--> -->
30.01.2024 | (rsn) – Red Bull wird beim Team Bora – hansgrohe nun tatsächlich einsteigen. Das hat der in Österreich sitzende deutsche WorldTour-Rennstall am Montag offiziell bestätigt, nachdem auch die Prüfung der Partnerschaft durch die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde positiv ausgefallen ist. Dort habe es "keine Einwände" gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung des WorldTeams.
"Mit der heutigen Entscheidung haben wir eine wichtige Hürde genommen. Jetzt steht das Fundament unserer Partnerschaft mit Red Bull ganz offiziell. Das ist das grüne Licht, auf das wir gewartet haben, um uns die Formalitäten und vielen einzelnen Bausteine der Zusammenarbeit vorzunehmen", erklärte Team-Manager Ralph Denk, der das Team einst gründete und dessen Team-Betreibergesellschaft nun zu 51 Prozent von Red Bull übernommen werden soll.
Am 29. Dezember 2023 hatte Red Bull bei der Behörde einen "geplanten Erwerbsvorgang in Höhe von 51 % der Anteile an der RD pro cycling GmbH & Co. KG sowie der RD Beteiligungs GmbH (Eigentümerin des professionellen Straßenradsportteams BORA-hansgrohe)" angemeldet. Damit wäre das österreichische Unternehmen, das längst weit mehr als nur ein Energydrink-Hersteller ist, also Mehrheitseigner der Mannschaft von Denk.
Wie genau aber die Beteiligung von Red Bull am Radsport-Team aussehen und welche Konsequenzen das für selbiges haben wird, das ist offiziell noch nicht bekannt. "Jeder im Radsport weiß, wie wichtig die Vorbereitung und Grundlagen für den Erfolg sind. Also gehen wir jetzt auch diesen Schritt mit der nötigen Ruhe an. Die weiteren Details unserer Partnerschaft werden wir im Verlauf der Saison vorstellen", erklärte Denk.
Red Bull betreibt seit 2023 gemeinsam mit Bora - hansgrohe unter dem Namen “Red Bull Junior Brothers“ ein Scouting-Programm, um Talente für das U19-Nachwuchsteam Auto Eder zu gewinnen. Nach dem Einstieg des Finanzkonzerns Grenke wird die Mannschaft künftig unter dem Namen Team Grenke - Auto Eder starten.
Bereits im Dezember 2020 hatte Bora – hansgrohe angekündigt, zum 1. April 2021 den Skibergsteiger Anton Palzer unter Vertrag zu nehmen. Der Berchtesgadener wurde damals schon von Red Bull gesponsert und trägt in den Rennen einen Helm mit dem Red-Bull-Logo, genauso wie die beiden Topstars Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) und Tom Pidcock (Ineos Grenadiers).
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr