--> -->
19.07.2023 | (rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France, dem einzigen Einzelzeitfahren der Rundfahrt über 22,4 Kilometer, erlitten die Ambitionen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf einen dritten Gesamtsieg einen herben Dämpfer. Vor den letzten fünf Etappen liegt der Slowene 1:48 Minuten hinter Titelverteidiger Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma).
Als kleiner Mutmacher könnte Pogacar bei seinen Ambitionen auf den Gesamtsieg ein Blick in die Statistik dienen. Alleine bei fünf Austragungen in diesem Jahrtausend war der Träger des Gelben Trikots nach der 16. Etappe nicht identisch mit dem späteren Gesamtsieger.
2020
Vor drei Jahren schaffte Pogacar selbst noch die große Überraschung. Nach der 16. Etappe lag er 40 Sekunden hinter seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma). In der Endabrechnung hatte der UAE-Kapitän aber dank eines bärenstarken Bergzeitfahrens am Vorschlusstag 59 Sekunden Vorsprung auf Roglic. Auf die Karte Bergzeitfahren kann Pogacar bei dieser Tour aber nicht mehr bauen.
2019
Vor vier Jahren lag Lokalmatador Julian Alaphilippe (Quick-Step) nach einem erfolgreichen Ausreißversuch nach der 16. Etappe in Führung. Der Träger des Gelben Trikots hatte damals 1:35 Minuten Vorsprung auf Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) ein ordentliches Zeitpolster. Auf den späteren Gesamtsieger Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hatte er sogar 2:02 Minuten Vorsprung. Allerdings standen noch drei schwere Bergprüfungen an, bei denen Alaphilippe so viel Zeit verlor, dass er am Ende mit über vier Minuten Rückstand nur Rang fünf belegte. Mit der damaligen Situation ist die Ausgabe 2023 bei der Tour aber nicht vergleichbar, dient entsprechend auch nicht als Mutmacher für Pogacar.
2011
Ähnlich wie bei Alaphilippe war auch Thomas Voeckler (Europcar) im Jahr 2011 durch einen frühen, erfolgreichen Ausreißversuch ins Gelbe Trikot gekommen und biss sich an den Folgetagen an der Spitze fest. Nach der 16. Etappe wies der Franzose damals noch 1:45 Minuten Vorsprung auf Cadel Evans (BMC) auf. Sein Genickbruch war die Bergankunft in Alpe d`Huez auf Etappe 19, als er viel Zeit verlor und das Gelbe Trikot abgeben musste. Allerdings nicht an Evans, sondern erstmal an Andy Schleck (Leopard). Am Tag darauf stand allerdings noch ein relativ flaches Einzelzeitfahren über 42 Kilometer auf dem Programm, in dem Evans den Luxemburger aus dem Gelben Trikot fuhr und sich so den Gesamtsieg sicherte. Auch die damalige Austragung dürfte Pogacar nicht beflügeln, da nach Etappe 16 ein Ausreißer führte, bei dem es nur eine Frage der Zeit war, bis ihn die Klassementfahrer stellen würden. Und ein flaches Einzelzeitfahren wird es auch nicht mehr geben.
2008
Bei der Frankreich-Rundfahrt vor 15 Jahren lag Fränk Schleck (CSC) nach der 16. Etappe in Führung. Sein Vorsprung auf den späteren Gesamtsieger Carlos Sastre, der ebenfalls für CSC fuhr, betrug aber nur 49 Sekunden. Schon am Tag darauf fuhr Sastre als Solist seinem Teamkollegen, der taktisch gebunden war, aus dem Gelben Trikot und sicherte sich am Ende souverän den Gesamtsieg, während Schleck bei über vier Minuten Rückstand noch auf Platz fünf zurückfiel. Auch daran wird sich Pogacar nicht orientieren können, waren Sastre und Schleck doch Teamkollegen.
2007
Bei der Tour 2007 lag der Däne Michael Rasmussen (Rabobank) nach Etappe 16 mit deutlichen 3:10 Minuten vor Alberto Contador (Discovery Channel). Doch schon am Tag darauf trat der Kletterer nicht mehr an, da ihn sein Team wegen Verstoßes gegen die Teamregeln - Rasmussen hatte damals mehrmals gegen die Whereabouts-Regeln verstoßen und war in Dopingaffären verwickelt - aus dem Rennen nahm. So schlüpfte Contador kampflos ins Gelbe Trikot und sicherte sich am Ende den Gesamtsieg vor Cadel Evans. Auf ein solches Szenario wird sich Pogacar sicherlich auch nicht verlassen können.
Fazit:
Bei gleich fünf Austragungen in diesem Jahrhundert war der Gesamtsieger nicht mit dem Träger des Gelben Trikots nach der 16. Etappe identisch. Allerdings waren die Ausgangssituationen allesamt nicht vergleichbar mit der der diesjährigen Tour de France. Die Statistik dürfte Pogacar also nicht hilfreich sein.
Zwei sehr schwere Bergetappen an den letzten fünf Tagen geben dem Slowenen aber dennoch eine Mini-Chance, doch noch das Gelbe Trikot zurückzuerobern. Dann würde es eine sechste Austragung geben, bei der das Gelbe Trikot auf den letzten fünf Etappen wechselte - in einem in diesem Jahrtausend völlig neuen Szenario: Ein Rundfahrer fährt den anderen Rundfahrer am Berg noch aus dem Gelben Trikot
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f