Als Gesamtneunter bester Deutscher

South Aegean: Dreßler musste letztes Korn zu früh opfern

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "South Aegean: Dreßler musste letztes Korn zu früh opfern"
Das Team Lotto - Kern Haus bei der South Aegean Tour | Foto: Team Lotto - Kern Haus

05.03.2023  |  (rsn) – Ganz so überragend wie im Vorjahr, als er eine Etappe gewann und Zweiter der Gesamtwertung wurde, lief es für Luca Dreßler und sein Team Lotto – Kern Haus bei der zweitägigen Kurzrundfahrt Visit South Aegean Islands (2.2) dieses Mal nicht. Dennoch wusste der 21-Jährige und sein Team erneut zu überzeugen.

Nach Platz sieben zum Auftakt, folgte am Sonntag bei der Mini-Bergankunft in Salakos ein achter Platz in der Tageswertung vier Sekunden hinter Tagessieger Cedrik Christophersen (Coop), was am Ende zu Rang neun im Gesamtklassement reichte. Die gute Leistung von Lotto – Kern Haus komplettierten Christian Koch (+0:17) und Ole Theiler (+0:22) auf den Plätzen 18 und 22.

“Es gingen immer wieder Attacken, aber es ist nie etwas Entscheidendes passiert. Dazu setzte nach der ersten Rennstunde starker Regen ein, der erst wieder im Finale aufhörte. Zwischenzeitlich standen die Straßen komplett unter Wasser“, beschrieb Dreßler gegenüber radsport-news.com die schwierigen Bedingungen des Tages.

Am ersten kategorisierten Anstieg der Etappe nach 80 Kilometern startete Dreßlers Teamkollege Pierre-Pascal Keup, der am Vortag schon drei Zähler gesammelt hatte, einen Angriff auf die Bergwertung, wurde dort aber Zweiter hinter dem Bergwertungsführenden André Drege (Coop). “Ab da war es dann leider ziemlich aussichtslos, dass er das Trikot noch holen kann“, so Dreßler.

Im Anschluss fuhr schließlich eine dreiköpfige Ausreißergruppe bis auf zwei Minuten davon. ATT Investment schloss das Loch aber bis zur Schlussrunde wieder, so dass ein großes Feld in den vorletzten Berg des Tages fuhr. Diesen bewältigten Dreßler, Koch und Jakob Geßner an vorderster Front und fuhren auch noch zu dritt gemeinsam in den Schlussanstieg.

“Dort hat Jakob Kochi und mich auf den ersten zehn Positionen abgesetzt“, berichtete Dreßler. Als 1500 Meter vor dem Ziel Leader Wallin zurückfiel, fuhr ATT Investment mit fünf Fahrern das verbliebene Feld auseinander, so dass nur noch ein Dutzend Fahrer vorne vertreten waren – inklusive Dreßler und Koch. Koch musste schließlich 700 Meter vor dem Ziel reißen lassen, während Dreßler sich noch festbeißen konnte.

“Allerdings ließ dann vor mir ein Fahrer die Lücke aufgehen, so dass ich diese schließen musste. Das war das letzte Korn, das ich noch hatte. Ich wollte es mir eigentlich für den Sprint aufheben, der dann auch noch mit 300 Metern sehr lange war.“ In diesem gab Dreßler nochmals alles und zeigte sich am Ende mit Rang acht "auch zufrieden. Dazu sind wir als Team sehr gut zusammengefahren, was uns positiv für die nächsten Einsätze hier auf Rhodos stimmt“, schloss er.

Dauner Akkon: Duckert fehlen am Ende sechs Sekunden auf die Top Ten
Beim Team Dauner Akkon war im zwei Kilometer langen und knapp sechs Prozent steilen Schlussanstieg erneut Roman Duckert bester Fahrer. Der 21-Jährige, der zum Auftakt Rang 23 belegt hatte, überquerte dieses Mal den Zielstrich auf Platz 15 mit 17 Sekunden Rückstand, sein norwegischer Teamkollege Olav Hjemsaeter wurde auf Rang 39 gewertet. In der Gesamtwertung konnte sich Duckert damit noch bis auf Rang 12 verbessern. Zu den Top Ten fehlten sechs Sekunden.

Das Team Dauner Akkon auf Rhodos. Foto: Team Dauner Akkon.

Storck – Metropol: Clauss und Büschler rufen bergauf ihr Leistungsvermögen ab
Bei Storck – Metropol, der dritten deutschen Mannschaft am Start, war Marc Clauss wie am Vortag bester Fahrer. Der 24-Jährige fuhr bei dem weitestgehend auf einem Rundkurs ausgetragenen Rennen auf Platz 40 ins Ziel. Sein Teamkollege David Büschler schloss das Rennen auf Rang 47 ab.

“Das Wetter war nicht so, wie man es erwartet, wenn man nach Rhodos fährt. Das Rennen verlief ähnlich unkontrolliert und nervös wie gestern. Schon in der Neutralisation wurde richtig losgeballert, das hat so ein bisschen an Rund um Düren erinnert. Das Ziel war es, Büschi (David Büschler, d. Red.) und mich gut in die Anstiege reinzufahren. Das haben wir Runde für Runde gut hinbekommen. Großes Lob an Merse (Dominik Merseburg, d. Red) und Lauric (Schwitzgebel, d. Red.), die uns super unterstützten“, so Clauss zu radsport-news.com.

Das Team Storck - Metropol bei der Teampräsentation. Foto: Holger`s Radsport-Fotos.

Der 24-Jährige versuchte ab Runde drei bei den Attacken im bergabführenden Teil mitzuspringen, aber es konnte sich keine Gruppe entscheidend lösen. “So konzentrierte sich alles auf den letzten Anstieg“, berichtete Clauss, der gemeinsam mit Büschler den letzten langen Berg "alles was ging“ hochfuhr, um sich dann nach einer kurzen Abfahrt in der zwei Kilometer langen Schlusssteigung noch mal voll zu verausgaben. “Ich komme dann mit etwa 50 Sekunden Rückstand oben an, was auch meine maximale Leistungsfähigkeit war“, so Clauss, der anfügte: "Wenn man realistisch ist, war das Ergebnis das, was möglich war.“

Results powered by FirstCycling.com

 

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)