Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weltmeister fährt Paris-Tours statt Gravel-WM

Van der Poel nach Platz 74 in Plouay: “War nicht gut genug“

Foto zu dem Text "Van der Poel nach Platz 74 in Plouay: “War nicht gut genug“"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck, li.) bei der Bretagne Classic | Foto: Cor Vos

04.09.2023  |  (rsn) – Seinen ersten Einsatz im Regenbogentrikot beendete Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Sonntag in Plouay auf Rang 74. Fast neun Minuten betrug der Rückstand des Weltmeisters bei der 87. Bretagne Classic (1.UWT) auf den Sieger Valentin Madouas (Groupama – FDJ).

“Ich war nicht gut genug, es war ein bisschen das, was ich erwartet hatte, weil ich noch nicht intensiv trainiert habe“, zeigte sich van der Poel gegenüber der niederländischen Zeitung AD von seiner Premiere bei dem bretonischen WorldTour-Klassiker nicht überrascht. Schließlich war es auch sein erster Auftritt in einem Straßenrennen seit dem WM-Triumph von Glasgow Anfang August.

Anzeige

Der Niederländer kämpfte auf dem hügeligen Parcours im Westen Frankreichs lange Zeit am Ende des Feldes um Anschluss, den er auf den letzten 30 Kilometern schließlich verlor. Allerdings dachte van der Poel nicht daran, vorzeitig vom Rad zu steigen. “Ich landete in einer guten Gruppe und habe dann einfach weiter gemacht. Das macht mich für die nächsten Rennen stärker“, erklärte er.

Und davon stehen im Herbst noch einige an: Neben fünf Eintagesrennen in Frankreich und Belgien startet van der Poel auch beim MTB-Test Event für die Olympischen Spiele 2024, das am 23. September in Paris stattfindet. “Ich fahre lieber Rennen als zu trainieren“, sagte der 28-Jährige, der mit Blick auf die jetzt noch anstehenden Straßenrennen keine großen Erwartungen mehr hat.

Paris-Tours statt Gravel-Weltmeisterschaften

“Für mich gibt es in dieser Saison nichts mehr zu gewinnen“, so van der Poel, der nach dem Herbstklassiker Paris-Tours seine Straßensaison beenden wird, in der ihm zwar nur fünf Siege gelangen – darunter waren aber die Triumphe bei den Monumenten Mailand – Sanremo und Flandern-Rundfahrt und eben die Goldmedaille von Glasgow.

Interessant an der Bekanntmachung seines weiteren Programms ist aber, dass der Straßen-Weltmeister damit wohl auch endgültig Spekulationen ein Ende setzt, er könne sich bei der Gravel-WM in Italien Anfang Oktober mit Wout Van Aert messen. Die nämlich finden am 8. Oktober statt, jenem Tag, an dem van der Poel Paris-Tours bestreitet. Wann er anschließend in den Cross-Winter startet, ist noch unbekannt.

Mathieu van der Poels restliches Saisonprogramm:

10. September: GP de Fourmies / La Voix du Nord
13. September: Grand Prix de Wallonie
16. September: Super 8 Classic
23. September: Paris 2024 Test Event – MTB XCO
28. September: Circuit Franco Belge
8. Oktober: Paris – Tours

Weitere Radsportnachrichten

25.07.2025Eisel: “Es ist immer wieder schwierig mit Primoz“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Vollering will Niewiadoma den Titel wieder abnehmen

(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam

25.07.2025Lipowitz baut in La Plagne Vorsprung gegenüber Onley wieder aus

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Bauernfeind will für Niewiadoma alles geben

(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die

25.07.2025Heißer Kampf ums Tour-Podium: Onley will Lipowitz angreifen!

(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d

25.07.2025“Sticky Bottle“: Tour-Jury zieht Martinez acht Bergpunkte ab

(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou

25.07.2025Nichts falsch gemacht, Florian Lipowitz!

(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr

25.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

25.07.2025Verkürzte letzte Prüfung im Hochgebirge

(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we

25.07.2025Pogacar prallt vor 18. Tour-Etappe auf Visma-Begleitfahrzeug

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g

25.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Evenepoel fuhr die Tour mit gebrochener Rippe

(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
Anzeige