Logos Tour-Etappe 7

Jedesmal übernimmt das Chaos die Herrschaft in Briancon

Von Joachim Logisch aus Briancon

Foto zu dem Text "Jedesmal übernimmt das Chaos die Herrschaft in Briancon"
Joachim “Logo“ Logisch berichtet seit über 30 Jahren von der Tour de France | Foto: RSN

14.07.2022  |  I

(rsn) - Briancon ist mit seiner Festungsanlage ein beeindruckendes Städtchen mitten in den hohen Bergen der Alpen. Doch wenn die Tour de France einfällt, das ist in diesem Jahr zum 35. Mal der Fall, herrscht das Chaos.

Das liegt meistens daran, dass nur drei Straßen in die Unter-Präfektur führen. Zwei werden in der Regel für Ankunft und Abfahrt des Rennens benutzt. Das heißt, es gibt über Stunden kein Durchkommen mehr.

Am Mittwoch führte die Etappe an Briancon, wo morgen der Start nach Alpe d’Huez sein wird, nur wenige Kilometer vorbei. Trotzdem hätte das Durcheinander kaum größer sein können. Besonders für uns Journalisten. Unser Pressezentrum war in Briancon!

Da das Ziel auf dem Col du Granon, einem Naturschutzgebiet der besonderen Art, für alle Fahrzeuge mit Ausnahme der Betreuer- sowie der UCI-Kontrollfahrzeuge gesperrt war, wurde ein Meeting Point für Profis und Medien bei den Team-Bussen eingerichtet, 12,5 Kilometer unterhalb der Bergankunft.

Da dort nur eine Straße hinführt, war als Anfahrt eine Zeit vor 14.30 Uhr und zwischen 15 und 15.30 Uhr eingerichtet worden. In der Zeit dazwischen, wurde die Chaussee für die Durchfahrt der Werbekarawane gesperrt und danach für das Rennen.

Da bei der Tour aber selten etwas perfekt zu planen ist, verspätete sich die Werbekarawane bei ihrem Weg über den Col du Galibier um eine Stunde und die anfahrenden Medien-Leute und die Werbekarawane trafen sich. Das bedeutete für uns, dass wir im Stau warten mussten.

Als wir danach an einem Kreisel einen U-Turn machen sollten, um zu unseren Parkplätzen zu kommen, kamen die Team-Busse an, die ebenfalls durch den Caravan Publicitaire aufgehalten worden waren. Wieder mussten wir über eine halbe Stunde warten. Das bedeutet: eine Stunde Anfahrt für 9 Kilometer.

Jetzt fiel den Verantwortlichen plötzlich ein, dass der Parkplatz für die Medien-Fahrzeuge nicht ideal war, die Kollegen mussten sich also nochmal in den Stau stellen. Bei den Bussen warteten sie auf die Tour-Profis um Vingegaard und Bergkönig Geschke. Die kamen zunächst nicht, weil ebenfalls an eine andere Stelle gelotst worden waren.

Ich war da längst auf dem Rückweg ins Pressezentrum. Deshalb konnte ich leider nicht mit Simon Geschke sprechen, aber das spannende Rennen im Pressesaal verfolgen und gleich zu schreiben anfangen. Andernfalls hätte ich wieder Stunden in der Anfahrt verbracht.

C’est la vie, das ist das Leben bei der Tour! 

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2022Ich rase nicht mehr mit dem Konvoi zum Hotel im Tal

(rsn) - Die Tour ist in den Alpen angekommen. Simon Geschke (Cofidis) fällt beim Anblick der Berge das Wort "Chance“ ein, wie er auf die entsprechende Frage der ARD antwortete. Viele andere denken

05.07.2022In Calais hat eine Fluchtgruppe eine ganz andere Bedeutung

(rsn) - Im Laufe der 4. Tour-Etappe waren Magnus Cort  (EF Education - Easy Post) und Anthony Perez (Cofidis) in die Attacke gegangen. Die beiden bildeten die Fluchtgruppe das Tages. In Calais haben

03.07.2022Wie viele Tour-Profis und Journalisten schaffen es bis Paris?

(rsn) - Unter den mitreisenden Journalisten und Journalistinnen der Tour de France stellt sich immer öfter die Frage: Wie viele Fahrer erreichen das Ziel in Paris. Jetzt erst recht! Denn seit heute

02.07.2022Dänen feiern Bergkönig Magnus Cort wie einen Fußballstar

(rsn) - Vorgestern habe ich über einen raffgierigen Campingplatzbetreiber hier in Dänemark geschrieben. Heute kann ich erzählen, dass es hier auch genau das Gegenteil gibt! Ich sitze wie jeden Ab

02.07.2022Draußen ist Wetter

(rsn) - Kopenhagen ist nicht von ungefähr eine der Städte mit der größten Lebensqualität weltweit. Hier grenzt alles nah an die Perfektion. Alles wirkt so sauber und geleckt wie auf einem Sechs-S

01.07.2022Raffgier am Campingplatz Gronnehave Strand in Dänemark

(rsn) - Seit vielen Jahren begleite ich die Tour de France mit einem Camping-Bus. Das hat in erster Linie praktische Gründe. Denn überall, wo die Rundfahrt mit ihren 4000-köpfigen Tross Rast macht,

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)