--> -->
03.09.2022 | (rsn) – Die Französische Zeitfahrmeisterin Audrey Cordon-Ragot (Trek – Segafredo) hat die 5. Etappe der Simac Ladies Tour gewonnen. Im Kampf gegen die Uhr von Windraak nach Watersley war sie über 17,8 Kilometer drei Sekunden schneller als die niederländische Titelträgerin Riejanne Markus (Jumbo – Visma). Die Australierin Amanda Spratt (BikeExchange – Jayco) wurde mit zehn Sekunden Rückstand Dritte. Die Niederländerin Lorena Wiebes (DSM) verteidigte als Tagesfünfte das Gelbe Trikot der Gesamtführenden vor der Tagessiegerin.
Cordon-Ragot war überglücklich mit ihrem vierten Saisonsieg. “Im ersten Teil der Saison hatte ich Probleme, auch mit Covid. Zu den nationalen Titelkämpfen kam ich zurück in Form und seitdem fliege ich. Ich wollte heute aufs Podium, aber den Sieg habe ich nicht erwartet“, meinte sie mit Freudentränen in den Augen im Ziel-Interview.
Bei der Europameisterschaft in München verpasste sie als Vierte das Podium, einen Platz und 26 Sekunden vor ihr kam damals Markus ins Ziel, die sie nun hinter sich ließ. “Ich hatte einen guten Tempoplan. Ich habe alles gegeben und bin auch in den Kurven Vollgas gefahren. Ich habe eine der besten Zeitfahrerinnen der Welt geschlagen“, erzählte die 32-Jährige, die sich zudem auf den zweiten Rang im Klassement verbesserte.
Die 23-jährige Wiebes kommt zwar aus der Provinz Utrecht, hatte in Süd-Limburg aber trotzdem eine Art Heimspiel, da sie lange im Leistungszentrum in Watersley lebte. “Ich kenne den Kurs gut, weil ich hier in der Nähe gewohnt habe, das war mein Vorteil“, meinte die Sprinterin, die sich als Fünfte ausgezeichnet schlug. “Ich habe eine gute Position auf dem Zeitfahrrad und hatte ein gutes Gefühl. Ich habe versucht, mich an den Anstiegen nicht zu übernehmen und wurde aus dem Auto gut gecoacht“, lobte sie den ehemaligen Profi Albert Timmer, der ihr im DSM-Begleitfahrzeug folgte.
Der Niederländer hatte allerdings noch eine weitere Aufgabe: “Manchmal brauche ich auch ein bisschen Motivation, um nicht einzuschlafen, sondern mich unterwegs ordentlich zu quälen“, lachte Wiebes, die mit sechs Sekunden Vorsprung auf Cordon-Ragot auf die Schlussetappe geht. Die drittplatzierte Niederländerin Karlijn Swinkels (Jumbo - Visma), die im Zeitfahren Siebte wurde, hat 36 Sekunden Rückstand
Beste Deutsche im Zeitfahren wurde Lisa Klein (Canyon – SRAM) auf Rang 19. Nach Platz 21 fiel Romy Kasper (Jumbo – Visma) auf Position elf in der Gesamtwertung zurück.
Kaspers Team führt weiterhin in der Mannschaftswertung. Kristie van Haaften (Parkhotel Valkenburg) bleibt in der Bergwertung vorn. Ihre Teamkollegin Mischa Bredeweold ist beste Nachwuchsfahrerin.
So lief das Rennen:
Auf dem schmalen, kurvigen Zeitfahrkurs realisierte Klein mit knapp 41km/h die erste Richtzeit, die allerdings nur eine Viertelstunde Bestand hatte, da Elise Uijen (DSM) zehn Sekunden schneller war als die Olympiasiegerin im Bahnvierer.
Kleins Teamkollegin Alice Barnes verbesserte Uijens Marke um weitere 14 Sekunden, doch auch sie konnte nur kurz im Hot Seat platznehmen, da Spratt um gleich 32 Sekunden schneller war als die Britin.
Damit war das Finale eröffnet und es ging Schlag auf Schlag weiter. Julie De Wilde verpasste die Bestmarke nur um drei Sekunden, bevor Markus die Zeit von Spratt um weitere sieben Sekunden unterbot. Doch auch die favorisierte Niederländerin konnte den Platz an der Sonne nicht halten, denn Cordon-Ragot, die drittletzte Fahrerin im Rennen, war drei Sekunden schneller als die Siegerin des Vortages. Swinkels büßte danach 36 Sekunden auf die Französin ein und auch die Gesamtführende Wiebes war zwanzig Sekunden langsamer als die Tagessiegerin.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Auf der hügeligen Schlussetappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) konnte niemand die Gesamtführende Lorena Wiebes (DSM) mehr ernsthaft in Bedrängnis bringen. Mit einem dritten Platz machte di
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Riejanne Markus (Jumbo - Visma) hat am vierten Tag der 25. Simac Ladies Tour (2.WWT) die DSM-Siegesserie beendet. Die Niederländische Meisterin setzte sich über 135,2 Kilometer mit Start u
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Nach zwei Tagessiegen in Folge hat Europameisterin Lorena Wiebes (DSM) auf der 3. Etappe der Simac Ladies Tour ihrer Teamkollegin Charlotte Kool den Vortritt gelassen. Nach 139,1 Kilometern
(rsn) – Nach dem Auftaktsieg vom Dienstag hat Lorena Wiebes (DSM) auch die 2. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) über 118 Kilometer rund um Ede gewonnen. Im Sprint war die Niederländerin schnell
(rsn) – Lorena Wiebes (DSM) hat den Auftakt der 25. Simac Ladies Tour (2.WWT) dominiert. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die 1. Etappe über 141,2 Kilometer auf einem Rundkurs in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine