--> -->
13.04.2023 | (rsn) – Nach dem Doppelsieg bei Paris-Roubaix (1.WWT) durch Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen sollte beim Pfeil von Brabant (1.Pro) die zweite Reihe von Alpecin – Deceuninck die Erfolgsserie der vergangenen Wochen fortsetzen. Doch beim Sieg des Franzosen Dorian Godon (AG2R Citroen) spielte das Team keine Rolle und musste sich mit einem elften Platz durch Quinten Hermans begnügen.
Der Belgier kam im Feld mit 25 Sekunden Rückstand in Overijse an und sagte danach selbstkritisch zu Het Laatste Nieuws: “Es war ein sehr frustrierendes Rennen. Wir sind ständig hinterhergefahren und haben immer die entscheidenden Momente verpasst.“
Allerdings spielten die Umstände Alpecin – Deceuninck nicht unbedingt in die Karten. Xandro Meurisse musste nach einem Sturz das Rennen aufgeben, Sören Kragh Andersen, der sich offensichtlich noch nicht von einer Erkrankung erholt hatte und der gemeinsam mit Hermans eine Doppelspitze bilden sollte, fiel früh zurück und stieg ebenso vorzeitig vom Rad wie der in Roubaix noch so starke Gianni Vermeersch und Jason Osborne.
“So haben wir die Kontrolle über das Rennen verloren“, erklärte Hermans, der selber mit den wechselhaften Witterungsbedingungen nicht zurecht kam. “Es war ein sehr harter und kalter Tag auf dem Rad, das hatte ich etwas unterschätzt. Die Kälte wirkte sich auf meine Herzfrequenz aus und ich kann Kälte sowieso nicht ausstehen, das hat es zusätzlich erschwert."
Mit Blick auf die am Sonntag mit dem 57. Amstel Gold Race (1.UWT) beginnende Ardennenwoche blieb Hermans aber zuversichtlich: “Ich denke schon, dass die Voraussetzungen gut sind, wir hätten als Team nur etwas aufmerksamer fahren sollen. Das muss verbessert werden, aber es gibt noch viele Möglichkeiten in den kommenden Tagen. Auch das Wetter wird besser, das kann mir und dem Team nur zugute kommen“, fügte er an.
(rsn) – Nach einer starken Vorstellung hat sich Dorian Godon (AG2R Citroën) beim 63. Pfeil von Brabant (1.Pro) den größten Sieg seiner Karriere gesichert. Der 26-jährige Franzose setzte sich ü
(rsn) – Dorian Godon (AG2R Citroën) hat bei der 63. Ausgabe des Pfeil von Brabant (1.Pro) den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefeiert. Der 26-jährige Franzose ließ über 205,1 Kilome
(rsn) – Nach dem Paris-Roubaix-Triumph durch Mathieu van der Poel erhält bei Alpecin – Deceuninck beim 63. Pfeil von Brabant (1.Pro) die zweite Reihe der Klassikerspezialisten das Vertrauen. Wie
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z