Ergebnisse der Paracycling-WM / 22. September

Brachtendorf holt im Einzelzeitfahren erste deutsche Medaille

Foto zu dem Text "Brachtendorf holt im Einzelzeitfahren erste deutsche Medaille"
Kerstin Brachtendorf feiert in Zürich ihren Medaillengewinn. | Foto: Felix Mattis

22.09.2024  |  (rsn) – Am zweiten WM-Tag in Zürich hat Kerstin Brachtendorf für die erste deutsche Medaille gesorgt. Die Zweiradfahrerin gewann im Einzelzeitfahren der Klasse C5 Bronze hinter der Britin Sarah Storey und der Französin Heidi Gaugain. “Das war alles andere als zu erwarten. Mich macht das so stolz“, kommentierte Brachtendorf in Zürich gegenüber RSN ihren Bronze-Coup. Gestartet waren zehn Frauen. Eine Luxemburgerin, Österreicherin oder Schweizerin war in der C5 nicht am Start.

Einzelzeitfahren Frauen, C5 (29,9 km):
1. Sarah Storey (Großbritannien) 45:25,45
2. Heidi Gaugain (Frankreich) + 1:36,78
3. Kerstin Brachtendorf (Deutschland) + 2:09,63
4. Alana Forster (Australien) + 2:53,15
5. Morgan Newberry (Großbritannien) + 4:06,61


Matile-Dorig fährt in der Klasse C4 zu Gold
Im Einzelzeitfahren der Klasse C4 gewann die Schweizerin Franziska Matile-Dorig die Goldmedaille in einem nur fünfköpfigen Starterfeld vor der US-Amerikanerin Samantha Bosco und der Französin Katell Alencon. Eine Deutsche, Österreicherin oder Luxemburgerin war nicht am Start.

Einzelzeitfahren Frauen, C4 (29,9 km):
1. Franziska Matile-Dorig (Schweiz) 47:44,53
2. Samantha Bosco (USA) + 0:21,00
3. Katell Alencon (Frankreich) + 5:57,26
4. Andrea Cherniak Tyson (USA) + 7:29,06
5. Kamola Nurillaeva (Usbekistan) + 24:46,77


Irisches Duo im Tandem vor zwei britischen Paarungen
Den Tandem-Wettbewerb der Klasse B entschied das irische Duo Katie-George Dunlevy / Linda Kelly vor der britischen Paarung Sophie Unwin / Jenny Holl für sich. Auch Bronze ging nach Großbritannien: Lora Fachie / Corrine Hall komplettierten das Podium des Einzelzeitfahrens, das auf derselben Strecke ausgetragen wurde, wie das der C4- und C5-Klassen sowie der Elite Frauen. Trotz Sehbehinderung ging es für die hinten auf dem Tandem sitzenden Frauen also die extrem schnellen Abfahrten hinunter. Deutschsprachige Paarungen waren nicht am Start.

Einzelzeitfahren Frauen, B (29,9 km):
1. Katie-George Dunlevy / Linda Kelly (Irland) 43:14,47
2. Sophie Unwin / Jenny Holl (Großbritannien) + 1:09,70
3. Lora Fachie / Corrine Hall (Großbritannien) + 1:38,44
4. Josephine Healion / Eve McCrystal (Irland) + 3:09,56
5. Marianna Agostini / Alice Gasparini (Italien) + 3:31,84


Deutsche Handbike-Staffel zum WM-Auftakt knapp an Bronze vorbei
Die deutsche Handbike-Staffel hat zum Auftakt der gemeinsamen Straßen-Weltmeisterschaften der Radsportler und Para-Cycler das Podium knapp verpasst. In Zürich belegte das aus Johannes Herter, Vico Merklein und Annika Zeyen-Giles bestehende Trio mit 15 Sekunden Rückstand den vierten Platz. Die Goldmedaille sicherte sich Frankreich mit sieben Sekunden Vorsprung vor Italien. Das Podium komplettierte Spanien mit zehn Sekunden Rückstand. Das Schweizer Team fuhr eine Sekunde hinter Deutschland auf den fünften Rang. Österreich beendete das Rennen nicht und wurde auf Rang acht als letztes gewertet.

Mixed Staffel, B (16,6 km):
1. Frankreich 24:55 Minuten
2. Italien + 0:07
3. Spanien + 0:10
4. Deutschland + 0:15
5. Schweiz + 0:16

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2025Weltmeisterschaften in Zürich sorgen für Millionen-Minus

(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe

08.11.2024Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer

(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd

05.10.2024Starkregen: 5. Etappe des CRO Race wird verkürzt

(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi

03.10.2024Kommentar: Auf Technologie zu verzichten, ist grob fahrlässig

(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei

02.10.2024Offener Brief: Letten beklagen sich über van der Poels Aktion

(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch

01.10.2024Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße

30.09.2024Merckx: “Pogacar ist der Allerbeste“

(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun

30.09.2024Evenepoel verpasst in Zürich sein zweites Gold-Double

(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von

30.09.2024Van der Poel: “Es gab nur einen Ausnahmefahrer“

(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi

30.09.2024Hirschi fährt smart, hat aber nicht das nötige Glück fürs Podium

(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15

30.09.2024Alaphilippe kugelt sich bei WM-Sturz die Schulter aus

(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige

29.09.2024Pogacars “dummer“ Angriff endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)