--> -->
16.04.2022 | (rsn) – Nach einem 34 Kilometer langen Solo sicherte sich Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) den Sieg bei der zweiten Edition von Paris-Roubaix Femmes. Die italienische Meisterin dominierte das Finale und gewann 20 Sekunden vor Lotte Kopecky (SD Worx) und Lucinda Brand (Trek – Segafredo), die eine siebenköpfige Verfolgergruppe anführten. Die Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM) verpasste als Vierte das Podium nur knapp.
Das Duell der beiden mit großem Vorsprung stärksten Teams entschied Trek – Segafredo mit dem Sieg sowie den Plätzen drei und sieben klar für sich. Nach dem entscheidenden Angriff der Vorjahresdritten zwangen die Amerikanerinnen ihre Konkurrentinnen von SD Worx in die Defensive, aus der sie sich nicht mehr befreien konnten.
Ihren letzten Sieg feierte Longo Borghini beim GP Plouay im August letzten Jahres, heuer lief es bislang nicht rund bei ihr. “Es war ein schwerer Frühling für mich. Ich hatte Probleme mit der Atmung und konnte nicht so fahren, wie ich es gewollt hätte. Ich wusste, dass ich besser bin als das, was ich gezeigt habe“, blickte die 30-Jährige zurück. Nun bewies die Siegerin der Flandern-Rundfahrt 2015 und Strade Bianche 2017, was in ihr steckt.
“Ich möchte meiner Familie und meinem Freund Jacopo danken. Sie haben meine Moral hochgehalten. Auch Trek – Segafredo möchte ich danken, denn sie haben weiter an mich geglaubt, auch wenn es nicht so lief. Sie haben mich hierhergeschickt, obwohl ich an mir zweifelte. Aber sie haben gesagt, dass ich gut genug bin – und sie haben Recht behalten“, freute sich die Italienerin, die auch ihre Mannschaftsgefährtinnen bei ihren Danksagungen nicht vergaß.
“Ich wünschte, ich könnte alle Teamkolleginnen mit aufs Podium nehmen. Das war heute ein Teameffort“, so die Siegerin. Audrey Cordon-Ragot (Trek – Segafredo) pflichtete dem bei: “Wir waren sehr stark und haben den Rest müde gemacht. In Roubaix muss man als Team fahren und das haben wir gemacht. Wir mögen einander und fahren gern zusammen“, erklärte die Französin.
Beste Deutsche wurde Romy Kasper (Jumbo – Visma) als 19. Tanja Erath (EF Education-TIBCO-SVB) zeigte in der Gruppe des Tages eine starke Leistung.
So lief das Rennen:
Leonie Bos (Parkhotel Valkenburg), Amalie Lutro (Uno-X), Katie Clouse (Human Powered Health), Gaia Masetti (AG Insurance - NXTG Team) und Erath setzten sich nach sechs Kilometern vom Feld ab. Aus diesem Quintett hatte Erath den längsten Atem, die erfahrene Deutsche wurde als letzte verbliebene Ausreißerin erst 61 Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt.
Acht Kilometer später griffen Kopecky und Marta Bastianelli (UAE Team ADQ) auf der Tilloy à Sars-et-Rosières an. Brand schaffte noch den Sprung zum Duo, hinter dem sich eine rund 30 Fahrerinnen starke Verfolgergruppe formierte.
37 Kilometer vor dem Ziel wurde Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) vom Rennen ausgeschlossen. Die Weltmeisterin befand sich nach einem Defekt hinter den Verfolgerinnen und wurde mit einer “Klebeflasche“ von ihrem Teamfahrzeug an mehreren Fahrerinnen vorbei in diese Gruppe vorgefahren, die sich der Spitze wieder bis auf 15 Sekunden näherte.
Drei Kilometer später wurde das Trio auf der Templeuve (L'Épinette) gestellt. Sofort attackierte Longo Borghini. Elena Checchini (SD Worx) und Emma Norsgaard (Movistar) konnten der mächtigen Tempoverschärfung der Italienischen Meisterin nicht folgen.
SD Worx nahm die Verantwortung auf sich und riss auf der Cysoing à Bourghelles die Gruppe auseinander. Acht Fahrerinnen setzten sich ab und nährten sich der Spitzenreiterin 25 Kilometer vor dem Ziel bis auf zehn Sekunden. Auf der Bourghelles à Wannehain vergrößerte Longo Borghini ihren Vorsprung allerdings wieder, obwohl hinter ihr voll gefahren wurde. Mit noch 20 zu fahrenden Kilometern wurde das Oktett wieder gestellt.
Vier Kilometer später fiel das Peloton auf Carrefour de l’Arbre nach einer Tempoverschärfung Kopeckys auseinander. Marta Cavalli (FDJ Nouvelle), Brand und Ellen van Dijk (beide Trek – Segafredo) lösten sich. Cavalli und Kopecky waren mit den beiden Niederländerinnen in der Gruppe aber in der Trek-Zange, wodurch Uneinigkeit herrschte und Longo Borghini ihren Vorsprung 13 Kilometer vor dem Ziel auf 40 Sekunden ausbauen konnte.
Von hinten schlossen Chantal van den Broek-Blaak (SD Worx), Floortje Mackaij (DSM) und Chabbey auf. Gemeinsam verringerte das Septett seinen Rückstand sieben Kilometer vor dem Ziel auf Willems à Hem auf 30 Sekunden. Näher kamen die Verfolgerinnen bis zu den letzten Metern aber nicht mehr. Longo Borghini fuhr solo im Velodrom ein und gewann feiernd 20 Sekunden vor Kopecky und Brand, die am schnellsten sprinteten.
18.04.2022Groß: Kein Armbruch, aber eine schwere Schulterverletzung(rsn) – Der von seinem Team schnell gemeldete Armbruch nach seinem Sturz bei Paris-Roubaix bewahrheitete sich für Felix Groß (UAE Team Emirates) glücklicherweise nicht. Doch auch die neue Diagnos
18.04.2022Ineos Grenadiers fuhr von vorne den Sieg in Roubaix ein(rsn) - Vom ersten bis zum letzten Kilometer müssen die Leader der Mannschaften aufmerksam sein, wollen sie ein großes Rennen gewinnen. Dies verdeutlichte der Sieg von Dylan van Baarle beim 119. Par
18.04.2022Devriendt lieferte in Roubaix das Rennen seines Lebens ab(rsn) – Auch wenn Ineos Grenadiers das dominante Team beim 119. Paris-Roubaix war und nach 257 Kilometern im Velodrom von Roubaix mit Dylan van Baarle den verdienten Sieger stellte: Besonders beein
18.04.2022Highlights des 119. Paris-Roubaix im Video(rsn) - Dylan van Baarle hat dem britischen Team Ineos Grenadiers den ersten Sieg bei Paris-Roubaix (1.WT) beschert. Der 29-jährige Niederländer, zuletzt bereits Zweiter der Flandern-Rundfahrt, ents
18.04.2022Van der Poel: “Ich war am Ende wirklich kaputt“(rsn) - Auch die 119. Ausgabe von Paris-Roubaix bot spektakulären Radsport. Bei bestem Frühlingswetter entwickelte sich nach einer Teilung im Feld schon früh ein spannendes Rennen, das nach einem S
17.04.2022Van Baarle hat bei Paris-Roubaix den größten Motor(rsn) – Nach einem 19 Kilometer langen Solo konnte Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) bei der 119. Ausgabe von Paris-Roubaix seinen ersten Sieg in einem Monument feiern. Der Niederländer setzte si
17.04.2022Guilty76 motiviert Degenkolb vor seinem Sektor(rsn) - Auch in diesem Jahr sind die Künstler von Guilty76 wieder bei Paris-Roubaix unterwegs. Direkt vor dem Sektor 17 in der Gemeinde Horaing, der nach John Degenkolb benannt ist, malten sie ihren
17.04.2022Degenkolb fuhr Paris-Roubaix ohne die neue “Luftpumpe“(rsn) - Nicht wenige warteten gespannt darauf, wie sich die neue "Luftpumpe" von Scope Atmoz bei Paris-Roubaix bewähren würde. Doch das Team DSM verzichtete auf den Einsatz des Systems, das den Reif
17.04.2022Kasper und Jumbo - Visma bei Paris-Roubaix im Pech(rsn) – Einen Tag zum Vergessen durchlebte das niederländische Team Jumbo – Visma beim 2. Paris-Roubaix der Frauen . Am Freitag noch war das Team um Marianne Vos hoch favorisiert. Doch am Samstag
17.04.2022Van Aert vs. van der Poel? Ein Duell, das wohl keines wird(rsn) - Als Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) bei Mailand-Sanremo nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand gab, galt sein langjähriger Rivale Wout Van Aert (Jumbo - Visma) als Top-Favo
17.04.2022Van der Poel: “Eine komplizierte Sache, hier zu gewinnen“(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix wird nach der Corona bedingten Verschiebung in den Herbst 2021 diesmal wieder im April stattfinden. Am Ostersonntag gilt Mathieu van der Poel (Alpecin - F
17.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. April(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v