Fiorelli siegt, Pushbikers mit “Katastrophentag“

Sibiu Tour: Lindner auch am zweiten Tag in den Top Ten

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Sibiu Tour: Lindner auch am zweiten Tag in den Top Ten"
Das Team P&S Benotti bei der Sibiu Tour | Foto: P&S Benotti

03.07.2022  |  (rsn) – Auf der anspruchsvollen 1. Etappe der Sibiu-Tour (2.1) hat Tom Lindner (P&S Benotti) seine zweite Top-Ten-Platzierung der Rundfahrt eingefahren. Nachdem er schon im Prolog Achter geworden war, überquerte der 21-Jährige  am Sonntag nach 207 Kilometern in Sibiu den Zielstrich auf identischer Position.

Den Tagessieg holte sich der Italiener Filippo Fiorelli (Bardiani CSF), der sich vor seinen Landsleuten Nicolas Dalla Valle (Giotti) und Andrea Piccolo (Drone Hopper) durchsetzte und damit auch die Gesamtführung vom Prologsieger Tim van Dijke (Jumbo – Visma) übernahm. Bester Deutscher im Gesamtklassement der rumänischen Rundfahrt ist Lukas Meiler (Vorarlberg), der sich auf den vierten Rang verbessern konnte, auf den Plätzen sieben und acht folgen Luis-Joe Lührs (Bora – hansgrohe) und Lindner.

"Das war heute eine schwere Etappe, ziemlich bergig. Die Jungs haben gut gekämpft und für Tom den Sprint ordentlich vorbereitet. Dass Tom dann noch mal in die Top Ten fährt, das ist super für uns“, freute sich der Sportliche Leiter von P&S Benotti, Robert Jägeler, gegenüber radsport-news.com.

Jägeler hatte kurz vor dem Ziel einen kleinen Schreckmoment durchlebt, als sein Klassementfahrer Immanuel Stark sechs Kilometer vor dem Ziel "an einer Laktaktwelle ins Hintertreffen“, geriet. "Er hat sich aber selbst gerettet, ist wieder vorgefahren und hat dann Tom im Finale richtig gut geholfen“, erklärte der Sportliche Leiter. Stark wird am Montag gefragt sein, wenn es auf über 2000 Meter Höhe hinauf zum Balea Lac geht. "Morgen wird es interessant für uns“, so Jägeler.

Nichts zu feiern für die Maloja Pushbikers
Einen gebrauchten Tag erwischten die Maloja Pushbikers, der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser bezeichnete ihn gegenüber radsport-news.com als "kleinen Katastrophentag.“ An den ersten beiden Bergen der 1. und 2. Kategorie hatten die Pushbikers noch alles unter Kontrolle. Doch auf der folgenden langen Abfahrt teilte sich das Feld in drei Teile und Klassementfahrer Alexander Evans saß in der letzten Gruppe. Während die Gruppen wieder zusammenliefen, wurde Evans aber durch einen Sturz vor ihm ausgebremst, verpasste so den Sprung nach vorne und erreichte abgeschlagen das Ziel.

Zudem wurde Filippo Fortin, der im Sprint für ein Spitzenergebnis sorgen sollte, im Finale vom Begleitfahrzeug einer anderen Mannschaft "abgeräumt wurde. Wir dachten schon, dass es für Pippo ein Krankenhausaufenthalt wird. Zum Glück bleibt ihm das erspart. Aber es dauerte einige Zeit, bis wir uns organisiert hatten und es war viel Zeit vergangen“, erklärte Hödlmoser, warum sein Kapitän am Ende in "einem Finale, das ihm gelegen hätte“ nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen konnte. "Insgesamt ging es heute im Konvoi sehr undiszipliniert zu, es herrschte teilweise Anarchie. Ich bin brutal sauer auf das Verhalten einiger Kollegen“, fand Hödlmoser klare Worte.

Der Österreicher konnte sich aber über die guten Leistungen von Patrick Reißig (22.) und Max Benz-Kuch freuen. Letzterer hielt als Helfer bis tief ins Finale vorne mit. "Das war richtig gut von den beiden“, lobte Hödlmoser und fügte an: "Trotzdem gab es heute für uns nichts zu feiern.“

Sauerland: Adamietz hält die Fahnen des Zwei-Mann-Teams hoch
Eine gemischte Bilanz hatte auch das Zwei-Mann-Team von Saris Rouvy Sauerland vorzuweisen. Während Johannes Adamietz es im ersten Feld zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel kam, büßte Ewan Meckie Zeit ein. "Es war eine anspruchsvolle Etappe mit über 3000 Höhenmetern. Am Ende hat sich das Feld noch mal geteilt, aber ich konnte im ersten Feld bleiben. Ewan ist leider gesundheitlich etwas angeschlagen“, fasste Adamietz den Tag gegenüber radsport-news.com zusammen. Der Ulmer wird am Montag gefordert sein, wenn es zum Balea Lac hinaufgeht.

Bike Aid mit Lino vorne dabei, Kipkemboi schon der zweite Verlust
Die vierte deutsche Mannschaft am Start, Bike Aid, hatte einen weiteren Ausfall zu verkraften. Nachdem Jesse Ewart nach seinem heftigen Trainingssturz schon nicht zum Prolog antreten konnte, musste am Sonntag Salim Kipkemboi vom Rad steigen. 

"Kipkomboi stürzte in einer Abfahrt nach etwa 100 Kilometern. Erst konnte er sich wieder ins Peloton zurückkämpfen, aber als dann das Adrenalin nachließ wurden die Schmerzen immer größer", erklärte Anton Wiersma, der Sportliche Leiter des Teams, gegenüber radsport-news.com, weshalb der Kenianer aufgeben musste.

Als einziger Fahrer von Bike Aid kam Julian Lino zeitgleich mit dem Tagessieger an, der Niederländer Adne van Engelen folgte 27 Sekunden dahinter in der ersten Verfolgergruppe.

Zuvor hatte das Team versucht, im Rennverlauf die Fluchtgruppen zu besetzen, allerdings ohne Erfolg. Zunächst sah es für eine Gruppe, in der Sebastian Niehues und Bora-Profi Luis-Joe Lührs saßen, gut aus. "Aber Jumbo hat alles unter Kontrolle gehalten und die Gruppe zurückgeholt. Am Ende ging eine fünf Fahrer starke Gruppe, in der wir nicht vertreten waren. Insgesamt war es heute also kein wirklich erfolgreicher Tag", schloss Wiersma.

Ebenfalls zeitgleich mit dem Etappensieger kamen Jonas Rapp und Timon Loderer (beide Hrinkow Advarics Cycleang) in Sibiu an. Auch Rapp ist am 22 Kilometer langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Schlussanstieg am Montag ein Kandidat für eine Spitzenplatzierung.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.07.2022Siebter der Sibiu Tour: Adamietz freut sich über “Klasse-Ergebnis“

(rsn) - Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland) hat auch am Schlusstag der Sibiu-Tour (2.1) seine ansprechende Form unter Beweis gestellt und sich in der Schlusswertung den siebten Platz gesichert.

05.07.2022Aleotti gelingt die Titelverteidigung, Uijtdebroeks Dritter

(rsn) – Auf dem abschließenden Teilstück der 12. Sibiu Tour hat Giovanni Aleotti (Bora – hansgrohe) sein Gelbes Trikot verteidigt und damit die souveräne Titelverteidigung gefeiert. Der Italien

05.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

04.07.2022Stark und Adamietz bei Sibiu Tour auf Top-Ten-Kurs

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Fahrer haben auf der Königsetappe der Sibiu Tour (2.1) eine mehr als ansprechende Leistung gezeigt. Beim Sieg des Italieners Giovanni Aleotti (Bora - hansgrohe) bel

04.07.2022Bora-Profi Aleotti gewinnt Bergankunft am Balea Lac

(rsn) - Der für das deutsche Team Bora - hansgrohe fahrende Italiener Giovanni Aleotti ist auf bestem Weg, seinen Vorjahressieg bei der Sibiu-Tour (2.1) zu wiederholen. Der 23-Jährige gewann das zw

04.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

03.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

02.07.2022Sibiu-Prolog: Lindner und Lührs bei van Dijke-Sieg in Top Ten

(rsn) - Tim van Dijke (Jumbo - Visma) hat in Rumänien den Prolog der Sibiu Tour (2.1)gewonnen. Der Niederländer setzte sich auf dem 2,3 Kilometer langen Kurs von Sibiu knapp vor dem zeitgleich gewer

02.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

31.05.2022Sechs WorldTeams bei der 12. Sibiu Tour am Start

(rsn) – Die Organisatoren der Sibiu Cycling Tour (2.-5. Juli / 2.1) können zur diesjährigen 12. Ausgabe so viele WorldTeams begrüßen wie noch nie in der Geschichte der rumänischen Rundfahrt. Au

23.05.2022Fünf WorldTeams führen das Feld der Sibiu Tour an

(rsn) - Neben Bora - hansgrohe um Vorjahressieger Giovanni Aleotti und Israel - Premier Tech werden mit Lotto Soudal, Astana Qazhaqstan und Jumbo - Visma vier weitere WorldTeams das Feld der kommenden

19.10.2021Sibiu Tour nimmt eine weitere Bergetappe ins Programm

(rsn) - Die 12. Auflage der rumänischen Sibiu Tour (2.1) findet vom 2. - 6. Juli 2022 statt und wird das Feld erstmals in ihrer Geschichte über die Grenzen des Bezirks Sibiu hinaus führen. Zudem wi

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine