--> -->
30.07.2022 | (rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der französischen Rundfahrt Kreiz Breizh Elites (2.2) sind auf der 2. Etappe mit dem Hauptfeld ins Ziel gekommen. Beim Solosieg des Franzosen Jean-Louis Le Ny (WV Fybolia Morbihan), der neun Sekunden Vorsprung auf das Feld ins Ziel rettetete, konnten sowohl Bike Aid als auch Dauner - Akkon eine Top-20-Platzierung verbuchen.
Für Bike Aid überquerte Lou Bouvier als Zwölfter den Zielstrich in der Bretagne. "Nachdem Leo bei der Route Occitanie in die Top Ten gefahren war, hatten wir vollstes Vertrauen in ihn für ein gutes Ergebnis hier. Entsprechend wollten wir ihn in eine gute Position bringen", erklärte Anton Wiersma, der Sportliche Leiter des Teams, gegenüber radsport-news.com.
Um die Ausreißer zu stellen, stellte Bike Aid Sebastien Niehues für die Nachführarbeit ab und dieser zeigte nach Ansicht seines Sportlichen Leiters "eine starke Leistung." So wurden die Ausreißer gestellt, doch dann konnte Le Ny doch noch entkommen und sich den Sieg sichern. "Leo musste seinen Sprint früh starten und wurde so noch von einigen Fahrern überholt. Wir hatten uns natürlich mehr erhofft als Rang zwölf", gestand der Niederländer.
Bei Dauner - Akkon war Frederik Raßmann auf Rang 18 bester Fahrer seines Teams. "Frederik war im Sprint zunächst sehr gut platziert. 500 Meter vor dem Ziel wurde im Feld aber noch mal ein bisschen das Tempo rausgenommen und so schoss von links und rechts noch mal eine große Meute vorbei. Von daher ist das Finale für uns blöd gelaufen", sagte Teamchef Philipp Mamos, der ansonsten von einem ruhigen Tag im Feld berichtete, gegenüber radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Zum Abschluss der viertägigen Kreiz Breizh Elites (2.2) konnten die beiden deutschen Teams am Start, Bike Aid und Dauner Akkon, sich nicht mehr in Szene setzen. Die 186 Kilometer lange Schlu
(rsn) - Im letzten Jahr war die Kreiz Breizh Elites (2.2) das erste Rennen für Julian Lino im Dress von Bike Aid und er konnte dort gleich auf der 3. Etappe mit einem dritten Etappenrang überzeugen
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der französischen Rundfahrt Kreiz Breizh Elites (2.2) konnten sich zum Auftakt nicht im Vorderfeld platzieren. Beim Sieg des dänischen Coloquick-Teams, d
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der