--> -->
05.07.2023 | (rsn) – Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) steht am Mittwoch nicht am Start der 6. Etappe dem Giro d'Italia Donne. Die 31-Jährige hat bei ihrem schweren Sturz in der letzten Abfahrt der 5. Etappe hinunter nach Ceres zwar keine schwereren Verletzungen davongetragen, wie zahlreiche Untersuchungen am Dienstagabend im Krankenhaus ergaben, trotzdem aber habe sie noch große Schmerzen und werde deshalb die Italien-Rundfahrt nicht mehr fortsetzen, gab ihr Team am Mittwochmorgen bekannt.
"Sie hatte eine gute Nacht und weitere Checks am Morgen haben keine Anzeichen von einer Gehirnerschütterung ergeben. Trotzdem hat sie noch starke Schmerzen und deshalb, so leid es tut, glaubt das Team, dass es die richtige Entscheidung für sie ist, nicht mehr zu starten", heißt es in einer Mitteilung der Mannschaft.
Longo Borghini war auf der Jagd nach der späteren Siegerin Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) genau wie die kurz vor ihr fahrende Annemiek van Vleuten (Movistar) in einer neu asphaltierten, scharfen Linkskurve weggerutscht. Van Vleuten fuhr auf die Wiese, stürzte leicht und sprang dann wieder aufs Rad, um weiterzufahren. Longo Borghini aber prallte am Straßenrand mit ihrem Körper gegen einen Erdwall und flog anschließend gemeinsam mit ihrem Rad über selbigen hinweg eine Böschung hinunter.
Im Krankenhaus von Ciriè wurden ihr Becken und ihre rechte Schulter geröntgt, wobei aber keine Frakturen festgestellt werden konnten. Außerdem wurde ihr Gehirn gescant – ebenfalls ohne Befund. Auch nach weiteren Untersuchungen beim Neurologen konnten Konsequenzen durch den Sturz ausgeschlossen werden.
Longo Borghini trug lediglich Prellungen und Schürfwunden an der rechten Seite ihres Körpers sowie an der Schulter und ihren Rippen davon. Teamärztin Francesca Della Bianca hielt sie außerdem über Nacht unter Beobachtung, um eine Gehirnerschütterung ausschließen zu können und führte am Morgen entsprechende Tests durch.
Die Italienische Meisterin hatte am Montag die 4. Etappe des Giro gewonnen und war als Gesamtzweite mit 49 Sekunden Rückstand auf van Vleuten in die 5. Etappe gestartet. Nach ihrem schweren Sturz aber erreichte sie dort das Etappenziel erst 7:33 Minuten nach der deutschen Überraschungssiegerin Niedermaier. In der Gesamtwertung rutschte Longo Borghini daher auf den 17. Platz ab. Auch vor diesem Hintergrund dürfte die Entscheidung zur Aufgabe ihrer Heimat-Rundfahrt gefallen sein, zumal bereits am 23. Juli in Clermont-Ferrand die Tour de France Femmes beginnt – das nächste große Highlight für alle Spitzenfahrerinnen.
(rsn) – Annemiek van Vleuten (Movistar) hat zum vierten Mal den Giro d’Italia Donne (2.WWT) gewonnen. Auf der im Massensprint entschiedenen Schlussetappe wurde die 40-Jährige nicht mehr angegriff
(rsn) – Blanka Vas (SD Worx) ist am besten aus dem Ruhetag des 34. Giro Donne (2.UWT) gekommen. Die ungarische Doppelmeisterin entschied auf Sardinien, wo die letzten beiden Etappen der diesjährige
(rsn) - Nach dem heutigen Ruhetag wird der 34. Giro Donne (2.UWT) am Samstag mit der 8. Etappe fortgesetzt. Bereits vor dem gestrigen siebten Teilstück stieg Lorena Wiebes (SD Worx) aus der zweiten G
(rsn) – Mit ihrem bereits dritten Tagessieg hat Annemiek van Vleuten (Movistar) beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT) ihre Führung im Gesamtklassement weiter ausgebaut. Die 40-jährige Niederlände
(rsn) - Nach dem schweren Sturz auf der 6. Etappe beim Giro d´Italia Donne, aufgrund dessen Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM) 24 Stunden nach ihrem Sturm zum Etappensieg und auf den zweiten Gesamtr
(rsn) – Mit ihrem zweiten Tagessieg hat Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der 6. Etappe des Giro d’Italia Donne ihre Führung im Klassement ausgebaut. Ihre erste Verfolgerin, Antonia Niedermaier
(rsn) – Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) hat auf der Königsetappe beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT) alle Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und erstmals in ihrer Karriere ein Rennen auf
(rsn) – Nach zwei niederländischen Siegen hat Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT), dessen Auftaktzeitfahren wegen Starkregens abgebrochen werden musste, erstm
(rsn) – Auf der 3. Etappe des 34. Giro d'Italia Donne (2.WWT) ist Lorena Wiebes (DSM) ihrer Favoritinnenrolle gerecht geworden und hat sich nach 118,2 meist flachen Kilometern zwischen Formigine und
(rsn) - Nach dem Rennabbruch auf der 1. Etappe ist Annemiek van Vleuten (Movistar) am Samstag erste Tagessiegerin beim Giro d’Italia Donne (2.WWT) geworden. Auf den 102 Kilometern zwischen Bagno a R
(rsn) – Der Auftakt des 34. Giro d’Italia Donne (2.WWT) wurde am Freitagnachmittag abgebrochen, nachdem das Rennen zwischenzeitlich schon zweimal unterbrochen war. Die 167 Fahrerinnen sollten eine
(rsn) – Einen Tag bevor die Tour de France der Männer am Samstag in Bilbao beginnt, startet rund 1.500 Kilometer weiter östlich der Giro d'Italia der Frauen in der Toskana, genauer in Chianciano.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,