--> -->
06.06.2024 | (rsn) - Die 2. Etappe der ZLM Tour endete nach 194 Kilometern mit einem Massensprint und diesen sicherte sich Casper van Uden (DSM Firmenich - PostNL) vor dem Russen Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan Team) und dem Belgier Gerben Thijssen (Intermarché - Wanty). Lange Zeit sah es gar nicht so aus, als würden die schnellen Männer überhaupt noch um den Sieg kämpfen, nachdem sich die letzten Überbleibsel einer Ausreißergruppe bis 700 Meter vor dem Ziel noch vor dem Feld halten konnten. Zu diesem Zeitpunkt hatte Van Uden schon alle seiner Helfer verbraucht, eröffnete den Sprint deshalb sehr früh, aber keiner seiner Kontrahenten konnte am Niederländer mehr vorbeiziehen.
Vierter wurde der Italiener Giovanni Lonardi (Polti - Kometa) vor seinem Landsmann Mattia Pinazzi (VF Group - Bardiani CSF - Faizané) und dem Schweizer Tom Bohli (Tudor). In der Gesamtwertung blieb Zeitfahrsieger Rune Herregodts (Intermarché - Wanty) an der Spitze des Rennens vor Tim Van Dijke (Visma - Lease A Bike) und Syritsa, dem ebenfalls zwölf Sekunden auf Herregodts fehlen. Der Brite Max Walker (Astana Qazaqstan) ist Vierter vor dem Luxemburger Arthur Kluckers (Tudor).
Bester Deutscher der Tageswertung wurde Toni Franz (Storck - Metropol) auf Platz 40. "Der Tag war etwas holprig. Leider verpassten wir knapp die Gruppe des Tages. Danach posoitionierten wir uns gut auf den großen Brücken, um ready zu sein, falls ein Team auf die Kante geht. Das Finale war etwas chaotisch, deswegen wurde schon die Zeit drei Kilometer vor dem Ziel genommen. Leider war ich dann nicht mehr ganz so frisch, um nochmal so richtig nach vorn zu fahren ", so Franz, dessen Team den Ausfall des an Knieproblemen leidenden Max Märkl hinnehmen musste.
Im Klassement ist Mika Heming (Tudor) auf Rang 14 der bestplatzierte Deutsche. Der 24-Jährige hatte im Finale eine Schrecksekunde zu verkraften, musste sich, nachdem er abgerissen war, wieder ins Feld zurückkämpfen, was ihm gelang.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Trotz eines Sturzes 61 Kilometer vor dem Ziel, als er über den vor ihm gestürzten Rüdiger Selig (Astana Quazaqstan) fiel, konnte Rune Herregodt (Intermarché - Wanty) bei der ZLM Tour (2.1
(rsn) - Rune Herregodts (Intermarché - Wanty) hat das Auftaktzeitfahren der ZLM Tour (2.1) gewonnen und wurde dafür mit einem Haarschnitt belohnt, der noch im Hot Seat vorgenommen wurde. Der Belgie
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f