--> -->
21.09.2024 | (rsn) – Maximilian Schachmann steht vor einer arbeitsreichen WM-Woche. Der gebürtige Berliner wird bei den Welttitelkämpfen in Zürich auf gleich drei Einsätze kommen, so viele wie sonst kein Fahrer aus dem Männer-Aufgebot. Zunächst steht am Sonntag das 46,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren an, ehe am Mittwoch die Mixed Staffel folgt, in der die Deutschen eine Medaille im Visier haben. Schließlich wartet zum großen Finale das extrem schwere Straßenrennen, bei dem auf 273,9 Kilometern nicht weniger als 4.470 Höhenmeter bewältigt werden müssen.
Im vor allem aufgrund der Distanz ebenfalls anspruchsvollen Einzelzeitfahren wird neben Schachmann noch Miguel Heidemann die deutschen Farben vertreten. Stärker einzuschätzen ist allerdings der Profi von Red Bull – Bora – hansgrohe, der am Jahresende zu Soudal – Quick-Step wechseln wird.
Seine letzten vier Zeitfahren beendete Schachmann jeweils in den Top Ten, bei den Deutschen Meisterschaften im Juni wurde er Zweiter vor Heidemann, bei den Olympischen Spielen belegte er Rang neun. Nun könnte es auch in Zürich in die Top Ten gehen, zumal der Parcours auch einen Anstieg aufweist, was dem 30-Jährigen entgegenkommen sollte.
“Es ist ein langes Zeitfahren. Diese Distanz fährt man nicht so oft. Der Anstieg in der Mitte wird schon entscheidend sein. Es kommt darauf an, ein schnelles Pacing bis zum Berg zu fahren und dann über den Berg zu kommen. In der Abfahrt hat man Zeit, sich etwas zu erholen und dann ist es nicht mehr weit bis ins Ziel“, sagte Schachmann, der die Strecke bisher aber nur aus dem Internet kennt, wie es in einer Pressemitteilung des BDR hieß.
Vor den Männern absolvieren die Frauen ihr WM-Zeitfahren, wobei die Elite und die U23 in einem Rennen antreten, das über 29,9 Kilometer führt. Für den BDR starten Franziska Koch und Antonia Niedermaier, die wie Schachmann auch auf insgesamt drei WM-Einsätze kommen werden. Die 21-jährige Niedermaier hat dabei gute Chancen, ihren im Vorjahr in Glasgow errungenen U23-Titel zu verteidigen. “Die Strecke in Zürich kommt mir sicher mehr entgegen“, sagte die kletterstarke Rosenheimerin, die zuletzt bei den Europameisterschaften in Hasselt im U23-Zeitfahren auf einem flachen Parcours die Silbermedaille gewann.
Niedermaier und Koch werden gemeinsam mit Schachmann und Heidemann sowie Liane Lippert und dem Deutschen Straßenmeister Marco Brenner am Mittwoch im Teamzeitfahren antreten, in dem die Deutschen seit der Einführung des Wettbewerbs im Jahr 2019 nur einmal - nämlich 2022 – die Medaillenränge verpassten und bisher einen kompletten Medaillensatz mit Gold 2021 als Highlight vorweisen können.
Im vergangenen Jahr reichte es in Glasgow zur Bronzemedaille, wobei aus dem damaligen Aufgebot nur noch Koch und Heidemann dabei sind. Dennoch dürfte das neu zusammen gestellte deutsche Team auch diesmal gute Chancen auf Edelmetall haben.
(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe
(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd
(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi
(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei
(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch
(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße
(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun
(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von
(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi
(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15
(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige
(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr