--> -->
29.05.2023 | (rsn) - Alexander Kristoff (Uno-X) hat die Schlussetappe der Tour of Norway (2.Pro) gewonnen. Der 35-Jährige setzte sich in seiner Heimat nach 151 Kilometern rund um Stavanger im Sprint vor dem Dänen Tobias Lund Andresen (DSM) und dem Belgier Jordi Meeus (Bora - hansgrohe) durch und feierte damit seinen zweiten Saisonerfolg.
"Ich hatte hier ein paar harte Tage, für mich und das Team ist es eine große Erleichterung, dass es zum Abschluss noch mit dem Sieg geklappt hat. Es ist zudem der erste Sieg von Uno-X bei diesem Rennen, der Bann ist also gebrochen", freute sich Kristoff nach seinem Sprintcoup.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es indes keine Veränderungen mehr. Der Brite Ben Tulett (Ineos Grenadiers) hatte nach dem Prolog und den drei Etappen fünf Sekunden Vorsprung auf seinen US-amerikanischen Teamkollegen Magnus Sheffield. Dritter wurde der Belgier Thibau Nys (Trek - Segafredo / +0:23), der am Vortag seinen ersten Profisieg gefeiert hatte.
Marco Brenner schloss die Rundfahrt als bester Deutscher mit 36 Sekunden Rückstand auf Platz zehn ab. Zwei Plätze dahinter folgte Ben Zwiehoff (Bora - hansgrohe), mit Jonas Rutsch (EF Education - Easy Post) auf Rang 14 konnte sich zudem noch ein dritter Deutscher in den Top 15 platzieren.
Die Schlussetappe war von einer neunköpfigen Ausreißergruppe um Dries De Bondt (Alpecin - Deceuninck) bestimmt worden. Die Spitzenreiter hatten 85 Kilometer vor dem Ziel noch einen Vorsprung von zwei Minuten auf das Feld, etwa 50 Kilometer vor dem Ziel hatte sich der Abstandauf knapp 90 Sekunden eingependelt.
25 Kilometer vor dem Ziel stellte das Feld an einem Anstieg die Ausreißer, teilte sich zeitgleich bei hohem Tempo aber auch kurzzeitig in zwei Hälften. Danach hielt Ineos Grenadiers das Tempo im Feld hoch, so dass weitere Attacken weitestgehend ausblieben. Auch Angriffe von Mathias Vacek (Trek - Segafredo) und Mike Teunissen (Intermarché - Circus - Wanty) am letzten Anstieg, sieben Kilometer vor dem Ziel, blieben erfolglos.
Auf dem letzten Kilometer arbeitete sich Kristoff am Hinterrad seines Landsmannes und Teamkollegen Rasmus Tiller immer weiter nach vorne, startete 180 Meter vor dem Ziel seinen Sprint und setzte sich mit einem Tigersprung knapp vor der Konkurrenz durch.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Geraint Thomas verpasste den Triumph beim Giro d’Italia (2.UWT) um 14 Sekunden und musste sich hinter Primoz Roglic (Jumbo – Visma) mit Rang zwei zufrieden geben. Im europäischen Norden
(rsn) – U23-Crossweltmeister Thibaut Nys (Trek – Segafredo) hat auf der 2. Etappe der Tour of Norway (2.Pro) seinen ersten Profisieg in einem Straßenrennen gefeiert. Der 20-jährige setzte sich Ã
(rsn) – Mike Teunissen hat auf der wegen Schneefall verkürzten 1. Etappe der Tour of Norway (2.Pro) seinen ersten Sieg im Intermarché-Trikot eingefahren. Der 30-jährige Niederländer setzte sich
(rsn) – Ineos Grenadiers hat den Auftakt zur 12. Tour of Norway (2.Pro) dominiert. Der Brite Ben Tulett entschied den Prolog über 7,4 Kilometer von Bergen zum bis zu 17 Prozent steilen Mount Floyen
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z