--> -->
24.07.2023 | (rsn) – Erneut gibt es zwei Schwesternpaare im Starterfeld der Tour de France Femmes. Waren es im Vorjahr noch die Markus-Schwestern aus den Niederlanden sowie die Schweinberger-Zwillinge aus Österreich, so sind es diesmal neben den beiden Tirolerinnen nun die Barnes-Schwestern aus Großbritannien, die die Rundfahrt durch Frankreich zu einer Familienangelegenheit machen. Witzigerweise fuhren die vier Kombinationen immer für verschiedene Teams, wie zuletzt auch die Brüder Yates bei den Männern.
Auch wenn bei Erhalt der Hotellisten wieder schnell abgeglichen wurde, ob es vielleicht Übereinstimmungen gibt, sind sowohl Christina (Alpecin – Deceuninck) als auch Kathrin (Ceratizit WNT Pro Cycling) in den acht Tagen auf ihre Teams und Aufgaben fokussiert. Während Kathrin ein zufriedenes Resümee vom Auftakt ziehen konnte, haderte Christina ein wenig, weil sie am letzten Anstieg der 1. Etappe die Konkurrentinnen ziehen lassen musste.
“Ab der Sprintwertung ist das Rennen so richtig losgegangen", erzählte sie im Gespräch mit radsport-news.com und betonte: "Aber dann so richtig." Nachdem das Tempo zu Beginn der Auftaktetappe nicht allzu hoch war und sich auch nicht wirklich eine Fluchtgruppe fand, explodierte das Geschehen auf den letzten 20 Kilometern. Voll am Anschlag ging es für das gesamte Peloton in die letzte Bergwertung hinein, wo das Feld auf viele kleine Gruppen zersplitterte.
"Der Berg hat mich ein bisschen zu früh gekillt", schnaufte Christina, die an der Seite der Favoritinnen den ersten Tag überstehen wollte. Seit dem Saisonstart präsentierte sich die Tirolerin in starker Form, wurde jeweils Fünfte bei Gent-Wevelgem und bei der Thüringen-Rundfahrt. Platz 33 zum Auftakt ordnet sie nun schon als Enttäuschung ein, was vor einem Jahr noch ganz anders gewesen wäre.
Doch die 26-Jährige aus Jenbach hat einen großen Sprung gemacht, weiß welches Potenzial in ihr steckt und will es auch abrufen. "Mehr war aber nicht drin, deshalb bin ich nicht so zufrieden. Ich kann aber niemand anderem die Schuld dafür geben", sagte sie.
Im Team ihrer Zwillingsschwester Kathrin war die Stimmung gut. Knapp 30 Sekunden hinter Christina überquerte Kathrin Schweinberger den Zielstrich, konnte aber mit ihrer Teamkollegin über ein Sondertrikot jubeln. Denn die Französin Cedrine Kerbaol sicherte sich das Maillot Blanc der besten Nachwuchsfahrerin. "Das war unser Teamziel, von dem war der Tag ganz okay. Der letzte Berg war echt schnell, ein bisschen zu schnell für mich", berichtete Kathrin Schweinberger.
Oft war sie im Finale im vorderen Feld zu sehen und die starke Sprinterin, die zuletzt in Stuttgart Zweite wurde, hoffte sogar, um eine gute Position in einem Massensprint zu kämpfen, doch dazu kam es nicht wirklich. Gerade einmal 21 Fahrerinnen umfasste die Verfolgerinnengruppe der Siegerin Lotte Kopecky (SD Worx).
“Die nächsten Tage werden schwer“, blickte Schweinberger voraus und dem stimmte auch ihre Schwester Christina zu: "Es geht fast nur bergauf und bergab." Trotzdem ist die Freude bei den Zwillingen riesig, wieder gemeinsam bei der Tour zu sein: "Die Stimmung ist wieder der Hammer."
(rsn) – Zwei von acht Etappen sind bei der 2. Tour de France Femmes an Fahrerinnen aus Deutschland gegangen: Liane Lippert (Movistar) triumphierte bereits am zweiten Tag in Mauriac, Ricarda Bauernfe
(rsn) – Dass Demi Vollering (SD Worx) die Tour de France Femmes gewonnen hatte, überraschte am Sonntag in Pau wohl niemanden. Die 26-jährige Niederländerin befindet sich schon die gesamte Saison
(rsn) - Als Annemiek van Vleuten (Movistar) den Zielstrich in Pau erreichte, stand es quasi fest: Die Titelverteidigerin würde diesmal nicht auf dem Podium der Tour de France landen. Lotte Kopecky (S
(rsn) – SD Worx hat bei der 2. Tour de France Femmes nicht nur sportlich groß abgeräumt, sondern mit großem Abstand auch das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team um die Tour-Sieg
(rsn) – Die 2. Austragung der Tour de France Femmes ist Geschichte. Mit vier Siegen in acht Etappen war die Mannschaft von SD Worx das erfolgreichste Team und unterstrich das auch mit den Plätzen e
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 23. Juli in Clermont-Ferrand zur 2.Tour de France Femmes angetreten, darunter auch sechs Deutsche, drei Schweizerinnen sowie je zwei Österreicherinnen und Luxe
(rsn) – Mit einem 22,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Pau endete die 2. Austragung der Tour de France Femmes. Der Schlusstag stand klar im Zeichen der niederländischen Equipe SD Worx, d
(rsn) - Die 2. Tour de France Femmes endete mit einem Schweizer Etappensieg. Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritenrolle auf der 8. Etappe gerecht geworden und hat das Zeitfahren über 22,6 Kilo
(rsn) - Auf der Königsetappe der Tour de France Femmes hat Demi Vollering (SD Worx) zugeschlagen. Mit einer Attacke 5,6 Kilometer vor dem Ziel am Col du Tourmalet schüttelte die Niederländerin all
(rsn) – 2.116 Meter über dem Meeresspiegel lag das Ziel der 7. Etappe der Tour de France Femmes, das Demi Vollering (SD Worx) als Erste erreichte. Die 26-jährige Niederländerin fuhr im 17 Kilome
(rsn) – Mit einer unwiderstehlichen Attacke am Tourmalet hat Demi Vollering (SD Worx) die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Die Niederländerin erreichte das
(rsn) – Ohne Sprinterin Elisa Balsamo und Klassementfahrerin Elisa Longo Borghini wird Lidl – Trek die heutige Königsetappe der Tour de France Femmes in Angriff nehmen. Wie das US-Team am Morgen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für