Polen: Mohoric bleibt vor zeitgleichem Almeida

Cattaneo Zeitfahr-Schnellster, Krimi um das Gelbe Trikot

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Cattaneo Zeitfahr-Schnellster, Krimi um das Gelbe Trikot "
Mattia Cattaneo (Soudal - Quick-Step) hat das Zeitfahren der Polen-Rundafhrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.08.2023  |  (rsn) – Mattia Cattaneo (Soudal – Quick-Step) hat überraschend das Einzelzeitfahren der 80. Polen-Rundfahrt (2.UWT) für sich entschieden. Der 32-jährige Italiener erzielte auf dem 16,6 Kilometer langen Kurs von Kattowice mit 19:10 Minuten (51.965 km/h) die mit Abstand schnellste Zeit und holte sich seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren mit 13 Sekunden Vorsprung auf Joao Almeida (UAE Team Emirates), der in der Gesamtwertung nun zeitgleicher Zweiter hinter Matej Mohoric (Bahrain Victorious) ist. Der Slowene kam mit 25 Sekunden Rückstand zwar nicht über Rang elf hinaus, verteidigte aber vor der Schlussetappe hauchdünn sein Gelbes Trikot vor dem Portugiesen.

“Ich arbeite jetzt seit drei Jahren an meinem Zeitfahren. Das Team setzt in dieser Disziplin sein Vertrauen in mich. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis“, sagte Cattaneo im Ziel zu Wielerflits. Trotz seines überragenden Auftritts zeigte er sich mit Blick auf das WM-Zeitfahren am 11. August in Schottland. “Dafür gibt es andere, die favorisiert sind. Die Form ist offensichtlich in Ordnung, ich werde mein Bestes geben. Aber ich denke, (Filippo) Ganna, (Tobias) Foss, (Tadej) Pogacar und andere sollten zu den Favoriten gezählt werden. Top Ten wäre für mich ein sehr gutes Ergebnis. Wir können mit diesem Ziel beginnen und dann werden wir sehen, was passiert.“

Tagesdritter wurde 14 Sekunden hinter Cattaneo der Waliser Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), gefolgt von Almeidas Teamkollegen Finn Fisher-Black (0:16) und Tim Wellens (+0:17). Der Schweizer Europameister Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost / +0:31) wurde Vierzehnter, die beiden Deutschen Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) und Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) folgten mit je 39 Sekunden Rückstand auf den Positionen 18 und 19. 

Im Gesamtklassement rückte Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) hinter dem Spitzenduo auf Rang drei vor. Da der Pole allerdings bereits 14 Sekunden Rückstand aufweist, dürften seine Aussichten auf einen zweiten Gesamtsieg beim Heimspiel nach 2018 eher gering sein. Dagegen darf sich Almeida berechtigte Hoffnung auf einen zweiten Coup nach 2021 machen, als er sich die Gesamtwertung vor Mohoric holte. Schließlich sind auf der flachen Schlussetappe beim Bonussprint noch maximal drei Sekunden zu holen, so dass hier mit einem spannenden Duell gerechnet werden darf.

Mohoric führt auch die Punktewertung vor dem punktgleichen Almeida an, der Norweger Markus Hoelgaard (Lidl - Trek) trägt das Bergtrikot. UAE Emirates steht an der Spitze der Teamwertung.

So lief die 6. Etappe der Tour de Pologne:

Auf dem welligen und über 127 Höhenmeter führenden Parcours, auf dem es auch zum Ziel hin nochmals bergauf ging, hielt Michael Hepburn (Jayco – AlUla) lange die Bestzeit, ehe Fisher-Black zunächst an der Zwischenmarke bei Kilometer 7 und schließlich auch im Ziel den Australier deutlich unterbot und mit 19:26 Minuten eine Zeit erzielte, an der sich die nachfolgenden Konkurrenten die Zähne ausbissen.

Darunter waren Bissegger sowie die beiden Deutschen Heiduk und Kämna. An Fisher-Blacks Marke scheiterte um relativ deutliche sieben Sekunden auch Zeitfahrweltmeister Tobias Foss (Jumbo – Visma), der schließlich Neunter wurde. Dagegen war Thomas an der Zwischenzeit zwei Sekunden schneller als der 21-Jährige und behauptete diesen Vorsprung auch bis ins Ziel. Bis auf eine Sekunde an Fisher-Black heran kam Teamkollege Wellens, der am Ende auch diese eine Sekunde hinter dem jungen Neuseeländer lag.

Das Profil der 6. Etappe der Tour de Pologne | Foto: Veranstalter

Fünf Sekunden früher als Thomas war dann Cattaneo am ersten Messpunkt. Der Zweite der Italienischen Zeitfahrmeisterschaften, der erst jüngst seinen Vertrag Soudal – Quick-Step verlängert hatte, konnte danach sogar noch zulegen und verwies den Giro-Zweiten um deutliche 14 Sekunden auch im Zeitfahren der Polen-Rundfahrt auf den zunächst zweiten Rang.

Für Cattaneos Teamkollegen Ilan Van Wilder reichte es nach drittbester Zwischenzeit letztlich zu Rang sieben. Und auch Tour-Etappensieger Kwiatkowski konnte seine zweite Position an der Zwischenmarke nicht halten und musste sich schließlich mit Platz acht begnügen.

Der als letzter Fahrer gestartete Mohoric handelte sich bereits zur Zwischenzeit 19 Sekunden Rückstand gegenüber Cattaneo ein, ehe er im zweiten Streckenteil den Schaden zumindest limitieren konnte. Besser lief es für den vor dem Mann in Gelb ihm ins Rennen gegangene Almeida, der an der Zwischenzeit Fünfter und sogar neuer virtueller Spitzenreiter war, um im Ziel dann noch Thomas um eine Sekunde auf den dritten Platz zu verdrängen. Für den Trikotwechsel reichte es dann aber doch nicht, da Mohoric mit einem starken Finale seine Gesamtführung knapp behauptete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.08.2023Polen-Rundfahrt ab 2024 wieder mit einer Frauen-Ausgabe

(rsn) - Die Polen-Rundfahrt wird ab der kommenden Saison auch wieder eine Frauenausgabe präsentieren. Das kündigte Renndirektor John Lelangue gegenüber Wielerflits an. Das Rennen werde nicht zwar p

04.08.2023Mohoric entscheidet Polen-Rundfahrt am Zwischensprint

(rsn) – Für zwei Fahrer war das Rennen bereits nach dem Zwischensprint knapp 70 Kilometer nach dem Start der letzten 7. und letzten Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) erledigt, zumindest hatten sie

02.08.2023TV-Motorrad kollidiert mit Zuschauern

(rsn) – Überschwängliche Jubel-Szenen zeigten die Podiums-Bilder nach der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt nicht. Mit Mühe und Not huschten Matej Mohoric (Bahrain Victorious) als Gesamtführendem un

02.08.2023Van den Berg schlägt Mohoric ein Schnippchen

(rsn) – Zum dritten Mal im Laufe der diesjährigen Tour de Pologne (2.UWT) musste ein Bergaufsprint über den Etappensieg entscheiden. Und auch wenn es im absoluten Finale der 5. Etappe längst nich

01.08.2023Kooij lässt der Konkurrenz keine Chance, Walscheid Vierter

(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt in Poznan noch dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hatte geschlagen geben müssen, hat sich Olav Kooij (Jumbo – Visma) auf der 4. Etappe der Polen-R

31.07.2023Majka schlägt Mohoric im Bergaufsprint

Auch ein Tigersprung sollte Matej Mohoric (Bahrain Victorious) dieses Mal nicht helfen, was vor allem den heimischen Fans Anlass zur Freude gab. Denn so war es Rafal Majka (UAE Team Emirates), der die

30.07.2023Mohoric übernimmt mit Tagessieg die Führung in Polen

(rsn) - Matej Mohoric (Bahrain Victorious) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt von Lezno nach Karpacz für sich entschieden. Der Slowene schlug nach 202,9 Kilometern im Zweiersprint an der Bergankun

29.07.2023Merlier zum Auftakt schneller als Kooij, Walscheid Fünfter

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Auftakt der 80. Polen-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich auf der von mehreren Stürzen überschattete 1. Etappe über 1

29.07.2023Viele Hügel und ein Zeitfahren warten auf ein kunterbuntes Feld

(rsn) – Am Samstag beginnt in Poznan die 80. Ausgabe der Polen-Rundfahrt (29. Juli – 4. August / 2.UWT). Sieben Etappen über meist hügeliges Terrain müssen die 168 Profis aus 24 Teams absolvier

27.07.2023Kämna beginnt mit Tour de Pologne seine Vuelta-Vorbereitung

(rsn) – Rund drei Monate nach seinem neunten Platz beim Giro d’Italia (2.UWT) wird Lennard Kämna erstmals wieder am Start eines Mehretappenrennens stehen. Der 26-jährige Fischerhuder führt geme

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)