--> -->
16.12.2022 | (rsn) – Nach drei Jahren in der ersten Division des Radsport ist Israel – Premier Tech definitiv in die 2. Liga abgestiegen. Die Mannschaft von Teamchef Sylvan Adams drohte der UCI zunächst mit einer Klage, auf die sie letztendlich aber doch verzichtete. Am Freitag präsentierte das Team um den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome sowie dem Deutschen Rick Zabel die neue Arbeitskleidung.
Das weiß-blaue Design wurde durch ein wesentlich bunteres Outfit ersetzt. Statt deutlich abgegrenzter Flächen zeichnet sich das neue Trikot durch ineinander übergehende Farben aus - Rosa und Lila sind die neuen Töne. "2022 haben wir gesehen, dass es im Peloton viel Blau und Weiß gab. Deshalb haben wir etwas mehr Farbe hinzugefügt und einen frischen, modernen Look kreiert. Das macht es einfach, uns im Fernsehen zu erkennen", erklärte der Sportliche Leiter Kjell Carlström in einer Pressemitteilung.
Mit der runderneuerten Kleidung steht Israel – Premier Tech vor einer neuen Herausforderung: Der Wiederaufstieg in die erste Klasse, der aller Voraussicht nach aber erst nach Abschluss des neuen Dreijahreszyklus 2026 möglich sein wird. "IPT wird weiterhin bei den größten Rennen des Radsportkalenders um Siege mitkämpfen. Wir wollen zurück in die WorldTour – und in der Zwischenzeit fahren wir mit der Motivation und Unverwüstlichkeit, die das Team dieses Jahr zu zwei Etappensiegen bei der Tour de France geführt hat", teilte die Equipe mit, die sich mit dem Abstieg abgefunden hat. "Israel – Premier Tech erkennt die Entscheidung der UCI an, dass die Mannschaft ab 2023 als ProTeam registriert werden wird. Wir sind natürlich enttäuscht, denn die Behinderungen der Covid-Pandemie haben uns in den letzten drei Jahren sehr hart getroffen", hieß es im Bulletin.
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€