--> -->
19.07.2023 | (rsn) - Das Schlimmste kam zum Schluss. Auf der bis zu 18% steilen Rampe zum Hochgebirgsflughafen von Courchevel pendelte der Oberkörper von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) vor Erschöpfung hin und her. Er wollte mit den Seitwärtsbewegungen noch jenen Vorschub erzeugen, der ihn nicht vom Rad fallen ließ. Sehen musste er auch, dass Warren Barguil (Arkéa - Samsic) an ihm noch vorbeizog. Der Franzose, einst ein riesiges Bergtalent, ist mittlerweile zum Hinterherfahrer geschrumpft. An diesem Tag des großen Zusammenbruchs des Slowenen aber kam selbst er am talentiertesten Rundfahrer der Gegenwart vorbei.
Der allerdings erlebte auf der Königsetappe der 110. Tour de France einen schon historisch zu nennenden Einbruch. Fast sechs Minuten verlor er auf Jonas Vingegaard, von dem ihm über 2.600 Kilometer nur zehn Sekunden getrennt hatten. Alle, die nach der Zeitfahrschlappe vom Dienstag mit einer famosen Reaktion des Slowenen gerechnet hatten, sahen sich getäuscht. Am meisten wohl sah er sich selbst getäuscht. "Ich weiß auch nicht, was passiert ist. Ich habe genug gegessen. Aber das kam nicht bis zu den Beinen durch. Am letzten Anstieg habe ich mich einfach leer gefühlt“, sagte Pogacar im Ziel.
Der Tag begann schon nicht so günstig. Zu Beginn der Etappe sah er sich in einen Sturz verwickelt. "Ein Fahrer vor ihm wollte in die Fluchtgruppe vorfahren. Dabei touchierte sein Rad das von Tadej. Deshalb fiel er“, erzählte Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma), der selbst ganz in der Nähe des Slowenen war. "Aber Pogacar kam dann wieder in die Gruppe“, berichtete er noch. Im Fernsehen sah man Blut vom linken Unterschenkel des Slowenen tropfen. Auch am Arm war Schorf zu sehen. Wie sehr ihn der Sturz im weiteren Verlauf der Etappe eingeschränkt hatte, bleibt aber Spekulation.
Die Geschwindigkeit war nicht sehr hoch. Auf exakt 22,1 km/h bezifferten die Datensammler der Firma NTT sie. Pech für den Mann im Weißen Trikot war natürlich, dass er erneut auf die linke Seite gefallen war. Das war schon die Sturzseite bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT).
Unterwegs kamen ihm sogar Zweifel, ob er noch den zweiten Podiumsplatz halten könnte, so matt fühlte er sich. "Dann aber haben mir meine Teamkollegen geholfen“, sagte Pogacar. Besonders Marc Soler war bei ihm. Teilweise aber war selbst der behutsame Tritt des Spaniers zu heftig für den schwächelnden Kapitän. Wohl noch nie sah man Pogacar derart aufgelöst, derart erschöpft wie an diesem Mittwoch.
Im Ziel bot der zweimalige Toursieger den Anblick größten Radsportelends. Gut, er raffte sich noch zu einem schiefen Lächeln auf, als er das Podium betrat für die Ehrung des besten Nachwuchsfahrers. Zum 71. Mal zog er es sich bereits über, bei 80 Touretappen, die er überhaupt absolviert hat – was für eine Leistung. Es war aber wohl der traurigste Tag in Weiß in seiner ganzen Karriere. "Ja, ich muss sagen, heute war einer der schlimmsten Tage überhaupt für mich auf dem Rad. Ich weiß auch gar nicht, was so richtig mit meinem Körper los war“, sagte er.
Im Backstage-Bereich des Siegerpodiums sah man ihn dann zusammengesunken sitzen, den Kopf in eine Hand gestützt, die Augen halb geschlossen. Und als er sie öffnete, offenbarte sich ein Blick so leer und traurig wie der Blick von Mark Cavendish (Astana Qazaqstan), als der Brite bei dieser Tour nach Sturz in den Krankenwagen stieg. Pogacar erreichte aus eigener Kraft das Ziel. Er wird auch weiter fahren und er bleibt Gesamtzweiter. Aber dieser Tag wird ihm in keiner guten Erinnerung bleiben.
Immerhin konnte er sich im Kreise seiner Teamgefährten trösten lassen. Die UAE-Männer umringten ihren Kapitän, schienen einen Schutzschild vor Fernsehkameras und Mikrofonen aufbauen zu wollen. Und im Kreise der Mannschaftskameraden fand der geschlagene Pogacar dann doch noch aufmunternde Worte. "Ich hoffe, dass ich mich in den nächsten beiden Tagen gut erholen kann und dass wir dann noch einmal um den Tagessieg kämpfen können. Es wäre gut für das Team, egal ob ich ihn hole, Adam, Marc oder auch Felix. Das Team hatte heute richtig gute Beine“, sagte der 24-Jährige mit Blick auf die schwere 20. Etappe, die durch die Vogesen führen wird.
Selbst Vingegaard wollte seinen großen Rivalen noch nicht ganz abschreiben. "Ich weiß nicht, was heute bei ihm los war. Aber so wie ich ihn kenne, gibt er niemals auf. Bis Paris kommen noch ein paar heikle Etappen“, meinte der souveräne Gesamtführende. Aber nur die branchenübliche Vorsicht war wohl die Mutter dieses Gedanken.
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des