--> -->
27.10.2023 | Zehn Jahre lang war Sebastian Baldauf Rad-Profi, unter anderem Deutscher Bergmeister; im Jahr 2020 gründete er dann die Fahrradmarke Baldiso. Nun hat er zusammen mit CarbonWorks ein neues Rennrad namens Baldiso one (abgekürzt B1) entwickelt - mit einem einzigartigen, neuen Design, und weltweit auf 1500 Stück limitiert.
"Die Rennrad-Welt steht vor einer aufregenden Revolution", sagt Sebastian Baldauf: "Wir sind zwei Gründer aus dem Allgäu, Simon Bühler von CarbonWorks und ich - und wir haben das gängige Design und die traditionelle Rahmenform von Rennrädern neu gedacht." Ihre zugrundeliegende Frage: "Ist es nicht an der Zeit, neue Wege zu gehen und ein Rennrad zu bauen, das nicht der klassischen Rahmenform entspricht?" Die Antwort der beiden war ein klares: Ja!
Ein Rennrad, das aus der Masse heraussticht
Sebastian Baldauf: "Unsere Mission war es, die konventionelle Rahmenform zu überdenken und ein völlig neues Design zu entwickeln. Ein Rennrad, das nicht nur aus der Masse heraussticht, sondern wirklich einzigartig ist - eine Design-Ikone. Es sollte schon aus der Entfernung erkennbar sein und die Blicke auf sich ziehen." Ziel war es, dass die innovative Rahmenform nicht nur als Design-Idee auf dem Papier existierte, sondern auch konstruktiv umsetzbar ist, bis zur Marktreife.
Sebastian Baldauf (l.) und Simon Bühler
Besonderes Design
Mit dem sepziellen Design des B1 hat das Team sein Hauptziel konsequent umgesetzt. Simon Bühler von CarbonWorks, der das Design und die Konstruktion übernommen hat: "Faserverbundwerkstoffe bieten enorme Möglichkeiten in der Bauteilgestaltung. Doch als man den Werkstoff in den Radrennsport einführte, wurde die Gestaltungsfreiheit durch Reglements erstickt, man durfte kaum von der bewährten klassischen Geometrie der Stahl-Diamant-Rahmen abweichen."
Bühler weiter: "Bei der Konstruktion des B1 haben wir uns nicht einschränken lassen und den Werkstoff Carbon voll ausgenutzt. Eine bionisch anmutende Formensprache für ideale Kraftverläufe und eine exzellente Aerodynamik standen ganz oben auf der Agenda. Das B1 ist sowohl Design-Objekt als auch Vorreiter für eine neue Generation von Rennrädern."
Höchste Funktionalität und außergewöhnlicher Komfort
Doch das B1 setzt nicht nur in Sachen Design Maßstäbe. Aerodynamik, Steifigkeit und das Gewicht sind auf Top-Niveau. Und durch die neuartige Rahmenform versprechen sich die Entwickler einen sehr guten Flex und damit außergewöhnlichen Komfort.
Individuelle Komponenten
Für das B1 wurden speziell angepasste Komponenten entwickelt, darunter eine Lenker-Vorbau-Einheit und aerodynamische, zum Design passende Drei-Speichen-Laufräder. Kund/innen können für das Komplett-Rad auch Laufradsätze von Ennoble, der Hausmarke von Baldiso, oder der deutschen Kooperations-Partner Lightweight oder Bike Ahead auswählen.
In Sachen Schaltung kann zwischen Einfach- oder Zweifach-Kettenblättern gewählt werden; ein spezieller Adapter ermöglicht die Montage eines Umwerfers. Das B1 wird standardmäßig mit dem acht Gramm leichten Flaschenhalter von CarbonWorks ausgeliefert. Ein innovativer Flaschenhalter für zwei Trinkflaschen ist als weiteres Design-Element in der finalen Konstruktionsphase.
Die Köpfe hinter dem Projekt
"Hinter dem Projekt B1 steht ein Team mit einer beeindruckenden Mischung aus Praxis und Theorie, Profi- und Hobby-Radsport, Euphorie und Realität sowie Leidenschaft und Zielstrebigkeit", sagt Sebastian Baldauf.
Maßgeblich sind beteiligt
Sebastian Baldauf: Gründer von Baldiso und Ennoble, Ex-Rad-Profi und Betriebswirt
Simon Bühler: Gründer von CarbonWorks, ehemaliger Junioren-Radrennfahrer, Designer und Maschinenbau-Ingenieur
Andy Amann: Leidenschaftlicher Hobby-Radsportler, langjährige Erfahrung in Entwicklung und Umsetzung von Grafik-Design und Produkt-Ideen
"An dieser Stelle möchten wir auch dem gesamten Team von Baldiso und CarbonWorks danken. Darüber hinaus gab es zahlreiche Helfer, Familie, Freunde und Unterstützer", sagt Sebastian Baldauf.
Mehr als nur ein Design-Konzept
Mit Unterstützung der Bike-Community soll das B1 eine neues Zeitalter des Radsports einläuten, so Sebastian: "Baldiso lädt euch ein, Teil dieses spannenden Projekts zu werden. Mit eurer Hilfe und Begleitung wollen wir in eine neue Ära des Radsports eintreten. Werde einer der ersten Besitzer eines Baldiso one!"
Rennrad-Enthusiasten haben ab sofort die Chance, das exklusive B1-Rahmen-Set (inklusive Lenker-Vorbau-Einheit) oder das Komplett-Rennrad vorzubestellen. Dabei sollte man nicht zu lange warten: Es sind nur 1500 Stück weltweit zu haben.
Die Produktion ist bereits in den Startlöchern: Wenn 50 Vorbestellungen erreicht sind, beginnt umgehend die Fertigung. Die ersten Rahmen-Sets werden dann im zweiten Quartal 2024 ausgeliefert, ein bis zwei Monate später können die Kund/innen ihre Komplett-Räder in Händen halten.
Weitere Informationen
Baldiso
Rathausstraße 2
87448 Waltenhofen
Fon: 08303/ 929 397- 0
E-Mail: info@baldiso.com
Internet: www.baldiso.com
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
(rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zu
Gestern präsentierte Cinelli das neue Nemo Gravel, "das Flaggschiff unter den Gravelbikes Made in Italy", so die Mailänder. "Wir reagieren damit auf den Trend zu immer extremeren, technischeren Rou
Vor 20 Jahren stellte Focus sein erstes Rennrad vor, das Izalco. Heute um 14 Uhr präsentierten die Stuttgarter das neue Izalco Max - mit dem Statement: "Mit dem Izalco Max gibt es keine langsamen Run
Gestern hat Officine Mattio am Firmensitz in Cuneo sein neues Spitzen-Modell "Superleggera", kurz SL, präsentiert. Die Oberitaliener haben dazu das SL-Konzept neu definiert, das Klassisches mit Moder
Seit zwölf Jahren ist die "Bespoked" in London Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder. Nun steht die erste Ausgabe auf dem Festland an, vom 13. bis 15. Oktober am Flughafen in Dresde
Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und
Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I
C.B.T. Italia ist ein kleiner Rennrad-Produzent in der nordwestitalienischen Stadt Cuneo, ein Spezialist für Carbon, der seit einigen Jahren auch Gravelbikes im Programm hat. Nun haben die Piemontese
In der klassischen Rennrad-Serie "Oltre" von Bianchi gibt es zwei neue Modelle: Das "Race" ist ganz neu in der Aero-Familie, und das Allround-Bike "Sprint", das sich an der Top-Linie "Specialissima" o
Rechtzeitig zur WM in Glasgow präsentiert Canyon das neue Bahnrad Speedmax CFR Track - nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit mit 442 Computational Fluid Dynamics (Strömungs-Simulation) Durc
(rsn) - Lotus Engineering und Hope Technology haben Ende Juli das Bahnrad vorgestellt, mit dem die britischen Athleten derzeit bei den UCI-Weltmeisterschaften in Glasgow antreten - ein Update des "HBT
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"
Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day