RSNplusUnzufriedenheit bei deutschen Junioren

UCI nimmt Fietzke den Tacho ab, Kings schwer enttäuscht

Von Peter Maurer und Felix Mattis aus Zürich

Foto zu dem Text "UCI nimmt Fietzke den Tacho ab, Kings schwer enttäuscht"
Ian Kings wurde als 13. bester Deutscher, war damit aber dennoch nicht zufrieden. | Foto: Cor Vos

23.09.2024  |  (rsn) – Bei den Europameisterschaften vor mehr als einer Woche duellierten sich Paul Fietzke und Ian Kings noch um das Podium im Einzelzeitfahren und gewannen gemeinsam Silber mit der Staffel. In Zürich hingegen waren sie nur außerhalb der Top Ten zu finden, was die beiden starken Nachwuchsathleten ärgerte.

"Heute bin ich auf gar keinen Fall zufrieden. Es war nicht mein Tag und ich habe mich nicht gut gefühlt. Das sieht man auch am Ergebnis, wenn man jetzt schon als Fünfter hier ankommt, dann wird es ganz schwer mit den Top Ten, weil noch viele starke Fahrer kommen. Ich bin sehr enttäuscht", resümierte Kings gegenüber radsport-news.com nach seinem Rennen. ___STEADY_PAYWALL___

Platz 13 wurde es am Ende für den 18-Jährigen, der in der kommenden Saison in das Development-Team von Visma – Lease a Bike aufsteigen wird. "Es kommen sicher noch andere Chancen und jetzt heißt es, sich auf das nächste Rennen zu fokussieren", fügte Kings an und hatte am Mikrofon von RSN noch die Hoffnung, dass zumindest sein Teamkollege Fietzke für Deutschland noch ein starkes Ergebnis abliefern kann. Doch auch der aus Brandenburg stammende Athlet erwischte nicht den erhofften Traumtag.

"Ich habe alles gegeben, habe mich nicht super gefühlt", erzählte er dann nach seinem 22. Platz. 1:20 Minuten fehlten ihm auf den französischen Sieger Paul Seixas. Ähnlich wie der Zeitfahrweltmeister der Elite am Vortag, Remco Evenepoel, musste auch Fietzke ohne Leistungsdaten im Rennen ankommen. Ihm fiel aber nicht die Verbindung zu seinem Powermeter aus wie dem Belgier, dem Deutschen wurde sein Fahrradcomputer gar von der UCI abgenommen.

Däne Philipsen für beide Deutsche der Favorit fürs Straßenrennen

"Das ganze Jahr war es kein Problem, jetzt auf einmal schon. Das müssen wir so nehmen. Aber mit dem Tacho hätte ich auch nicht gewonnen. Der Kurs war nicht für mich gemacht", befand der 18-Jährige, der im Vorjahr in Glasgow schon Vizeweltmeister hinter dem Dänen Albert Philipsen war. Dieser ist auch für beide Deutsche der große Favorit im Straßenrennen, wenngleich der hochgefeierte Däne, der zuletzt erneut Weltmeister im Mountainbike Cross-Country wurde, im Zeitfahren als Sechster auch ohne Medaille dastand.

"Das Straßenrennen ist immer unvorhersehbar, es kann viel passieren. Es gibt viele Leute, auf die man ein Auge haben sollte, wie Philipsen", meinte Kings dazu. Er sieht die bergfesten Fahrer schon im Vorteil auf dem Parcours, weiß aber auch, dass seine Mannschaft durchaus in der Lage ist, eine Rolle zu spielen: "Wir probieren uns als Team zu zeigen und als Team zu agieren."

Trotz seines Vizeweltmeistertitels im Vorjahr sieht sich Fietzke auch nicht als der große Favorit, macht hier neben Philipsen vor allem den frischgebackenen Zeitfahrweltmeister Paul Seixas aus. "Als Underdog ist es einfacher. Es ist ein reiner Leistungskurs, da wird nicht so viel taktisch sein. Wir können mit einer Doppelspitze rangehen und versuchen das bestmögliche Ergebnis rausholen mit dem Team", so Fietzke, der sogar hofft, dass der Wetterbericht mit Regen sich am Renntag dann bewahrheitet: "Mir ist das Wetter egal, nur wenn es regnet, dann hat die Hälfte des Fahrerfelds keine Lust mehr."

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2025Weltmeisterschaften in Zürich sorgen für Millionen-Minus

(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe

08.11.2024Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer

(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd

05.10.2024Starkregen: 5. Etappe des CRO Race wird verkürzt

(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi

03.10.2024Kommentar: Auf Technologie zu verzichten, ist grob fahrlässig

(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei

02.10.2024Offener Brief: Letten beklagen sich über van der Poels Aktion

(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch

01.10.2024Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße

30.09.2024Merckx: “Pogacar ist der Allerbeste“

(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun

30.09.2024Evenepoel verpasst in Zürich sein zweites Gold-Double

(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von

30.09.2024Van der Poel: “Es gab nur einen Ausnahmefahrer“

(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi

30.09.2024Hirschi fährt smart, hat aber nicht das nötige Glück fürs Podium

(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15

30.09.2024Alaphilippe kugelt sich bei WM-Sturz die Schulter aus

(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige

29.09.2024Pogacars “dummer“ Angriff endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)