--> -->
21.12.2022 | (rsn) – Im Jahr 2018 wurde Sepp Kuss Profi bei LottoNL – Jumbo, das nach einem Sponsorenwechsel eine Saison später zu Jumbo – Visma wurde. Seitdem hat sich der US-Amerikaner zu einem der besten Kletterer der Welt gemausert, trotzdem hat er seine Rolle als Helfer von Primoz Roglic und Jonas Vingegaard nur selten gegen die des Kapitäns eingetauscht – und das ist ganz in seinem Sinne, wie er in einem Gespräch mit dem Radsportportal cyclingnews.com verriet.
“Menschen sehen, dass ich an vielen Tagen mit den besten Kletterern mitfahren kann. Sie rechnen das hoch und denken sich: ‘Warum kann er nicht die Kapitänsrolle übernehmen?“ Doch das sei nicht so einfach, gab er zu. Denn immer wieder fehlt ihm die Beständigkeit. Gute Tage wechseln sich beim Jumbo-Profi seit Jahren mit schlechten Tagen ab.
Ein paar Mal kam er trotzdem gut durch eine Rundfahrt. Gleich in seiner ersten Saison als Profi gewann er drei Tagesabschnitte und die Gesamtwertung der Tour of Utah (2.HC), letztes Jahr wurde er Achter der Vuelta a Espana. Das schaffte er als Helfer, im Schatten Roglics, der aufgrund seiner Überlegenheit die Dienste von Kuss kaum benötigte.
Kuss darf so bleiben wie er ist
Diese Leistungen blieben in der Karriere des Kletterers bislang aber die Ausnahme – und das wird wohl so bleiben. Denn auch bei Jumbo – Visma ist man zufrieden mit dem, was Kuss leistet. “Wir haben mehr oder weniger entschieden, dass das, was ich kann, perfekt für das ist, was ich tun muss. Und mir gefällt es so“, sagte der 28-Jährige mit Verweis auf ein Telefongespräch mit seinem Teamchef Merijn Zeeman.
Dieses Telefonat sei eine Erleichterung für ihn gewesen, denn davor sei er immer davon ausgegangen, dass er sich weiterentwickeln müsse. “Aber die Kapitänsrolle ist nicht jedermanns Sache. Irgendwann kommt man an den Punkt, dass man den Kopf gegen die Wand donnern will, weil man sich einfach nicht wie erhofft entwickelt. Und das macht alles nur noch schlimmer. Manche Fahrer sind für diese Rolle bestimmt, aber es funktioniert nicht für alle", urteilte Kuss.
Ein großes Problem war für ihn in der Vergangenheit der Kampf gegen die Uhr. “Ich denke, ich mache meine besten Zeitfahren, wenn ich nicht auf meinem Zeitfahrrad trainiere. Wenn ich zu viel über etwas nachdenke, zerbreche ich mir den Kopf. So wurden Zeitfahren für mich zu einer Verpflichtung mit viel Druck“, sagte er. “Man muss seine Limits kennen, sich auf seine Stärken konzentrieren und genießen“, befand er weiter.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der