--> -->
26.09.2023 | (rsn) – Elia Viviani (Ineos) hat in Sinj die 1. Etappe des Cro Race (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich im Massensprint nach perfekter Vorarbeit seiner Teamkollegen um Anfahrer Connor Swift vor dem Dänen Tobias Lund Andresen (DSM – firmenich) und dem Norweger Alexander Kristoff (Uno-X) durch. Damit feierte Viviani an diesem 26. September endlich seinen ersten Saisonerfolg. Zuletzt hatte der 34-Jährige am 2. Oktober 2022 gejubelt – auch damals beim Cro Race, auf der vorletzten Etappe in Zagreb.
Tagesvierter auf der 182 Kilometer langen Auftaktetappe wurde der Neuseeländer Campbell Stewart (Jayco – AlUla) vor Giovanni Lonardi (Eolo – Kometa) aus Italien. Der Österreicher Fabian Steininger sprintete für das bayrische Continental-Team Maloja Pushbikers auf den zehnten Rang.
Während man bei Ineos jubelte, war man bei Bahrain Victorious frustriert. Das Team von Titelverteidiger Matej Mohoric hatte den ganzen Tag gemeinsam mit Jayco -AlUla das Tempo im Feld gemacht und auch schon 20 Kilometer vor Schluss dafür gesorgt, dass die Ausreißer des Tages alle eingeholt wurden.
Knapp sieben Kilometer vor dem Ziel aber kam es weit vorne im Feld zu einem Sturz, in den auch Mohoric verwickelt war. Der Slowene schaffte den Anschluss ans Peloton anschließend nicht mehr und kam mit 48 Sekunden Verspätung in Sinj an.
Durch den Auftaktsieg übernahm Viviani natürlich auch die Führung in der Gesamtwertung und wird auf der 2. Etappe daher das Rote Trikot tragen. Er hat dank der Bonifikationen vier Sekunden Vorsprung auf Andresen und sechs auf Kristoff sowie zehn auf die meisten Anderen und führt außerdem auch in der Punktewertung. Andresen ist bester Jungprofi. Das Bergtrikot sicherte sich der Tscheche Michal Schuran (ATT Investments) als Mitglied der Ausreißergruppe des Tages.
In der Anfangsphase des 182 Kilometer langen Teilstücks bildete sich eine fünfköpfige Spitzengruppe um Simone Bevilacqua (Eolo – Kometa) und seinen italienischen Landsmann Edward Ravasi vom österreichischen Continental-Team Hrinkow Advarics. Das Quintett fuhr mehrere Minuten Vorsprung heraus und Ravasi war nach den ersten beiden Bergpreisen auf dem Weg in Richtung Bergtrikot.
Doch als es auf die letzten 55 Kilometer ging, begann die Gruppe zu zerfallen und im Sprint um den Kategorie-2-Bergpreis 47 Kilometer vor Schluss musste auch Ravasi abreißen lassen, so dass Schuran sich dort das Grüne Trikot des besten Kletterers krallte.
Dass die Ausreißer durchkommen würden, stand jedoch nie zur Debatte, denn schon da waren nur noch knapp zwei Minuten Vorsprung für die drei verbliebenen Spitzenreiter übrig, weil Jayco – AlUla mit Rudy Porter und Bahrain Victorious mit Johan Price-Pejtersen hinten aufs Tempo drückten. 20 Kilometer vor Schluss wurde das Trio schließlich gestellt und es ging trotz vieler Kurven und kurzer Anstiege doch geradewegs auf die Massenankunft zu.
Unterbrochen wurden die Sprintvorbereitungen knapp sieben Kilometer vor Schluss durch einen Sturz im vorderen Teil des Feldes, als ein Fahrer von Eolo – Kometa zu Fall kam und unter anderem Titelverteidiger Matej Mohoric (Bahrain Victorious) und Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) mit sich riss. Mohoric war schnell wieder auf dem Rad und begann die Jagd zurück in Richtung Feld, kam aber nicht mehr heran und brachte 48 Sekunden Rückstand mit ins Ziel.
Im Zielort dann zog das Ineos-Team den Sprint mustergültig für Viviani an, der schließlich von vorne zum Sieg spurtete und den von seinem Hinterrad gestarteten Andresen und Kristoff keine Chance ließ.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit dem Rad an der Hand ging Orluis Aular (Caja Rural – Seguros RGA) weit hinter dem Feld in Richtung Ziellinie. Der Venezolanische Meister hatte 200 Meter zuvor die Chancen auf einen weit
(rsn) - Der Venezolaner Orluis Aular (Caja Rural - Seguros RGA) hat die 5. Etappe des 8. Cro Race von Crikvenica nach Ozalj über 186 Kilometer gewonnen. Aus dem Windschatten des zu früh gestarteten
(rsn) – Matej Mohoric (Bahrain Victorious) hat sich in Labin den Sieg auf der 4. Etappe des 8. Cro Race (1.1) gesichert. Der slowenische Titelverteidiger der in diesem Jahr sechstägigen Rundfahrt s
(rsn) – Die anspruchsvolle 3. Etappe des Cro Race (2.1) hielt für die Kontinental-Teams aus Deutschland und Österreich Höhen und Tiefen bereit. Am besten Schnitt das Team Santic – Wibatech ab,
(rsn) – Nicolò Parisini (Q36.5) hat in Opatija die 3. Etappe des 8. Cor Race (2.1) gewonnen und damit den ersten Profisieg seiner Karriere gefeiert. Der 23-jährige Italiener setzte sich im technis
(rsn) - Auf der 2. Etappe des Cro Race (2.1) in Kroatien ist Stagiaire Tim Torn Teutenberg sein erstes Top-Ergebnis im Dress von Lidl - Trek gelungen. Aber auch die beiden deutschen Teams am Start, di
(rsn) – Auf der Bahn ist der amtierende Omnium-Weltmeister Iuri Leitao (Caja Rural – Seguros RGA) in der Weltspitze angekommen, auf der Straße ist der Portugiese davon noch ein gutes Stück entfe
(rsn) – Der Auftakt des Cro Race (2.1), bei dem je fünf World- und ProTeams am Start stehen, war für die beiden deutschen Kontinental-Teams Maloja Pushbikers und Santic – Wibatech sowie die öst
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z