--> -->
31.07.2023 | (rsn) - Die deutsche U23-Nationalmannschaft ist mit zwei Top-Ten-Platzierungen in die stark besetzte Tour de l`Ain (2.1) gestartet. Beim Sieg des Briten Jake Stewart (Groupama - FDJ), der sich nach 154 Kilometern in La Plaine Tonique vor den Franzosen Emmanuel Morin (CIC U Nantes) und Nacer Bouhanni (Arkéa - Samsic) durchsetzte, belegten Tobias Müller und Henri Uhlig die Plätze sieben und zehn. Für Müller sprang dazu ein Wertungstrikot heraus.
"Es war eine relativ einfache Etappe mit nicht viel Wind. Unser erstes Ziel war es, in der Gruppe des Tages dabei zu sein. Das hat leider nicht geklappt. Dafür sind wir mit den Ergebnissen in der Tageswertung zufrieden, zumal Tobias Müller sich das Nachwuchstrikot gesichert hat. Im Finale zuvor haben sich die Jungs auch schon gut präsentiert, so war Vincent John in der Lage, noch Attacken mitzugehen", fasste der Sportliche Leiter der Nationalmannschaft, Jörg Werner, gegenüber radsport-news.com den Renntag aus Teamsicht zusammen.
Happy mit dem Auftakt war angesichts seines ersten Saisonsieges auch Stewart. "Ich denke es ist klar, dass ich dieses Rennen mag. Ich stehe hier zum zweiten Mal am Start und habe meinen zweiten Sieg geholt. Das Team hat mir den Sprint sehr gut vorbereitet, vor allem Fabian (Lienhard) ist einen super Leadout gefahren", sagte Stewart nach seinem zweiten Profisieg. Den ersten hatte er im Vorjahr ebenfalls auf der ersten Etappe der Tour de l`Ain eingefahren.
Die Aufaktetappe war zuvor von einem Ausreißertrio, bestehend aus Ex-Bike-Aid-Fahrer Julian Lino (Nice Metropole Cote d`Azur), Tudor-Profi Alois Charrin und Mads Kristensen (Leopard TOGT), bestimmt worden. Allerdings waren die Siegchancen des Trios bei der einzigen Chance für die Sprinter minimal. So nahmen Lino und Co. auch nur zwei Minuten an Vorsprung auf die letzten 80 Kilometer.
72 Kilometer vor dem Ziel stürzten zudem zwei der drei Spitzenreiter, sodass nur noch Kristensen als Solist vorne blieb. Der Einzelkämpfer war aber 24 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Doch weitere Konterattacken machten den Sprinterteams das Leben schwer. Am Ende kam es aber doch zum Massensprint, den Stewart nach starker Vorarbeit seines Teams souverän für sich entschied.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit einem Soloritt über mehr als 20 Kilometer hat sich Michael Storer (Groupama - FDJ) nicht nur den Sieg auf der Königsetappe, sondern auch die Gesamtwertung der Tour de l`Ain (2.1) gesic
(rsn) - Michael Storer (Groupama - FDJ) hat seinen Sturz auf der Ziellinie vom Vortag offenbar bestens weggesteckt. Der Australier gewann die Schlussetappe der dreitägigen Tour de l`Ain (2.1) als Sol
(rsn) - Alexander Cepeda (EF Education Easy Post) war auf der schweren 2. Etappe der Tour de l`Ain (2.1) der "Last Man Standing." Nachdem drei Kilometer vor dem Ziel sein mit ihm und Michael Storer (G
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Spanier entschied die 12. Etappe über 144,9 Kilometer von Laredo nach Los Cor
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Visma – Lease a Bike hat auch am dritten Tag der der 21. Tour of Britain (2.Pro) jubeln können. Nachdem auf den ersten beiden Etappen Olav Kooij Siege feiern konnte, stellte sich der Nied
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Ohne seine beiden Topstars Tim Merlier und Remco Evenepoel reißt Soudal – Quick-Step bei der Vuelta a Espana derzeit keine Bäume aus. Zum von Mikel Landa angeführten Aufgebot, das na
(rsn) - Oliver Mattheis hat dem deutschen Konti-Team Bike Aid einen perfekten Einstieg in die Tour of Istanbul (2.1) beschert. Der 30-jährige Pfrontener entschied in Beykoz gegen starke Konkurrenz de
(rsn) - Michel Heßmann bestreitet erstmals in seiner Karriere die Vuelta a Espana. Vor dem Start der 12. Etappe in Laredo sprach RSN mit dem Movistar-Profi über den bisherige Verlauf der Rundfahrt,
(rsn) – Protestaktionen gegen den Gaza-Krieg und das Team Israel – Premier Tech bei der Vuelta a Espana haben zur Verkürzung der 11. Etappe geführt. Die Demonstranten wollen, dass der Zweitdivi
(rsn) - Trotz aller Proteste hat Israel - Premier Tech nicht die Absicht, sich von der Vuelta a Espana 2025 zurückzuziehen. Das betonte Sportdirektor Óscar Guerrero gegenüber dem spanischen Radiose
(rsn) – Nach dem gestrigen Rennabbruch der 11. Etappe muss auf der 80. Vuelta a Espana mit weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten gerechnet werden. In den Sozialen Medien kü
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während der Radsportweltverband UCI dem Team Israel – Premier Tech den Rücken stärkt und auch der Zweitdivisionär selber nicht an einen Rückzug von der Vuelta a Espana denkt, nehmen d