Social-Media-Fundstück

Vollering dankt nach unerwarteter Recon-Hilfe allen Volunteers

Foto zu dem Text "Vollering dankt nach unerwarteter Recon-Hilfe allen Volunteers"
Demi Vollering im Einzelzeitfahren bei Olympia 2024 in Paris. | Foto: Cor Vos

16.09.2024  |  (rsn) – Demi Vollering (SD Worx – Protime) hat am Wochenende den Kurs für das WM-Einzelzeitfahren von Zürich besichtigt und dabei plötzlich unerwartete Unterstützung bekommen: Die Niederländerin traf unterwegs einen Motorradfahrer, der bei den Weltmeisterschaften ebenfalls im Einsatz sein wird, um die Strecken zu sichern. Er war ebenfalls auf der Strecke unterwegs, um sich zu besichtigen und bot Vollering dann seine Hilfe an, indem er sie anschließend über den weiteren Kurs begleitete und im fließenden Verkehr beschützte.

Vollering postete anschließend von der gemeinsamen Besichtigung auf Instagram und nutzte die Gelegenheit, um all den freiwilligen Helfern zu danken, die den Straßen-Radsport möglich machen. "Es hat mich wirklich berührt, wie ernst er meinen Recon genommen hat und ich denke es ist gut, mal einen Moment über all die Arbeit nachzudenken, die 'sie' das ganze Jahr über machen", schrieb die 27-Jährige da.

"Ohne Freiwillige, die die Rennen auf ihren Motorrädern überwachen, wären Wettkämpfe auf öffentlichen Straßen überhaupt nicht möglich. Also ein großer Dank an Euch alle! Wenn man ein Rennen und besonders die Weltmeisterschaften in einer Stadt wie Zürich verantaltet, dann gibt es noch viele weitere Freiwillige, die Großes leisten, um es für uns sicher zu machen. An Euch alle: Viel Glück, lasst uns alle eine wundervolle Zeit zusammen haben und zu einem unvergesslichen Event machen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2025Weltmeisterschaften in Zürich sorgen für Millionen-Minus

(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe

08.11.2024Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer

(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd

05.10.2024Starkregen: 5. Etappe des CRO Race wird verkürzt

(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi

03.10.2024Kommentar: Auf Technologie zu verzichten, ist grob fahrlässig

(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei

02.10.2024Offener Brief: Letten beklagen sich über van der Poels Aktion

(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch

01.10.2024Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße

30.09.2024Merckx: “Pogacar ist der Allerbeste“

(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun

30.09.2024Evenepoel verpasst in Zürich sein zweites Gold-Double

(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von

30.09.2024Van der Poel: “Es gab nur einen Ausnahmefahrer“

(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi

30.09.2024Hirschi fährt smart, hat aber nicht das nötige Glück fürs Podium

(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15

30.09.2024Alaphilippe kugelt sich bei WM-Sturz die Schulter aus

(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige

29.09.2024Pogacars “dummer“ Angriff endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten

Weitere Radsportnachrichten

22.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

22.09.2025Fietzke zufrieden, Leidert weit hinter den eigenen Ambitionen

(rsn) – Wenn es Louis Leidert an einer Sache nicht mangelt, dann ist es Selbstbewusstsein. Der 20-Jährige hatte beim weltmeisterlichen U23-Zeitfahren in Kigali große Ziele. "Ich hatte mir auf jede

22.09.2025Czapla “kann sich nichts vorwerfen“, hatte sich aber mehr erhofft

(rsn) – Mit Rang sieben im Einzelzeitfahren der U23 hat Justyna Czapla für das beste Ergebnis aus deutscher Sicht am zweiten Tag der Weltmeisterschaften in Kigali gesorgt. Gegen die neue Weltmeiste

22.09.2025Huys fehlt Gang fürs Pflaster, aber nicht der Mut für die Abfahrt

(rsn) – Nach Platz sechs im vergangenen Jahr in Zürich ist für Tabea Huys in ihrem zweiten U23-Einzelzeitfahren auf WM-Terrain diesmal ein neunter Platz herausgesprungen. Für die 19-jährige Tiro

22.09.2025Einzelkämpfer Huber: Ohne Team zu Platz 17 bei der U23-WM

(rsn) – WorldTour-Profis oder Fahrer aus ProTeams sind bei den Weltmeisterschaften der U23-Männer seit diesem Jahr nicht mehr zugelassen. Trotzdem standen in den Top 15 des Einzelzeitfahrens von Ki

22.09.2025UCI mit klarem Ziel: (Noch) mehr Radsport in Afrika

Eines muss man der vielfach kritisierten UCI lassen: Sie meint es durchaus ernst mit der Förderung des Radsports auf dem afrikanischen Kontinent. Nicht nur die aktuellen Weltmeisterschaften gingen na

22.09.2025Dreifache Weltmeisterin Vos verpasst WM in Kigali

(rsn) – Die dreifache Straßen-Weltmeisterin Marianne Vos wird die Titelkämpfe in Kigali verpassen. Die Niederländerin wird in der Heimat bleiben und nicht nach Ruanda reisen. Der Nationalcoach

22.09.2025Leidert übernimmt Schachmanns Platz in der Mixed Staffel

(rsn) – Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing) wird bei den Weltmeisterschaften in Ruanda am Mittwoch den dritten Platz im Männer-Trio der deutschen Mixed-Staffel besetzen. Das bestätigten so

22.09.2025Reaktionen nach den beiden WM-Einzelzeitfahren der U23

(rsn) – Zoe Bäckstedt und Jakob Söderqvist haben in Kigali die Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der U23 gewonnen. Die 20-jährige Britin setzte sich vor der 18-jährigen Slowakin Viktoria Chla

22.09.2025Söderqvist dominiert U23-Zeitfahren in Kigali

(rsn) – Jakob Söderqvist hat das U23-Zeitfahren der WM in Kigali in beeindruckender Manier gewonnen. Nach 31,2 Kilometern war der Schwede 1:04 Minuten schneller als der Neuseeländer Nate Pringle,

22.09.2025Evenepoel schreibt Geschichte und feiert “besten“ WM-Titel

(rsn) – Mit drei Zeitfahr-WM-Titeln in Serie ist Remco Evenepoel auf historischen Pfaden unterwegs. Nicht nur, dass er in Kigali unangefochten mit 1:21 Minuten Vorsprung gewann, er holte sogar den

22.09.2025Favoritin setzt sich durch: Bäckstedt ist U23-Weltmeisterin

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Großbritannien) hat das WM-Zeitfahren der U23 in Kigali gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich klar gegen die Slowakin Viktoria Chladonova durch, Bronze ging an Federica Ven

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • WM - Zeitfahren der Junioren (WC, RWA)
  • Radrennen Frauen

  • WM - Einzelzeitfahren der (WC, RWA)