RSNplusSchachmanns Kurve zeigt nach oben

Aldag zu Boras Verletzungspech: “Schläge ins Gesicht“

Von Joachim Logisch aus Roubaix und Matthias Seng

Foto zu dem Text "Aldag zu Boras Verletzungspech: “Schläge ins Gesicht“"
Bora-Sportdirektor Rolf Aldag | Foto: Cor Vos

09.04.2024  |  (rsn) – Zwar hat Bora – hansgrohe in den ersten Monaten der Saison acht Siege eingefahren. Doch in den Gesamtwertungen bei Mehretappenrennen blieb das Team hinter den Erwartungen zurück. Ausgerechnet der neu verpflichtete Star Primoz Roglic weist, abgesehen vom Etappensieg zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt, eine durchwachsene Bilanz auf und kam bei gleich zwei Stürzen glimpflich davon. 

Vor allem beim zweiten auf der 4. Etappe, bei dem sich unter anderem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Remco Evenepoel schwer verletzten, konnte der Slowene von Glück reden, dass er sich bei dem Aufprall gegen eine Betonrinne keine Knochenbrüche zuzog.

___STEADY_PAYWALL___

“Da musst du echt dankbar sein, dass es so ausgeht. Aber er war im Gelben Trikot, was für uns ein gutes Resultat gewesen wäre“, blickte sein Sportdirektor Rolf Aldag im Ziel von Paris-Roubaix auf die Rundfahrt im spanischen Nordwesten zurück, die sein Kapitän mit Prellungen und Hautabschürfungen vorzeitig beenden musste.

Glück um Unglück hatte Primoz Roglic, dass er sich bei gleich zwei Stürzen im Verlauf der Baskenland-Rundfahrt nicht schlimmer verletzte. | Foto: Cor Vos

Zwar kann Roglic bereits wieder auf der Rolle trainieren, wann der Giro-Sieger aber wieder ins Feld wird zurückkehren können, steht noch nicht fest. “Wie es weitergeht, wissen wir so richtig noch nicht. Zuerst schauen die Ärzte, dann die Physiotherapeuten“, sagte Aldag, der einen gewissen Frust nicht verbergen konnte. “Wir haben einen großen Schritt gemacht, holen einen Kandidaten, der eine Grand Tour gewinnen kann und dann lief es schon bei Paris-Nizza nicht und auch im Baskenland ging einiges schief. Und dann mit gesundheitlichen Folgen. Das ist nicht so toll“, fügte er an.

Schlimme Nachricht aus Teneriffa

Eine viel schlimmere Nachricht erreichte ihn aus Teneriffa, wo Lennard Kämna vergangene Woche bei einer Trainingsausfahrt von einem nach links abbiegenden Auto erfasst wurde und sich schwere Verletzungen zuzog. Der 27-Jährige musste auf der Intensivstation behandelt werden, die er mittlerweile wieder verlassen konnte. Bei dem Zusammenstoß zog sich Kämna ein schweres Thoraxtrauma mit Rippenfrakturen und eine Lungenprellung zu, wie Bora – hansgrohe am Sonntag mitteilte.

An den geplanten Start bei der Italien-Rundfahrt, wo der Fischerhuder gemeinsam mit Neuzugang Daniel Martinez sein Team anführen sollte, ist natürlich nicht zu denken. “Für den Giro müssen wir etwas umplanen, die Doppelspitze wird es nicht geben. Das sind echt Schläge ins Gesicht“, sagte Aldag, der auf der Habenseite zumindest den achten Platz in Roubaix von Jordi Meeus verbuchen konnte, nachdem der Belgier im Velodrom den Sprint der ersten größeren Verfolgergruppe für sich hatte entscheiden können.

Dagegen fällt Lennard Kämna nach einem Trainingsunfall, bei dem ihm ein Auto die Vorfahrt nahm, mit schweren Verletzungen auf unbestimmte Zeit aus. | Foto: Cor Vos

Und auch im Baskenland gab es eine weitere positive Entwicklung zu vermelden. Nach Jahren mit Erkrankungen und Verletzungen scheint Maximilian Schachmann wieder zurück auf dem Weg in die Weltspitze. Der zweimalige Deutsche Meister verpasste nach einer starken Vorstellung als Dritter der vorletzten Etappe nur knapp den 15. Sieg in seiner Profikarriere und den ersten seit dem vergangenen Sommer, als er eine Etappe der schwächer besetzten Sibiu Tour gewann.

Zwar fiel Schachmann auf dem schweren finalen Teilstück noch vom zweiten auf den 13. Platz des Gesamtklassements zurück – für Aldag stand aber fest, dass die Entwicklung beim 30-jährigen Berliner “in die richtige Richtung“ zeigt. “Er hat jetzt zwei Jahre gesundheitlich gekämpft, immer wieder kamen neue Probleme, da ist es schön, wieder einen Aufwärtstrend zu sehen. Jetzt kann man nach vorne schauen“, sagte Aldag über Schachmann, der nun bei den Ardennenklassikern beweisen kann, dass er auch bei den schweren Eintagesrennen gegen die Besten bestehen kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.09.2024Kämna-Comeback lässt auf sich warten: “Zeit wird eng“

(rsn) – Die Wahrscheinlichkeit, dass Lennard Kämna noch in dieser Saison und damit noch einmal für das Team Red Bull – Bora – hansgrohe ins Renngeschehen zurückkehrt, wird von Tag zu Tag klei

18.07.2024Kämna zu Denk-Aussagen: “Das lasse ich jetzt mal so stehen“

(rsn) – Seit knapp über eine Woche ist bekannt, dass Lennard Kämna das Team Red Bull Bora – hansgrohe verlassen wird. Der Fischerhuder, der Anfang April auf Teneriffa schwer gestürzt war und n

05.06.2024Kämna meldet sich nach 63 Tagen zurück auf dem Rennrad

(rsn) – 63 Tage nach seinem schweren Trainingsunfall auf Teneriffa hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) am Mittwoch in Österreich, wo er seit dieser Woche die zweite Phase seiner Reha beim Athle

05.06.2024Kämna setzt Reha im Red-Bull-Leistungszentrum fort

(rsn) - Lennard Kämna hat die erste Phase seiner Reha abgeschlossen und ist zu Wochenbeginn ins Red Bull-Leistungszentrum in Thalgau in Österreich gewechselt. Das bestätigte das Team Bora – hansg

30.04.2024Kämna soll diese Woche nach Hause reisen können

(rsn) – Lennard Kämna ist noch immer auf Teneriffa im Krankenhaus, soll aber noch in dieser Woche nach Hause reisen dürfen. Das berichtet die BILD, nach einem Gespräch mit der medizinischen Abtei

07.04.2024“Riesenschritt“: Kämna kann Intensivstation verlassen

(rsn) – Kurz vor dem Start von Paris-Roubaix (1.UWT) konnte Bora – hansgrohe erfreuliche Nachrichten über den Gesundheitszustand des bei einem Trainingsunfall auf Teneriffa schwer verletzten Len

03.04.2024Denk: “Kämna ist ansprechbar und kann alles bewegen“

(rsn) – Bei einem Verkehrsunfall im Höhentrainingslager auf Teneriffa hat sich Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) noch nicht genauer bekannte Verletzungen zugezogen. Wie seine Mannschaft berichte

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025Astana verlängert mit López, Cofidis mit Buchmann und Izagirre

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2027

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)