--> -->
01.05.2024 | (rsn) – Kristen Faulkner hat bei der 10. Vuelta Femenina für den zweiten Sieg einer Fahrerin von EF Education – Cannondale gesorgt. Nachdem ihre Teamkollegin Alison Jackson die 2. Etappe für sich hatte entscheiden können, triumphierte die 31-jährige US-Amerikanerin am Ende des vierten Abschnitts nach 142,3 Kilometern von Molina de Aragon nach Zaragoza als Ausreißerin.
Faulkner hatte sich knapp sieben Kilometer vor dem Ziel aus einer circa 20-köpfigen Spitzengruppe, die sich auf einer Windkante nach bereits rund 30 Kilometern hatte absetzen können, gelöst und konnte einen Vorsprung von zehn Sekunden ins Ziel retten.
“Ich habe wirklich den richtigen Moment gewählt“, kommentierte Faulkner im Ziel-Interview ihren zehnten Profisieg. “Wir kamen mit dem Team hierher, um einen Etappensieg zu erringen, und nach vier Tagen haben wir bereits zwei. Darauf können wir sehr stolz sein.“
Den Sprint der Verfolgerinnen gewann die Australierin Georgia Baker (Jayco – AlUla) vor der gestrigen Tagessiegerin Marianne Vos (Visma – Lease a Bike), die als Etappendritte die viertplatzierte Ungarin Blanka Vas (SD Worx – Protime) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte.
Hier liegt die Niederländerin nun fünf Sekunden vor der Ungarischen Meisterin und neun vor Faulkner, die sich vom 22. auf den dritten Platz der Gesamtwertung verbesserte. Mit 18 Sekunden Rückstand ist Longo Borghini als Vierte auch bestplatzierte der Favoritinnen. Vas verteidigte ihre Führung in der Punktewertung, Karlijn Swinkels (UAE Team ADQ) bleibt an der Spitze der Bergwertung.
Am vierten Tag der Spanien-Rundfahrt der Frauen ging es hauptsächlich abwärts: Die Strecke führte lediglich über drei kleinere Steigungen - alle ohne Bergpreis - aus dem 1.132 Meter hoch gelegenen Molina de Aragón hinunter zum Ziel in Zaragoza auf 215 Metern über Meereshöhe. Nicht mehr zum Start traten an die im Auftaktzeitfahren gestürzte Ellen van Dijk (Lidl – Trek) und Justine Ghekiere (AG Insurance – Soudal).
Für Turbulenzen sorgte im ersten Teil des Rennens der Wind, der für eine Teilung des Feldes nach rund 30 Kilometern sorgte. In der ersten, 19 Fahrerinnen umfassenden Gruppe befanden sich mit Ausnahme von Gaia Realini (Lidl – Trek) alle Klassement-Favoritinnen inklusive des Roten Trikots – nicht aber die drei deutschen Hoffnungen Antonia Niedermaier, Ricarda Bauernfeind (beide Canyon – SRAM) und Liane Lippert (Movistar). Dagegen hatten auch die beiden bisherigen Etappensiegerinnen Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Jackson den Sprung geschafft.d
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Vuelta Femenina | Foto: Veranstalter
Vor allem dank der Tempoarbeit des mit gleich sechs Fahrerinnen vorne vertretenen SD-Worx-Team wuchs der Vorsprung der ersten Gruppe auf fast zwei Minuten an. Bis zur Rennmitte hatten die rund 40 Verfolgerinnen den Rückstand halbiert. Trotz aller Bemühungen konnten die allerdings die Lücke nicht mehr schließen.
Vielmehr wuchs der Abstand zum Finale hin wieder bis auf rund zwei Minuten an, da sich an der Spitze auch weitere Teams wie Visma – Lease a Bike, EF Education – EasyPost und Jayco – AlUla an der Tempoarbeit beteiligten. Zwölf Kilometer vor dem Ziel gewann Vos den Zwischensprint vor Vas und holte sich sechs Bonussekunden, womit die Trägerin des Grünen Trikots virtuell auch neue Gesamtführende war.
Eingangs der letzten sieben Kilometer attackierte Faulkner an einer letzten Welle. Longo Borghini setzte mit Vollering, Niewiadoma und Vas am Hinterrad den Konter, doch das Quartett kam nicht mehr an die Ausreißerin heran, die sich den Tagessieg schließlich mit zehn Sekunden Vorsprung sicherte. Hinter ihr wurden die vier Favoritinnen wieder eingefangen, im Sprint der noch 15-köpfigen Gruppe holte sich Baker den zweiten Platz vor Vos und Vas.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Wer weiß, was alles möglich gewesen wäre. Wenn Ricarda Bauernfeind nicht zu Beginn der Vuelta Feminina (2.WWT) etwas gekränkelt hätte. Und wenn sie von Beginn an als Kapitänin von Cany
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Demi Vollering (SD Worx – Protime) die 10. Vuelta Femenina (2.UWT) souverän für sich entschieden. Die 27-jährige Niederländerin schüttelt
(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat bei der 10. Vuelta Femenina ein weiteres Mal ihren Ruf als stärkste Sprinterin untermauert. Die 36-jährige Niederländerin entschied die 7. Etappe über
(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat sich bei der 10. Vuelta Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 36-jährige Niederländerin entschied die 7. Etappe über 138,6 Kilometer von San E
(rsn) – Auch auf der 6. Etappe der 10. Vuelta Femenina hat Demi Vollering (SD Worx – Protime) das Geschehen im Schlussanstieg dominiert. Doch nach 132,1 Kilometern von Tarazona zur Bergankunft an
(rsn) – Évita Muzic (FDJ – Suez) hat an der Laguna Negra in 1.715 Metern Höhe die 6. Etappe der Vuelta Espana Femenina gewonnen. Die 24-jährige Französin setzte sich am Ende der 6,5 Kilometer
(rsn) - Ohne zwei der Favoritinnen ist am Mittag die 6. Etappe der Vuelta Femenina gestartet worden. Wie ihr Team Canyon – SRAM auf X meldete, habe man beschlossen, dass Kasia Niewiadoma aus gesundh
(rsn) - An der ersten Bergankunft der 10. Vuelta Femenina ist Demi Vollering (SD Worx – Protime) ins Rote Trikot der Gesamtführenden gestürmt. Die Niederländische Meisterin entschied die 5. Etapp
(rsn) – An der ersten Bergankunft der 10. Vuelta Femenina hat Demi Vollering (SD Worx – Protime) ihre Konkurrentinnen in Grund und Boden gefahren und mit ihrem ersten Saisonsieg auch das Rote Trik
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat die 3. Etappe der Vuelta Espana Feminina (2.UWT) für sich entschieden. Die 36-jährige Niederländerin verwies nach 1302 Kilometern zwischen Lucen
(rsn) – Die Gewinnerin der 3. Etappe der Vuelta Espana Feminina by Carrefour.es ist Marianne Vos (Visma – Lease a Bike). Die Niederländerin sicherte sich den Tageserfolg nach 130,2 Kilometern in
(rsn) - Alison Jackson (EF Education – Cannondale) hat in einem chaotischen Finale in Moncófar die 2. Etappe der Vuelta Espana Femenina gewonnen. Die Kanadische Meisterin setzte sich im Sprint auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)