--> -->
30.07.2023 | (rsn) – Eine Woche noch jhat Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) das Regenbogentrikot in seinem Besitz. Natürlich nur für den Fall, dass ihm am kommenden Sonntag in Glasgow die Titelverteidigung nicht gelingt. Durch die Vorverlegung der Weltmeisterschaften in den August waren es gerade einmal zehn Monate, die der Belgier eines der begehrtesten Trikots im Radsport trug. Und ausgerechnet dort, wo er seinen ersten großen Profisieg feiern konnte, triumphierte er am Samstag erneut - möglicherweise sein letzter Sieg als Weltmeister.
"Ich mag dieses Rennen", grinste der 23-Jährige in San Sebastian. Die dortige Clasica hatte er zuvor für sich entschieden, übrigens erstmals in einem Sprint, nachdem er Lokalmatador Pello Bilbao (Bahrain Victorious) bis zur Zielgeraden nicht abschütteln konnte. Denn sowohl 2019 als auch 2022, als er das Rennen bereits gewinnen konnte, kam er als Solist mit klarem Vorsprung allein auf der Zielgeraden an.
"Dieser Sieg gibt mir Selbstvertrauen für die zweite Saisonhälfte. Und es ist schön, in dieser Weise zu den Weltmeisterschaften nach Glasgow zu reisen", sagte Evenepoel, der in Schottland sowohl im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren an den Start gehen wird. Während er auf der Straße der Titelverteidiger ist, gehört er auch im Kampf gegen die Uhr zu den ganz großen Favoriten. Denn seit seinem Aufstieg in die Elitekategorie 2019 gewann er bei allen WM-Zeitfahren eine Medaille, zweimal Bronze in den letzten beiden Jahren, 2019 in Yorkshire war es sogar Silber.
San Sebastian war damit die perfekte Generalprobe Evenepoel, der dort aber zumindest in der Ausreißergruppe im Schatten seines Begleiters stand. "Die Fans waren großartig, obwohl sie Pello mehr angefeuert haben als mich. Aber ich verstehe das, er ist Baske", erinnerte sich Evenepoel, der sich im Finale sogar nur als Außenseiter sah. "Er ist schnell und zählt zu den sprintschnellsten Kletterern im Feld. Aber ich war von meinem eigenen Sprint überrascht, hatte noch immer sehr gute Beine", erklärte der Belgier, der nach 230 gefahrenen Kilometern dann zum Sieg fuhr und mit einem breiten Grinsen in den Flieger nach Glasgow steigen wird.
Biniam Girmay wird sein Heimatland Eritrea bei der Rad-Weltmeisterschaft nicht in Extase versetzen. Der 23-Jährige ließ über sein Team Intermarché - Circus - Wanty mitteilen, dass er seinen geplan
(rsn) – Titelverteidiger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ist bei der 43. Clasica San Sebastian (1. UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich seinen insgesamt dritten Sieg beim
(rsn) - Er wollte es machen wie im Vorjahr. Das Resultat war letztlich auch das gleiche, doch diesmal musste Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) um seinen Sieg bei der Clasica San Sebastian sprinten
(rsn) – An ihrem seit 2007 angestammten Termin eine Woche nach dem Ende der Tour de France wird auch die 43. Clasica San Sebastian (1. UWT) ausgetragen. Beim am Samstag anstehenden Eintagesrennen du
(rsn) - Die 43. Ausgabe der Clasica San Sebastian weist einige Änderungen auf, die den Charakter des baskischen Klassikers allerdings kaum verändern, den Fahrern aber das Leben schwerer machen dürf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans