--> -->
05.04.2024 | (rsn) – 117 Mal fuhren die Männer schon über das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix, ehe 2021 die Frauen ihre Premiere bei der Königin der Klassiker geben durften. Wegen der Corona-Pandemie musste das Rennen damals im Herbst ausgetragen werden.
Bei den bisherigen drei Austragungen setzten sich mit Lizzie Deignan und Elisa Longo Borghini (beide Lidl – Trek) zwei Solistinnen durch, im letzten Jahr überraschte Allison Jackson (EF Education – EasyPost) aus einer Ausreißergruppe heraus. Die Kanadierin ist auch die einzige ehemalige Siegerin im Starterfeld der am 6. April anstehenden 4. Ausgabe. Dagegen fehlen die verletzte Deignan und auch die frisch gebackenen Flandern-Rundfahrtsiegerin Borghini aus Italien.
Das diesjährige Paris-Roubaix Femmes führt über 148,5 Kilometer von Denain nach Roubaix und beinhaltet wieder 17 Sektoren über die gefürchteten, großen Kopfsteinpflastersteine. Nach einer Anfahrt von rund 65 Kilometern wartet mit Hornaing à Wandignies (17) gleich ein schwerer Pavé-Abschnitt, an dem das Rennen wohl so richtig eröffnet wird.
Mit Mons-en-Pévèle (11) und Carrefour de l'Arbre (4) enthält das Rennen der Frauen auch zwei Fünf-Stern-Sektoren der höchsten Kategorie. Mit zwei von drei Siegen in den bisherigen Austragungen zeigte das Team Lidl – Trek, dass ihm das Rennen perfekt liegt. Auch wenn Longo Borghini und Deignan im Aufgebot für 2024 fehlen, so hat Lidl – Trek mit Elisa Balsamo dennoch eine Siegkandidatin in seinen Reihen - sowie mit Lucinda Brand eine Fahrerin, die bei diesem Rennen schon in den Top drei landete.
Dagegen ist das erfolgsverwöhnte niederländische Team SD Worx – Protime noch ohne Sieg bei Paris-Roubaix. Angeführt von Weltmeisterin Lotte Kopecky und Topsprinterin Lorena Wiebes soll aber nun die Trendumkehr folgen. "In den letzten drei Jahren waren wir nicht so glücklich bei Paris-Roubaix. Es ist nicht so, dass wird das Rennen deswegen nicht mögen, aber wir müssen endlich das Puzzle lösen", erklärte Christine Majerus zuletzt. Am vorigen Sonntag bestritt die 37-jährige Luxemburgerin ihre 15. Ronde, nun wartet mit Paris-Roubaix das nächste Highlight auf die nimmermüde Helferin.
"Wir wollen in die letzten drei bis vier Sektoren noch mit drei oder vier Fahrerinnen gehen", erläuterte Majerus die Taktik ihres Teams. Mit vielen Erfolgen in das Jahr gestartet, überzeugte zuletzt aber nur Wiebes mit Sprintsiegen. Und die Konkurrenz für Paris-Roubaix ist groß, auch Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) als eine der Kandidatinnen, die im Kampf um den berühmten Pflasterstein oft genannt wird.
Die Streckenkarte des 4. Paris-Roubaix Femmes | Foto: Veranstalter
Aber auch Fahrerinnen wie Letizia Paternoster (Jayco – AlUla), Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck), Zoe Bäckstedt (Canyon SRAM), Pfeiffer Georgi (DSM Firmenich – PostNL), Anniina Ahtosalo, Maria Giulia Confalonieri (beide Uno-X), Emma Norsgaard-Bjerg, Arlenis Sierra (beide Movistar), Chiara Consonni (UAE Team ADQ) oder Audrey Cordon-Ragot (Human Powered Health) zählen zu den Kandidatinnen auf eine Spitzenplatzierung.
Dagegen werden die deutschen Teilnehmerinnen Franziska Koch (dsm-firmenich – PostNL) - beim Roubaix-Debüt 2021 überraschend Siebte -, Linda Riedmann (Visma – Lease a Bike) und Romy Kasper (Human Powered Health) in ihren Teams jeweils als Helferinnen eingesetzt werden.
(rsn) – Will man das Pech und Leid zusammenfassen, welches Paris-Roubaix bieten kann mit Stürzen und Defekten, dann trifft es den Tag von Romy Kasper (Human Powered Health) leider nur allzu treffen
(rsn) – Als das Feld der Frauen den ersten der 17 Pavé-Sektoren bei Paris-Roubaix erreichte, zeigte sich das niederländische Team DSM Firmenich – PostNL ganz vorne und sorgte so für die erste
(rsn) – Ganz in Weiß und in den Regenbogenstreifen der Straßenweltmeisterin sicherte sich Lotte Kopecky (SD Worx) den Sieg bei der 4. Austragung von Paris Roubaix der Frauen. Aus einer Sechsergrup
(rsn) – Bereits einen Tag vor den Männern absolvieren die Frauen ihr Paris-Roubaix (1.WWT). Die 4. Ausgabe des Kopfsteinklassikers durch den französischen Norden wird am 6. April in Denain gestart
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic