--> -->
14.09.2022 | (rsn) – Toon Aerts wird in Zukunft nicht mehr für das belgische Cross-Team Baloise – Trek Lions an den Start gehen, bei dem er 2014 seine Karriere begonnen hat. Der 28-jährige Weltranglistenzweite und das Team von Cross-Legende Sven Nys haben sich auf eine vorzeitige Trennung geeinigt.
"In Absprache mit Toon und seinem Umfeld haben wir entschieden, den Vertrag aufzulösen. Das hat hautpsächlich damit zu tun, dass Toon noch immer keine Aussicht auf Aufklärung und eine Antwort der UCI hat", erklärte Team-Manager Nys am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mit Blick auf die noch immer nicht verhängte Sanktion der UCI wegen eines positiven Dopingtests vom 19. Januar. Damals wurden in Aerts' Körper Spuren der verbotenen Substanz Letrozol nachgewiesen, die unter anderem den Fettabbau fördern soll und seit 2008 auf der Verbotsliste der Welt Anti Doping Agentur WADA steht.
"Wir hatten alle gehofft, dass wir ihn zum Start der Cross-Saison wieder aufs Rad bringen. Wir haben ihn alle von Tag eins an unterstützt. Sowohl in Sachen Material als auch im Training. Er konnte das individuell gestalten, aber er war auch bei unserem letzten Teamtraining in Aarschot vor zwei Wochen. Wir hatten immer noch gehofft, dass es irgendwann ein Signal gibt, aber unglücklicherweise ist das bis heute nicht der Fall."
Aerts hängt in der Luft
Gerüchten zufolge sollen Toon und sein Bruder Thijs Aerts bereits seit einigen Wochen vor einem Wechsel zum Team Tormans CX stehen, dem Cross-Team, das grob zum Komplex des WorldTour-Rennstalls Intermarché – Wanty – Gobert gehört. Allerdings dürfte auch dieser Transfer noch davon abhängen, wie die UCI im Dopingfall Toon Aerts entscheidet.
"Seit wir von der UCI am 14. Februar die Nachricht (über den positiven Test, d. Red.) bekommen haben, haben wir hart daran gearbeitet, meine Unschuld zu beweisen. Leider wurde bis jetzt keine finale Entscheidung getroffen", erklärte Aerts laut wielerflits.nl, dass er es bedauere, den Beginn der niederländischen und belgischen Cross-Saison am Wochenende in Mechelen und Kruibeke zu verpassen.
"Ich habe mich seit Monaten auf den Saisonstart gefreut und trotz meiner Situation hart gearbeitet, um bereit zu sein. Ich habe das Gefühl, dass ich das bin, aber ich werde es noch nicht zeigen können. Da ich momentan wenig für das Team tun kann und es keine Aussicht darauf gibt, wann ich wieder an die Arbeit gehen kann, haben wir gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden. Ich möchte dem Team für neun wundervolle gemeinsame Jahre danken", so der dreimalige WM-Dritte und zweimalige Sieger der Weltcup-Gesamtwertung.
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo
(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in