--> -->
15.08.2023 | (rsn) - Soren Waerenskjold (Uno-X) hat zum Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter düpiert. Der Norweger attackierte auf der 169,5 Kilometer langen 1. Etappe rund um Aalborg 4,3 Kilometer vor dem Ziel und brachte einen Vorsprung von sechs Sekunden auf das Feld ins Ziel.
Den Sprint des Pelotons entschied Fabio Jakobsen (Soudal - Quick-Step) für sich, gefolgt von Lokalmatador Mads Pedersen (Lidl - Trek), der im Finale nach einem Defekt zu kämpfen hatte, überhaupt wieder ins Feld zurückkehren zu können.
"Glückwunsch an Waerenskjold. Das war ziemlich stark von ihm", gestand Pedersen nach der Etappe, auf der er nach seinem Defekt mehr Kraft aufwenden musste als ihm lieb war. "Ich musste unglaublich hart kämpfen. Ich habe gekämpft, gekämpft, gekämpft, bin eine Runde Vollgas gefahren. Am Ende war es aber ein guter Tag", befand der Däne.
Im Feld kamen auch die Deutschen Jonas Rutsch (EF Education - Esay Post / 23.), Florian Stork (DSM - firmenich / 30.) und Miguel Heidemann (Leopard TOGT / 39.) ins Ziel. Mit seinem vierten Saisonsieg übernahm Waerenskjold derweil auch die Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt.
Sechs Kilometer dauerte es, bis sich der Belgier Sébastien Grignard (Lotto Dstny), der Niederländer Wessel Krul (Human Powered Health), der Italiener Filippo Ridolfo (Novo Nordisk) sowie die Dänen Nicklas Pedersen (ColoQuick), Mads Kristensen (Leopard TOGT) und Kristian Egholm (Restaurant Suri – Carl Ras) vom Peloton absetzten. Etwas mehr als zwei Minuten durfte das Sextett dem Feld davonfahren. Pedersen gewann sowohl die erste Sprint- als auch die danach folgende Bergwertung.
Die zweite Sprintwertung ging an Egholm nach 62 Kilometern. Am Rebildbakken (1.Kat.) sicherte sich Kristensen im inzwischen strömenden Regen und Hagel die zweite Bergwertung, nach 90 Kilometern ließ er am Kridtbakken die dritte folgen. Den Wertungsstrich des letzten Zwischensprints in Stovring überquerte mit noch 70 zu fahrenden Kilometern Pedersen als Erster.
Das Profil der 1. Etappe der Dänemark-Rundfahrt. Foto: Veranstalter
30 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer gestellt und kurz darauf erlitt Mads Pedersen Defekt. Im Alleingang schaffte es der Däne 20 Kilometer vor dem Ziel zu Beginn einer Steigung nach einer großen Kraftanstrengung wieder zurück ans Ende des Feldes, das allerdings durch die Tempoverschärfung von Rutsch bergauf in die Länge gezogen war.
Danach gab es weitere Attacken, auch am letzten Anstieg neun Kilometer vor dem Ziel. Doch zunächst war keine davon erfolgreich. Da zwischendurch das Tempo immer wieder einschlief, konnte auch Pedersen wieder nach vorne zurückkehren. Erst der Vorstoß von Waerenskjold knapp fünf Kilometer vor dem Ziel war von Erfolg gekrönt. Der Norweger ging mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Schlusskilometer und konnte diesen Vorsprung auch gegen die Sprinterteams verteidigen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) hat Mads Pedersen (Lidl - Trek) seinen Teamkollegen Mattias Skjelmose noch das Blaue Trikot abgenommen und sich
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat das 16,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren am Schlusstag der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen und mit seinem sechsten Saisonsieg auch die Gesamtwertung fÃ
(rsn) – Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der Europameister aus den Niederlanden entschied die 4. Etappe über 1
(rsn) – Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) hat bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) nachgelegt. Der Europameister aus den Niederlanden entschied die 4. Etappe über 178,4 Kilometer zwischen Kalun
(rsn) – Mit einer beeindruckenden Teamleistung hat sich Lidl – Trek einen Doppelsieg auf der 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gesichert. Mattias Skjelmose schüttelte nach 209 Kilometern
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat auf der Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) zugeschlagen und sich mit seinem sechsten Saisonsieg auch die Führung im Gesamtklassement gesiche
(rsn) – Europameister Fabio Jakobsen (Soudal - Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen sechsten Saisonsieg eingefahren. Der Niederländer setzte sich über 163,6 Kil
(rsn) – Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) hat die 2. Etappe der 33. Dänemark-Rundfahrt über 163 Kilometer von Kjellerup nach Silkeborg gewonnen. Im Sprint eines dezimierten Feldes war der Eur
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) - Sören Waerenskjold (Uno-X) hat zum Auftakt der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Norweger entschied die 1. Etappe über 169,5 Kilometer rund u
(rsn) – Allzu viele Berge, oder besser gesagt: Hügel bietet das südlichste Land Skandinaviens nicht. Doch für die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) haben die Organisatoren so ziemlich alle zusammengekr
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di