Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Tageszweiter Van der Haar reagierte zu spät

Vierter Saisonsieg! Iserbyt bezwingt in Tabor seinen Angstkurs

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Vierter Saisonsieg! Iserbyt bezwingt in Tabor seinen Angstkurs"
Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) | Foto: Cor Vos

23.10.2022  |  (rsn) – Wie Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) bei den Frauen hat ihr Teamkollege Eli Iserbyt in Tabor bei den Männern seine weiße Weste behalten und auch das dritte Weltcuprennen der Saison gewonnen. Nach drei Vierteln des Rennens setzte sich der Belgier ab, der schließlich fünf Sekunden vor Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) ins Ziel kam. Dritter wurde Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) vor Laurens Sweeck (Crelan – Fristads) und Quinten Hermans (Tormans CX). Mit seinem vierten Saisonsieg baute Iserbyt seine Weltcupführung aus.

Nachdem er bei den letzten drei Austragungen jeweils Dritter geworden war, eroberte Iserbyt am Sonntag in Tabor erstmals das oberste Treppchen. “Tabor ist ein wenig mein Angstkurs und ich freue mich, ihn heute bezwungen zu haben“, meine der Flame im Ziel-Interview. Nach 25,75 Kilometern feierte er seinen insgesamt 14. Weltcup-Sieg. “Ich bin müde und glücklich. Ich musste alles geben, denn der Jetlag hat mir zu schaffen gemacht“, so der 25-Jährige, der auch die beiden Weltcup-Rennen in den USA für sich entschied.

Anzeige

Nach drei Siegen in Folge ist Iserbyt seinen Kontrahenten in der Weltcup-Gesamtwertung weit enteilt. “Bei den nächsten drei Weltcups werde ich wegen der Europameisterschaft vor allem meine Kräfte schonen“, blickte der Belgier auf die EM in Namur am 6. November voraus.

Bis zum Finale fuhr van der Haar meist am Hinterrad seiner Konkurrenten. Erst als Iserbyt zehn Sekunden weggefahren war, gab der Niederländer alles. “Er gewinnt, ich habe es versucht, aber nicht geschafft. Ich habe etwas zu spät reagiert und die Lücke nicht mehr schließen können“, resümierte er Utrechter.

Die sechs Rennen, die Pauwels Sauzen mit seinen beiden Topfahrern Iserbyt und Vanthourenhout bestritt, beendete das Team erfolgreich. “Es war ein sehr taktisches Rennen und ich denke wir haben es gut gemacht. Eli gewinnt und ich werde Dritter – es war wieder ein guter Tag für uns“, urteilte Vanthourenhout. “Bergauf war Eli der Stärkste. Er gewinnt und ich bin mit meinem dritten Platz zufrieden“, fügte er an.

Der älteste Teilnehmer im Rennen war Zdenek Stybar (Quick-Step Alpha Vinyl). Der 36-Jahrige bestritt seinen ersten Weltcup seit Dezember 2019 und kam jubelnd als 17. ins Ziel, womit er nach dem 16. Rang beim C2-Cross in Ardooie eine Leistungssteigerung zeigte.

Drei Jahr jünger als Stybar ist Marcel Meisen (Stevens). Damit wäre der Deutsche Meister der zweitälteste Teilnehmer in Tabor gewesen, aus noch unbekannten Gründen startete der 33-Jahrige allerdings nicht. So verteidigte nur Florian Hamm (RSV Garching) die deutschen Farben. Der 22-Jährige wurde 29..

Kevin Kuhn (Tormans CX) fuhr ein starkes Rennen und befand sich immer unter den besten Zehn. Der Schweizer Meister kam bei seinem ersten Einsatz außerhalb seines Heimatlandes in diesem Winter als Achter ins Ziel.

In der Gesamtwertung liegt Iserbyt mit der Maximalpunktzahl von 120 Zählern unangefochten in Führung. Zweiter ist mit 82 Punkte Sweeck, der elf Zähler mehr auf dem Konto hat als der dritte Vanthourenhout.

So lief das Rennen:

Die Anfangsphase des Rennens verlief ausgesprochen gemächlich. In der zweiten Runde fuhren noch 29 Fahrer zusammen. Im dritten von acht Umläufen drückte Iserbyt erstmals aufs Gas. Nur Sweeck, der allerdings nicht in Führung gehen wollte, konnte zuerst folgen; danach kamen fünf Fahrer zurück. Als weiter getrödelt wurde, wuchs das Feld zur Hälfte des Rennen sogar wieder auf 16 Fahrer an.

Dann aber griff Vanthourenhout hinter der Treppe an. Er löste sich einige Meter von Hermans, der alles gab, aber die Lücke nicht mehr schließen konnte. Als er sein Rad wechselte, war es an Sweeck, der aber ebenfalls zunächst scheiterte. Zusammen mit Hermans, Iserbyt und van der Haar bildete er die Verfolgergruppe.

Eingangs der 5. Runde konnte Sweeck den Rückstand zu Vanthourenhout doch überbrücken. So entstand ein Quintett, das sich allerdings nicht einig wurde, sodass auf der Zielgeraden eine große Gruppe Anschluss fand und 15 Fahrer zusammenfuhren.

Im 6. Umlauf lancierte Iserbyt seinen zweiten Angriff. Er setzte sich erneut einige Sekunden ab. Der weniger explosive Sweeck schien die Lücke wieder nicht schließen zu können. Kurz vor der Zielgerade erhöhte Sweeck das Tempo dann aber doch, Vanthourenhout bekam Probleme und van der Haar musste erstmals in den Roten Bereich gehen, um wieder zu Sweeck zu springen.

Doch die Bemühungen der Verfolger waren erfolglos. Iserbyt hatte zehn Sekunden zwischen sich und das wiedervereinigte Trio gelegt, als van der Haar angriff. Eingangs der Schlussrunde hatte der Niederländer noch acht Sekunden Rückstand auf den Führenden, Sweeck, Vanthourenhout und Hermans kämpften mit 25 Sekunden Rückstand um den letzten Podiumsplatz. Diesen Kampf entschied Vanthourenhout für sich. Er wurde weit hinter Iserbyt und van der haar Dritter.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

22.07.2025Johannessen im Ziel der Ventoux-Etappe kollabiert

(rsn) – Laut dem norwegischem TV2-Sender ist Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) im Ziel der 16. Tour-Etappe auf dem Gipfel des Mont Ventoux zusammengebrochen. Der Norweger soll kurzzeitig d

22.07.2025Lipowitz: “Primoz und ich haben uns heute super ergänzt“

(rsn) – Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) hat die 16. Etappe der Tour de France 2025 zum Mont Ventoux gewonnen. Im Sprint von vier Ausreißern war er schneller als Ben Healy (EF Educat

22.07.2025Paret-Peintre sorgt am Ventoux für ersten französischen Tagessieg

(rsn) – Das lange Warten hat sich für die Franzosen gelohnt. Bis zur 16. Etappe musste sich die Grand Nation für den ersten Tagessieg bei dieser 112. Tour de France gedulden. Umso heroischer wurde

22.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

22.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

22.07.2025Van Aert reagiert auf Sticheleien von Pogacar: “Schon witzig“

(rsn) – Die turbulente Anfangsphase der 15. Etappe bei der Tour de France 2025 nach Carcassonne hat einige Fahrer auch am folgenden Ruhetag noch beschäftigt. Nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates

22.07.2025Van der Poel tritt in Richtung Mont Ventoux nicht mehr an

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird nicht mehr zur 16. Etappe der Tour de France 2025 antreten. Wie sein belgischer Rennstall am Dienstagmorgen mitteilte, ist beim 30-jährige

22.07.2025Ventoux! Legendäre Bergankunft am “Riesen der Provence“

(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag steht einer der legendären Berge der Tour de France auf dem Programm: der Mont Ventoux, der „géant de Provence“ oder auch der „kahle Riese“ thront wie eine

22.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

21.07.2025Münsterland Giro lockt am 3. Oktober zwölf WorldTeams an

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro soll am 3. Oktober 2025 mit der Rekordzahl von zwölf WorldTour-Rennställen über die Bühne gehen. Das kündigten die Verantwortlichen am Montag mit einer

21.07.2025Decathlon will mit neuem Sponsor ganz oben angreifen

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R hat beim zweiten Ruhetag der Tour de France bekanntgegeben, dass das Logistik-Unternehmen CMA CGM ab 2026 Namenssponsor der Equipe sein wird. Der Vertrag gilt f�

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Memorial Andrzija (1.2, POL)
Anzeige