dem Ziel alles auf eine Karte gesetzt

"Ich musste was machen, sonst wäre ich allein gewesen. Ich hatte gehofft, dass mir jemand folgen kann", so der junge Schweizer, der allen davonstiefelte, aber keinen erhofften Begleiter fand. Mit noch 51 zu fahrenden Kilometern riss er das Feld der Favoriten komplett auseinander. Als dieses wieder zusammenfand, hatte Christen schon einen guten Vorsprung, der aber nicht reichen sollte.

Denn die Verfolger spannten letztlich zusammen, so dass sein Vorsprung zusehends schrumpfte. Zehn Kilometer vor dem Ziel war die Flucht vorbei und an der letzten Steigung verlor er den Anschluss an Niklas Behrens und Martin Svrcek, die dann Gold und Silber unter sich ausmachten.

Als sich aus der nächsten Gruppe Alec Segaert aufmachte, versuchte Christen dem Belgier nachzufahren. Doch Segaert holte sich Bronze vor dem Schweizer, der noch einmal der Zuschauermenge zuwinkte. Der vierte Platz bei einer Weltmeisterschaft ist undankbar, angesichts des tragischen Todesfalls aber auch nebensächlich.

Im Interview hörte und spürte man Christens emotionale Achterbahnfahrt. Zu gerne hätte er seinen zahlreichen Fans an der Strecke einen Medaillengewinn geschenkt. Auch seine Eltern, Christen ist gerade eine Autostunde vom Rennen entfernt aufgewachsen, standen am Straßenrand in jenem steilen Anstieg, der ihm bei jeder Überfahrt Gänsehaut verursachte. "Zürich ist stolz auf mich, wie ich gefahren bin und sie hätten alle gerne gesehen, wie ich es gewonnen hätte. Leider geht es nicht immer auf", resümierte Christen abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2025Weltmeisterschaften in Zürich sorgen für Millionen-Minus

(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe

08.11.2024Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer

(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd

05.10.2024Starkregen: 5. Etappe des CRO Race wird verkürzt

(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi

03.10.2024Kommentar: Auf Technologie zu verzichten, ist grob fahrlässig

(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei

02.10.2024Offener Brief: Letten beklagen sich über van der Poels Aktion

(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch

01.10.2024Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße

30.09.2024Merckx: “Pogacar ist der Allerbeste“

(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun

30.09.2024Evenepoel verpasst in Zürich sein zweites Gold-Double

(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von

30.09.2024Van der Poel: “Es gab nur einen Ausnahmefahrer“

(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi

30.09.2024Hirschi fährt smart, hat aber nicht das nötige Glück fürs Podium

(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15

30.09.2024Alaphilippe kugelt sich bei WM-Sturz die Schulter aus

(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige

29.09.2024Pogacars “dummer“ Angriff endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Letzte Chance für die Sprinter - vor Paris

(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

22.07.2025Gall steigert sich am Ventoux nach Hitzewallung und Frostgefühl

(rsn) - Es sah gar nicht gut aus für Felix Gall (Decathlon – AG2R). Nach dem Aufstehen hätte der Österreicher den Tag mit der Bergankunft auf dem legendären Mont Ventoux fast abhaken können. "I

22.07.2025Lipowitz und Roglic werden mit vereinten Kräften Onley los

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe ist auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 ein Statement der besonderen Art gelungen. Im berüchtigten Schlussanstieg hinauf zum Mont Ventoux zogen Floria

22.07.2025Paret-Peintre: Am Ventoux ein Sieg wie aus dem Nichts

(rsn) - Der Triumph von Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) auf dem mythischen Anstieg zum Mont Ventoux zeigt mal wieder: Aufgeben ist im Radsport keine Option. Und manchmal winken gerade d

22.07.2025Visma und Vingegaard probieren alles – und gewinnen nichts

(rsn) – An Willen mangelte es Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf dem Weg zum Mont Ventoux jedenfalls nicht. Am Ruhetag hatte er erklärt, den Tour-Sieg noch nicht abgeschrieben zu haben,

22.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

22.07.2025Hushovd: “Johannessen geht es jetzt viel besser“

(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d

22.07.2025Pogacar: “Zum Glück hatte ich bessere Beine als 2021“

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat

22.07.2025Paret-Peintre lässt die Franzosen am Ventoux jubeln

(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde

22.07.2025Highlight-Video der 16. Etappe der Tour de France

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat bei der 112. Tour de France für den ersten Etappensieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der Franzose ließ auf dem 16. Teilstück über 1

22.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
Anzeige