Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lippert Vierte auf 7. Giro-Etappe

Van Vleuten stürmt zum dritten Tagessieg und baut Führung aus

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Van Vleuten stürmt zum dritten Tagessieg und baut Führung aus"
Annemiek van Vleuten (Movistar) bejubelt ihren dritten Giro-Etappensieg dieser 34. Ausgabe | Foto: Cor Vos

06.07.2023  |  (rsn) – Mit ihrem bereits dritten Tagessieg hat Annemiek van Vleuten (Movistar) beim 34. Giro d'Italia Donne (2.WWT) ihre Führung im Gesamtklassement weiter ausgebaut. Die 40-jährige Niederländerin setzte sich auf der 7. Etappe über 109,1 Kilometer zwischen Albenga und Alassio nach einer Attacke im 2,7 Kilometer langen und bis zu zehn Prozent steilen Schlussanstieg als Solistin durch und feierte den 102. Sieg ihrer Karriere.

13 Sekunden hinter van Vleuten sicherte sich die Französin Juliette Labous (DSM – firmenich) den zweiten Platz vor der Italienerin Gaia Realini (Lidl – Trek / +0:20). Das Duo hatte zuvor dem entschlossenen Antritt der Titelverteidigerin 1,7 Kilometer vor dem Ziel nichts mehr entgegenzusetzen.

“Das heute ist ein sehr schöner Sieg, weil es eine echte Teamleistung vor, das Team war heute auf den Punkt da, um das Rosa Trikot zu verteidigen und es ist sehr schön, dass ich diese Vorstellung vollenden konnte. Die Situation im Finale war sehr günstig für mich, weil Gaia Realini Tempo machte und nicht an meinem Hinterrad fuhr. Sie arbeitete für einen Podiumsplatz und das war für uns eine perfekte Situation“, kommentierte van Vleuten im Ziel-Interview ihren nächsten Sieg, den sie mit einer Streckenerkundung am Vorabend vorbereitet hatte. “Heute habe ich aber sehr gelitten, vor allem, weil der Asphalt so schlecht war, so dass ich nicht aus dem Sattel gehen konnte, was ich normalerweise mache“, fügte sie erklärend an.

Anzeige

Die für Movistar so erfolgreiche Etappe, der nun ein Ruhetag folgt, ehe die beiden letzten Giro-Teilstücke anstehen, rundete die Deutsche Meisterin Liane Lippert ab, die sich zunächst am letzten Berg des Tages gemeinsam mit Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez) aus der Gruppe der Verfolgerinnen absetzen konnte, um die Dänin im Finale schließlich abzuschütteln und als Vierte mit 49 Sekunden Rückstand auf ihre Teamkollegin ein weiteres Spitzenergebnis einzufahren. Bei van Vleutens Sieg auf der 6. Etappe war die Friedrichshafenerin bereits Dritte geworden. Ludwig (+0:55) belegte schließlich Rang fünf vor der Italienerin Silvia Persico (UAE Team ADQ / +1:01) und ihrer französischen Teamkollegin Évita Muzic (+1:06).

Verliererin des Tages war die US-Amerikanerin Veronica Ewers (EF Education – Tibco –SVB), die sich als Tageselfte 2:22 Minuten einhandelte und im Gesamtklassement vom zweiten auf den vierten Rang zurückfiel. Neue Zweite ist Labous, die allerdings bereits 3:56 hinter van Vleuten liegt. Realini (+4:25) verbesserte sich auf den dritten Platz vor Ewers (+5:35) und Erica Magnaldi (UAE Team ADQ / +5:37).

So lief die 7. Etappe des Giro d’Italia Donne:

Aus dem noch kompaktenFeld heraus gewann Lisa Klein (Lidl – Trek) nach acht Kilometern den Zwischensprint in Laigueglia. Auch bis zum Fuß des Passo del Ginestro (3.Kat.), mit 12,3 Kilometern der längste Anstieg der gesamten Rundfahrt, blieb es ruhig, erst im Anstieg fuhr Elena Pirrone (Israel – Premier Tech – Roland) ihren Konkurrentinnen nach 41 Kilometern davon.

Mehr als eine Minute Vorsprung bekam die Italienerin aber nicht zugerstanden. Im zweiten Anstieg des Tages, Il Vigneto (2.Kat.), griff zunächst Victorie Guilman (FDJ – SUEZ) an. Hinter ihr attackierten nun auch Klassementfahrerinne wie Niamh Fisher – Black (SD Worx) und Persico. Entscheidend absetzen konnte sich aber niemand, die Niederländerin Fem van Empel (Jumbo – Visma) gewann die maximale Anzahl an Bergpunkten.

Das Profil der 7. Etappe Giro Donne | Foto: Veranstalter

Ihre Landsfrau Anouska Koster (Uno-X) setzte 43 Kilometer vor dem Ziel zum Solo an. Ihr stiefelten neun Kilometer später van Empel und Persico hinterher, doch ihre Konter scheiterten wie auch die von Lippert, Guilman, Soraya Paladin (Canyon – SRAM) und Fisher-Black. Koster hielt bis zum in zwei Bergwertungen aufgeteilten Schlussanstieg. Am Colle Paravenna (2.Kat.) beendete das Feld ihren Ausflug.

Nun griffen die Favoritinnen erneut an. Fisher-Black zeigte sich wieder aktiv, das Feld der Favoritinnen teilte sich mit noch 13 zu fahrenden Kilometern. Als zwei Kilometer später van Vleuten nach Vorarbeit von Lippert antrat, konnten ihr nur Labous und Realini folgen.

Die Entscheidung fiel im zweiten Teil des Schlussanstiegs, dem Santuario Madonna della Guardia (3.Kat.). Van Vleuten setzte ihre Attacke 1700 Meter vor dem Ziel und löste sich von ihren Begleiterinnen. Labous wiederum setzte sich von Realini ab und wurde mit 13 Sekunden Rückstand Zweite. Lippert war 49 Sekunden hinter der Siegerin auf Position vier die beste Verfolgerin.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.07.2023Van Vleuten holt sich beim Giro den neunten Grand-Tour-Sieg

(rsn) – Annemiek van Vleuten (Movistar) hat zum vierten Mal den Giro d’Italia Donne (2.WWT) gewonnen. Auf der im Massensprint entschiedenen Schlussetappe wurde die 40-Jährige nicht mehr angegriff

08.07.2023Vas startet mit einem Sieg ins Giro-Finale auf Sardinien

(rsn) – Blanka Vas (SD Worx) ist am besten aus dem Ruhetag des 34. Giro Donne (2.UWT) gekommen. Die ungarische Doppelmeisterin entschied auf Sardinien, wo die letzten beiden Etappen der diesjährige

07.07.2023Schon die Tour im Blick: Giro-Finale ohne Wiebes

(rsn) - Nach dem heutigen Ruhetag wird der 34. Giro Donne (2.UWT) am Samstag mit der 8. Etappe fortgesetzt. Bereits vor dem gestrigen siebten Teilstück stieg Lorena Wiebes (SD Worx) aus der zweiten G

06.07.2023Niedermaier: Keine Brüche, aber Schaden an den Zähnen

(rsn) - Nach dem schweren Sturz auf der 6. Etappe beim Giro d´Italia Donne, aufgrund dessen Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM) 24 Stunden nach ihrem Sturm zum Etappensieg und auf den zweiten Gesamtr

05.07.2023Niedermaier-Aus überschattet van Vleutens Solo-Sieg

(rsn) – Mit ihrem zweiten Tagessieg hat Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der 6. Etappe des Giro d’Italia Donne ihre Führung im Klassement ausgebaut. Ihre erste Verfolgerin, Antonia Niedermaier

05.07.2023Nach schwerem Sturz: Longo Borghini gibt den Giro auf

(rsn) – Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) steht am Mittwoch nicht am Start der 6. Etappe dem Giro d´Italia Donne. Die 31-Jährige hat bei ihrem schweren Sturz in der letzten Abfahrt der 5. Etapp

04.07.2023Niedermaier triumphiert auf Königsetappe vor van Vleuten

(rsn) – Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) hat auf der Königsetappe beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT) alle Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und erstmals in ihrer Karriere ein Rennen auf

03.07.2023“Little emotional“: Longo Borghini holt ersten Sieg für neuen Sponsor

(rsn) – Nach zwei niederländischen Siegen hat Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT), dessen Auftaktzeitfahren wegen Starkregens abgebrochen werden musste, erstm

02.07.2023Wiebes sprintet in Modena Vos und Dygert davon

(rsn) – Auf der 3. Etappe des 34. Giro d'Italia Donne (2.WWT) ist Lorena Wiebes (DSM) ihrer Favoritinnenrolle gerecht geworden und hat sich nach 118,2 meist flachen Kilometern zwischen Formigine und

01.07.2023Van Vleuten knackt beim Giro Donne die 100!

(rsn) - Nach dem Rennabbruch auf der 1. Etappe ist Annemiek van Vleuten (Movistar) am Samstag erste Tagessiegerin beim Giro d’Italia Donne (2.WWT) geworden. Auf den 102 Kilometern zwischen Bagno a R

30.06.2023Giro-Donne-Auftakt wegen Starkregens abgebrochen

(rsn) – Der Auftakt des 34. Giro d’Italia Donne (2.WWT) wurde am Freitagnachmittag abgebrochen, nachdem das Rennen zwischenzeitlich schon zweimal unterbrochen war. Die 167 Fahrerinnen sollten eine

30.06.2023Kann van Vleuten auch ohne die großen Berge triumphieren?

(rsn) – Einen Tag bevor die Tour de France der Männer am Samstag in Bilbao beginnt, startet rund 1.500 Kilometer weiter östlich der Giro d'Italia der Frauen in der Toskana, genauer in Chianciano.

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige