--> -->
06.11.2022 | (rsn) – In der U23 wurde Michael Vanthourenhout 2013 Europa- und 2015 Weltmeister, am Sonntag sorgte er bei der Cross-Europameisterschaft in Namur für seinen ersten Titel bei der Elite. Elf Monate nachdem er das Weltcuprennen an gleicher Stelle für sich entschieden hatte, verwies er Titelverteidiger Lars van der Haar (Niederlande) mit 40 Sekunden Vorsprung auf den Silberrang. Bronze ging 2:17 Minuten hinter dem Sieger an den Belgier Laurens Sweeck. Der Niederländer Joris Nieuwenhuis wurde Vierter vor dem Schweizer Kevin Kuhn und dem Spanier Felipe Orts. Marcel Meisen belegte Rang 15.
Bis zur Rennhälfte lag van der Haar in Führung, dann aber schlug die Stunde des neuen Europameisters, der den Niederländer überholte und daraufhin langsam aber sicher abhängte. Nach Platz drei im Vorjahr und Silber 2020, stand der 28-Jährige letztendlich erstmals auf dem obersten Podest.
Bei den Belgiern waren die Emotionen nach dem Wettkampf sehr unterschiedlich – neben zwei Medaillen hagelte es auch Aufgaben. Jens Adams trat nicht an, seine Landsmänner Eli Iserbyt, Quinten Hermans und Daan Soete stiegen frühzeitig vom Rad.
Fast schon traditionell kam indes Meisen schlecht aus den Startblöcken. Er reihte sich am Ende des Feldes ein und begann von dort aus seine Aufholjagd, bei der er in der zweiten Rennhälfte stellenweise bessere Rundenzeiten als Fahrer in den Top Ten realisierte. Der Stolberger kam letztendlich als 15. ins Ziel. Florian Hamm, der zweite Deutsche im Wettkampf, wurde nach fünf Runden aus Rennen genommen und als 23. gewertet.
Ein gutes Mannschaftsresultat verbuchten die Schweizer. Neben dem Tagesfünften Kuhn kam auch Timon Rüegg als Zehnter in die Top Ten. Loris Rouiller kam als 14. ins Ziel, das der Österreicher Daniel Federspiel als 26. erreichte.
So lief das Rennen:
Van der Haar ließ keinen Zweifel an seiner Favoritenrolle aufkommen. Im zweiten Teil der 1. Runde setzte er sich am Kopfsteinpflasteranstieg mit Iserbyt von der Konkurrenz ab. Als der Belgier an der folgenden Traverse einen Fehler machte, vom Rad musste und dann auch noch seine Kette abgeworfen hatte, war der Niederländer enteilt. Bei der ersten Zielpassage lag er sechs Sekunden vor Vanthourenhout.
Im zweiten Umlauf stürzte van der Haar allerdings in der schweren, vom Regen wieder aufgeweichten Abfahrt zum Kopfsteinpflasteranstieg. So kam Vanthourenhout wieder an den Führenden heran. Hinter den Spitzenreitern formten die Belgier Hermans und Laurens Sweeck die erste Verfolgergruppe.
Der Regen hatte inzwischen die technische Abfahrt vor dem Kopfsteinpflaster derart rutschig gemacht, dass bei der dritten Passage dort von den ersten vier Fahrern nur van der Haar nicht stürzte. Der Titelverteidiger setzte sich von Vanthourenhout und den aufkommenden Verfolgern ab und überquerte mit neun Sekunden Vorsprung vor dem Pauwels-Sauzen-Fahrer, dessen Teamkollege Iserbyt inzwischen aufgegeben hatte, über den Zielstrich. Dahinter griff der Niederländer Ryan Kamp die Medaillenränge an. Im vierten Umlauf holte er Hermans ein, den drittplatzierten Sweeck, der schon eine Minuten Rückstand hatte, hatte er ebenfalls im Visier.
Vanthourenhout übernimmt das Kommando
Vorn änderte sich indes die Rennsituation erneut, als van der Haar in kurzer Zeit seinen neunsekündigen Vorsprung verspielte und sein belgischer Verfolger erneut aufschloss. Vanthourenhout fuhr dem Niederländer, nachdem dieser anscheinend einen Platten hatte und sein Rad wechseln musste, davon. Als van der Haar in einer Abfahrt kurz vor der Zielgeraden stürzte, baute der Führende seinen Vorsprung eingangs der 6. Runde auf 14 Sekunden aus.
Auch Kampf verlor plötzlich viel Zeit und fiel vom vierten auf den achten Rang zurück. Somit hatte Sweeck einen beruhigenden Vorsprung auf seinen Landsmann Toon Vandebosch und die Niederländer Mees Hendrikx und Nieuwenhuis sowie die Schweizer Rüegg und Kuhn.
Durch mehrere technische Fehler an der Traverse wuchs van der Haars Rückstand Ende der 7. Runde auf 24 Sekunden an. Auch an der folgenden Passage an der Traverse verlor der Utrechter viel Zeit, sodass die Vorentscheidung vor dem Erklingen der Glocke endgültig gefallen war. In der Schlussrunde veränderte sich auf den Medaillenrängen nichts mehr. Spannung gab es nur noch im Kampf um Platz vier, den Nieuwenhuis für sich entschied.
Results powered by FirstCycling.com
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter