RSNplusBora-Kapitän stürzte auf 14. Tour-Etappe

Hindley: “Es schmerzte immer, wenn ich mich aufrichtete“

Von Joachim Logisch aus Morzine

Foto zu dem Text "Hindley: “Es schmerzte immer, wenn ich mich aufrichtete“"
Jai Hindley am Leiden auf der 14. Etappe der Tour de France | Foto: Cor Vos

15.07.2023  |  (rsn) - Mit einem aufgeschürften rechten Arm und einem an der Hüfte zerrissenen Trikot erreichte Jai Hindley den Bus von Bora – hansgrohe in Morzine. Mit schmerzverzerrtem Gesicht stieg der Australier vom Rad. Möglicherweise kann ihn der Sturz, der sich schon nach sechs Kilometern der 14. Etappe der Tour de France von Annemasse nach Morzine ereignete, die Podiumsplatzierung kosten, die er seit Tagen tapfer verteidigte. Der Bora-Kapitän hatte seinen Vorsprung gegenüber den Verfolgern auf den vorherigen Bergetappen sogar Sekunde um Sekunde ausbauen können.

Doch im letzten Anstieg des Tages zum Col de Joux Plane verlor Hindley den Kontakt zur Favoritengruppe. Mit 1:46 Minuten Rückstand auf Etappensieger Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), der ihn um eine Sekunde von Platz drei verdrängte, erreichte er als Sechster das Ziel.

___STEADY_PAYWALL___ "Mir geht es gut. Ich hoffe, die anderen Fahrer sind auch in Ordnung. Es war ein brutaler Tag mit epischen Anstiegen. Ich hatte ziemliche Schmerzen an meinem Hinterteil, das war nicht ideal, aber so ist der Radsport. Es sind ein paar Muskeln beleidigt, aber ich denke, dass wird sich die nächsten Tage legen“, erklärte er seinem Team, um dann auch zuzugeben: "Der Sturz war nicht ideal, es war immer schmerzhaft, wenn ich mich im Sattel aufrichtete."

Trotz dem Sturz kämpfte sich der Australier in den vordersten Plätzen nach Morzine | Foto: Cor Vos

Verwunderlich, dass Hindley trotzdem so lange mit den Besten mithalten und den Schaden in Grenzen halten konnte. "Der Sturz war sicher ein Schock für seinen Körper. An so einem Tag entscheiden Kleinigkeiten. Trinkst du nicht genug, fällst du zurück, isst du zu wenig, passiert das gleiche, und wenn du stürzt, dann auch“, erklärte Boras Sportlicher Leiter Enrico Gasparotto radsport-news.com.

Polster auf Rang vier und dritter Platz nun weg

Am Teambus versuchte Boras Sportdirektor Rolf Aldag den Rückschlag in der Gesamtwertung zu relativieren. "Der Sturz bedeutet für uns gar nichts. Bis heute hatten wir ein gutes Polster, das ist jetzt weg. Aber so ist der Radsport, wenn du hinfällst, fällst du hin. So ist das“, meinte der Ex-Profi, der einer, in seinen Augen, großen Chance hinterhertrauerte. "Heute wäre viel drin gewesen, weil ich denke, dass Rodriguez um nichts besser ist als Jai. Rodriguez gewann die Etappe wegen des Katz-und-Maus-Spiels von Vingegaard und Pogacar. Da wäre Jai bestimmt dabei gewesen. Das hätte uns besser getan, als jetzt mit einem verletzten Kapitän antreten zu müssen.“

Auch am Samstag waren die Berge wieder dicht besiedelt bei der Tour | Foto: Cor Vos

Aldag fürchtet, dass es Hindley so schnell nicht besser gehen wird. "Normalerweise wird es am zweiten Tag nach einem Sturz noch schlimmer. Deshalb muss sich Jai jetzt in den Ruhetag retten“, dämpfte der Sportdirektor die Erwartungen für die nächste schwere Bergetappe in den Hoch-Alpen am Sonntag. Den Kampf ums Podium in Paris gibt er mit seinem Team aber noch nicht auf. "Auch der dritte Platz wird nicht wegen einer Sekunde entschieden. Mit den Rahmenbedingungen und dem Sturz war es heute eine starke Leistung von Jai. Es war ein richtig großer Sturz, das war Pech. Einer rutscht weg und alle fallen darüber. Da kannst du nichts machen“, sagte Aldag und wies damit niemandem die Schuld am Sturz zu. "Die Straße war vom vorherigen Regen noch etwas glatt.“

Dass die Etappe sofort gestoppt wurde, half Hindley und allen anderen Gestürzten, weil so mehr Zeit für die Behandlungen blieb. Die Tour-Organisatoren handelte nicht aus gutem Willen, sondern absolut regelgerecht. "Das war keine Kann-Entscheidung. Es durfte nicht weitergefahren werden, weil wegen der vielen Gestürzten kein Krankenwagen mehr hinter dem Feld war. Es musste angehalten warden", meinte auch Aldag.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht

(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog

07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“

(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc

30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen

(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte

27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand

27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“

(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst

26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen

(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si

25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer

(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen

24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst

24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann

(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten

24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen

(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah

24.07.2023Pogacar vs. Vingegaard: Wer ist der beste Rundfahrer?

(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine