RSNplusTour-Team baut auf marginal gains

Israel - Premier Tech in “intelligenten“ Trikots erfolgreich

Von Tom Mustroph aus Clermont-Ferrand

Foto zu dem Text "Israel - Premier Tech in “intelligenten“ Trikots erfolgreich"
Israel - Premier Tech bei der Tour de France 2023 | Foto: Cor Vos

12.07.2023  |  (rsn) – Bei der 110. Tour de France verblüffte Israel - Premier Tech vor allem bei den Hitzeetappen zum Puy de Dome und nach Issoire. Die Etappe zum Vulkan schoss Michael Woods mit einer späten Attacke aus der Verfolgergruppe ab. In Issoire sah Teamkollege Krists Neilands schon wie der sichere Sieger aus, als die Verfolgergruppe um Pello Bilbao (Bahrain Victorious) und Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) dann doch noch an ihm vorbeischoss.

___STEADY_PAYWALL___

“Das war eindeutig Pech. Denn es geschah etwas, was bei einer Tour de France gewöhnlich nicht passiert. Die Verfolger arbeiteten alle gut zusammen, jeder übernahm seinen Anteil der Führungsarbeit, es gab kaum Attacken und Konterattacken“, analysierte Rik Verbrugghe, sportlicher Leiter des Teams, gegenüber radsport-news die Situation. 

Zufrieden mit der Performance seines Fahrers war der Belgier allerdings. Mit der von Woods umso mehr. Und davon, dass die berühmten marginal gains eine Rolle gespielt haben, davon war Verbrugghe überzeugt. “Wir sind ein Team, das der Materialentwicklung viel Aufmerksamkeit widmet. Wir machen viele externe Tests, deren Ergebnisse wir mit unseren Partnern und Sponsoren teilen. Und Sylvan Adams (Teamgründer und Hauptfinanzier, d. Red.) hat auch viele Kontakte in die Start-Up-Szene in Israel. Unser Ausrüster Ekoi hat uns tatsächlich Trikots zur Verfügung gestellt, die sehr leicht sind und auch die Körpertemperatur niedrig halten helfen“, berichtete Verbrugghe.

Krists Neilands (Israel – Premier Tech) war auf der 10. Tour-Etappe in einem Trikot unterwegs, dessen Material auf Temperaturveränderungen reagiert. | Foto: Cor Vos

In einer Art Eisschrank waren Neilands und sein Teamkollege Nick Schultz in der Fluchtgruppe nun nicht gleich unterwegs. “Wenn es draußen 40 Grad hat, dann kannst du machen, was du willst, dir wird immer heiß sein“, sagte Neilands denn auch radsport-news.com.“Aber wir haben mit Ekoi einen guten Ausrüster und sie tun, was sie können, für uns“, fügte der Lette an.

Vor allem zwei neue Trikotmaterialien sind interessant. Ekoi jedenfalls ist selbst mächtig stolz darauf. Ein Sprecher der Ausrüsterfirma war mit einer Art Musterkoffer sogar beim Start der 10. Etappe unterwegs. “Mit Graphene, einem Kohlenstoffmaterial, können wir Hitze vom Körper wegleiten“, erzählte Ekoi-Sprecher Thibaut Labadie radsport-news.com und holte ein Trikot mit feinporigem Material hervor, das bei Berührung tatsächlich kühlend wirkt.

Trikotmaterial reagiert intelligent auf Temperaturveränderung

Outlast, ein anderes Trikotmaterial der Firma, reagiert sogar intelligent auf Temperaturveränderungen. Getestet wurde es unter anderem von der NASA für Astronautenanzüge. “Hier ziehen sich die Fasern bei Kälte zusammen und halten den Körper wärmer. Bei Hitze hingegen dehnen sie sich aus und sorgen für Kühlung. Das ist gut bei Bergetappen, wenn es im Tal wärmer und auf den Gipfeln kühler ist“, meinte Labadie. Schultz und Neilands hatten auf der 10. Etappe das “leichte Sommertrikot“ an, wie beide bestätigten. Das spricht für Graphene. Was Woods am Körper hatte, war nicht herauszufinden.

Sollten Profis des israelischen Rennstalls auch bei weiteren Hitzeetappen noch überraschend weit vorn zu finden sein, muss man die “margibal gains“ der Kühlung wohl als gar nicht so klein ansehen. Bei dieser Tour ist nur Israel mit diesen Materialien ausgestattet, sagte Ekoi-Sprecher Labadie.

Michael Woods (Israel – Premier Tech) gewann am Puy de Dome die 9. Tour-Etappe. Ob auch der Kanadier ein Spezialtrikot trug, ist nicht bekannt. | Foto: Cor Vos

Für Verbrugghe stellt die Trikotforschung nur einen Baustein in einem langjährigen Entwicklungsplan dar. “Wir haben eine langfristige Perspektive. Das betrifft sowohl die Fahrer wie das Material. Mit Derek Gee haben wir jüngst bis 2028 verlängert, auch für Krists Neilands gab es gestern die Verlängerung. In Sachen Material muss man auch Geduld haben, bis man die Effekte spürt. Aber in fünf Jahren wollen wir vielleicht nicht das beste Team der Welt sein, aber zu den Top 5 gehören“, sagte er.

Das sind ganz neue Töne bei einem Rennstall, der lange auf die verblichenen Meriten eines Chris Froome setzte und vor allem alternden Stars noch einen gut bezahlten Karriereherbst spendierte. Bei dieser Tour allerdings gehört Israel - Premier Tech schon jetzt zu den erfolgreicheren Rennställen unter denen, die keinen Klassementfahrer und keinen Top-Sprinter in den Reihen haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht

(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog

07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“

(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc

30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen

(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte

27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand

27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“

(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst

26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen

(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si

25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer

(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen

24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst

24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann

(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten

24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen

(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah

24.07.2023Pogacar vs. Vingegaard: Wer ist der beste Rundfahrer?

(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)