--> -->
06.02.2023 | (rsn) – Nach den beiden verheerenden Erdbeben in der Türkei und dem benachbarten Syrien ist die für den vom 9. – 12. Februar vorgesehene Tour of Antalya (2.1) abgesagt worden. Die Entscheidung trafen die Organisatoren nach Rücksprache mit dem Türkischen Radsportverband, dem Ministerium für Jugend und Sport und dem Radsportweltverband UCI.
Bei den beiden Beben – das erste im Südosten der Türkei und der syrischen Grenzregion mit einer Stärke von 7,8, das zweite einige Stunden später im Zentrum des Landes mit einer Stärke von 7,7 - sind nach bisherigen offiziellen Angaben mindestens 1500 Menschen getötet und mehr als 5.000 verletzt worden. Es muss damit gerechnet werden, dass diese Zahlen weiter ansteigen. Die Rettungsaktionen werden durch die winterlichen Bedingungen erschwert.
Nach Angaben des türkischen Staatspräsidenten Erdogan habe es sich um die stärksten Erdbeben in seinem Land seit 1939 gehandelt. Damals waren rund 30.000 Menschen ums Leben gekommen.
An der 5. Ausgabe der Tour of Antalya sollten insgesamt 25 Teams teilnehmen, darunter aus Deutschland Bike Aid und P&S Benotti, aus Österreich Felbermayr Simplon Wels sowie die beiden Schweizer Zweitdivisionäre Tudor und Q36.5.
Bike-Aid-Fahrer spürten das Erdbeben im Schlaf
Das Team P&S Benotti hatte die Reise in die Türkei noch nicht angetreten, bleibt aber nach Angaben von Teamchef Lars Wackernagel nun auf den Kosten für die Flugtickets sitzen. "Aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was die Menschen vor Ort gerade durchmachen müssen", so Wackernagel zu radsport-news.com,
Rupert Hödlmoser, der Sportliche Leiter von Felbermayr Simplon Wels, nannte das Erdbeben gegenüber radsport-news.com "ein brutal tragisches Ereignis. Wir stehen natürlich zu 100 Prozent hinter der Entscheidung des Veranstalters", so Hödlmoser, der mit seinem Team am Dienstagvormittag von Wien aus in die Türkei geflogen wäre.
Dagegen hat Bike Aid am Samstag schon ein Eintagesrennen in der Türkei bestritten. Laut Teamchef Matthias Schnapka hätten einige Fahrer das Erdbeben im Schlaf gespürt. Ob man noch ein paar Tage in Antalya bleibe, dort trainiere und dann die gebuchten Rückflüge antrete oder direkt wieder abreisen würde, sei noch nicht entschieden, so Schnapka.
Im vergangenen Jahr gewann der Däne Jacob Hindsgaul (Uno-X) die viertägige Rundfahrt vor dem Italiener Alessandro Fedeli (Gazprom – RusVelo) und dem Luxemburger Luc Wirtgen (Bingoal Pauwels Sauces WB).
(rsn) – Mika Heming und Marcel Sieberg sollten ab Donnerstag bei der Tour of Antalya (2.1) ihre Premieren für ihr neues Team Tudor geben – Heming als Neo-Profi und Sieberg als Sportlicher Leiter.
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im