--> -->
22.07.2023 | (rsn) – Die schlimmsten Befürchtungen traten nicht ein, die kühnsten Hoffnungen erfüllten sich allerdings auch nicht. Jai Hindley hat als Elfter der vorletzten Etappe der Tour de France mit 50 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) seinen siebten Platz in der Gesamtwertung verteidigt.
Dabei drohte dem Australier auf den 133,5 Kilometern von Belfort nach Le Markstein durchaus noch Gefahr. Sepp Kuss (Jumbo-Visma) auf Rang neun, vor allem aber der Gesamtachte Felix Gall (AG2R Citroën) saßen Hindley im Nacken. Doch der Österreicher konnte als Etappenzweiter nur 50 Sekunden seines Rückstands von 2:21 Minuten wettmachen. Und der Edelhelfer von Jonas Vingegaard stürzte früh im Rennen und erreichte fast 13 Minuten nach dem Bora-Kapitän mit blutenden Wunden das Ziel.
Alle Gedankenspiele, die Boras Sportlicher Leiter Rolf Aldag noch am Vortag anstellte, wonach Hindley aus einer Ausreißergruppe heraus vielleicht noch den einen oder anderen Platz im Klassement gutmachen könnte, mussten allerdings auch relativ schnell ad acta gelegt werden.
Kein Fahrer der Raublinger Equipe konnte sich am Tag vor Paris nochmal in Szene setzen. “Es war schwer, was soll ich sagen?“, fragte Nils Politt radsport-news.com zurück. Und Emanuel Buchmann freute sich in der ARD zwar über die “super Stimmung mit den vielen Deutschen an der Strecke“, musste letztlich aber auch zugeben, “ordentlich kaputt zu sein. Nach dem Sturz ging es in den letzten Tagen nicht mehr so gut. Ich bin froh, dass morgen Schluss ist.“ Und so ging der Blick nach drei harten Wochen nicht nur bei Buchmann schon Richtung Paris. Auch Politt war bereits voller Vorfreude, “dass ich morgen meine Familie in Empfang nehmen kann“, wie er im Ersten sagte.
Und Hindley? “Es waren drei Wochen voller Hochs und Tiefs, aber am Ende haben wir uns nichts vorzuwerfen“, resümierte der 27-Jährige in einem Statement seines Teams. “Ich habe eine Etappe gewonnen und einen Tag Gelb getragen, da kann man sich nicht beschweren. Die Gesamtwertung wollte ich einfach auf mich zukommen lassen, aber es lief gut und ich war ganz vorne dabei“
Und bis zu seinem verhängnisvollen Sturz auf der 14. Etappe lag Hindley sogar auf Podiumskurs. Doch der Giro-Sieger von 2022 ging mit den Rückschlägen sehr souverän um. Keine Anzeichen von Frust, zumindest sieben Tage später nicht mehr. “Das gehört zur Tour und ich bin froh, es bis Paris zu schaffen bei meinem Debüt. Ich bin sehr zufrieden.“
Das gilt aber nur für dieses Jahr. “Ich will zurückkommen und schauen was noch geht. Der Traum ist, mal auf dem Podium zu stehen, dafür braucht es viel harte Arbeit. Mal schauen, wie es nächstes Jahr laufen kann“, blickte er bereits auf die 111. Tour de France voraus.
Ganz so weit wollte Buchmann noch nicht nach vorne schauen. Der Deutsche Meister sehnte erstmal nur Paris herbei. “Es ist ein Hammergefühl, eines der schönsten im Radsport, wenn man auf die Champs Élysées einbiegt und man feststellt, dass man es gleich geschafft hat. Dann sind drei Wochen Leiden vorbei", sagte er mit Blick auf die 21. Etappe.
Bora-Team-Manager Ralph Denk teilte die Tour in die Zeit vor Hindleys Sturz und in die danach. "Die erste Woche war für uns großartig und wir nehmen viel, viel Positives daraus mit. Wenn man uns in Bilbao gefragt hätte: Etappensieg, Gelbes Trikot, Top Ten? Dann dann hätten wir wahrscheinlich unterschrieben", sagte der Raublinger in le Markstein zu radsport-news.com.
Doch die Ereignisse auf der 14. Etappe änderten die Bedingungen grundlegend, wie Denk betonte: "Wir waren mit Riesenvorsprung auf Rang drei und es tut natürlich weh, wenn Du dann durch so einen Sturz diese Position verlierst. Das hat Jai richtig Energie gekostet. Ohne den Sturz wäre Platz drei schon ziemlich realistisch gewesen.“
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (