Schweizerin ebnete Vollering den Weg

Lüttich-Dritte Reusser von ihren guten Beinen überrascht

Von Joachim Logisch aus Lüttich

Foto zu dem Text "Lüttich-Dritte Reusser von ihren guten Beinen überrascht"
Marlen Russer (SD Worx, re.) sprintet bei Lüttich-Bastogne-Lüttich auf den dritten Platz. | Foto: Cor Vos

23.04.2023  |  (rsn) – Mit dem Ausruf “Lügnerin“ empfing Liane Lippert (Movistar) lachend Marlen Reusser (SD Worx) im Zielauslauf von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen. Kurz zuvor war die Schweizerin nach einer grandiosen Leistung noch auf Platz drei hinter ihrer siegreichen Teamkollegin Demi Vollering gesprintet.

“Du hast gesagt, du hättest heute keine guten Beine“, fügte Lippert an. “Ich habe nicht gelogen“, antwortete die Zeitfahr-Europameisterin ebenfalls lachend. “Dass sie gut sind, habe ich erst gemerkt, als ich losgefahren bin“, erklärte Reusser, die zuvor als Solistin sogar auf dem Weg zum Sieg zu sein schien. “Ich bin selbst sehr erstaunt, weil ich letzte Woche nur mit dem Auto unterwegs gewesen war.“

Die Deutsche Meisterin und die Eidgenossin gingen im Ziel locker miteinander um, da beide mit ihrem Arbeitstag zufrieden sein konnten. Reusser legte im Finale eine lange Soloflucht hin. Sogar als sie eingeholt worden war, konnte sie sich noch einmal lösen und ein kürzeres Stück alleine das Rennen anführen. Es sah nach einem Plan aus, um ihrem Team SD Worx mit Topfavoritin Demi Vollering die Arbeit an der Spitze zu ersparen.

“Das war nicht der Plan“, beantwortete Reusser die entsprechende Frage von radsport-news.com. “Unser Plan war, dass wir alle Kräfte sparen. Ich wollte auch über die Hügel ins Finale kommen. Aber dann hat sich diese Ausreißergruppe mit wirklich starken Fahrerinnen ergeben. Da dachte ich, gehe ich mit“, erklärt sie, warum sie sich plötzlich in einer fünfköpfigen Spitzengruppe befand.

“Da spürte ich, dass es mich weniger Anstrengung (als ihre Begleiterinnen, d. Red.) in den Anstiegen kostet. Da dachte ich schon, dass ich irgendwann alleine sein werde, wusste aber auch, dass man mich wieder einholen würde“, sagte die 31-Jährige.

Lüttich-Achte Lippert freut sich nun auf die Vuelta

Nachdem Vollering zu ihrer Ausreißergruppe aufgeschlossen und sie überholt hatte, konnte Reusser am Ende der Gruppe der Verfolgerinnen Kraft sparen und noch auf Platz drei sprinten.

Dass Vollering das Ardennen-Triple perfekt machen konnte, hatte die Niederländerin indirekt auch Lippert zu verdanken, die an der Cote des Forges mit einer beeindruckenden Kraftanstrengung die Verfolgerinnen wieder näher an die erste Gruppe geführt hatte, was Vollering die Möglichkeit gab, aufzuschließen. Lippert hatte die Tempoverschärfung in der 1,3 Kilometer langen und im Schnitt 7,8 Prozent steilen Rampe unternommen, um ihrer Teamkollegin Annemiek van Vleuten den Weg nach vorne zu bereiten.

“An der Cote des Forges musste ich attackieren, da wir die Gruppe vorne verpasst hatten. Deshalb mussten wir nachfahren. Danach gingen die Beine nicht mehr. Ich glaube, das hat man auch gesehen“, erklärte die Friedrichshafenerin, die in den Ardennen zu den stärksten Fahrerinnen gehörte und nach Rang zwei beim Flèche Wallonne immerhin noch auf Platz acht das Ziel in Lüttich erreichte.

Die 7. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich hakte sie schnell ab: “Jetzt freue mich auf die Vuelta“, sagte sie noch zu radsport-news.com, bevor sie sich Richtung Bus verabschiedete.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)