Vorschau 110. Scheldeprijs

Holt sich Philipsen wieder die “Krone“ der Sprinter?

Foto zu dem Text "Holt sich Philipsen wieder die “Krone“ der Sprinter?"
Kann Jasper Philipsen seinen Titel beim Scheldeprijs verteidigen? | Foto: Cor Vos

05.04.2022  |  (rsn) – Flach, flacher, Scheldeprijs: Knapp 199 Kilometer, zunächst durch die Niederlande, dann in Belgien, warten auf das Teilnehmerfeld des 1.Pro-Halbklassikers, das – anhand des Profils kaum verwunderlich – im Prinzip nur aus Sprintern und deren Helfern besteht. Nicht umsonst wird das Rennen auch als inoffizielle Weltmeisterschaft der Sprinter bezeichnet.

Das gilt auch für die 110. Auflage des Rennens, das erstmals 1908 ausgetragen wurde. Die Spitzen der Ergebnislisten kennen nur die schnellen Männer des Pelotons. Mit Marcel Kittel ist dabei ein Deutscher mit fünf Siegen zwischen 2012 und 2017 Rekordgewinner. Seine Serie wurde nur 2015 von Alexander Kristoff (Intermarche – Wanty – Gobert) durchbrochen. Der 34-Jährige Norweger zählt auch sieben Jahre später zumindest noch zum erweiterten Favoritenkreis.

Dass ein Deutscher Kittels Erbe fortführen wird, ist zwar nicht ausgeschlossen, denn mit Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) steht zumindest ein Sprinter auf den Startlisten, der vorne vielleicht ein Wörtchen mitreden kann. Wahrscheinlicher ist es allerdings, dass der Scheldeprijs einen Sieger zu sehen bekommt, der die Flagge eines der beiden Gastgeberländer vertritt.

Vorjahressieger Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) zählt da zu den höher eingeschätzten Favoriten auf die "Krone" der Sprinter. Bei der UAE Tour hat er bereits mit zwei Etappensiegen und dem Grünen Trikot bewiesen, dass er auch dieses Jahr Rennen gewinnen kann. Die Konkurrenz im eigenen Team ist allerdings groß. Denn auch Tim Merlier, Mitte März Sieger der Kopfsteinplaster-Rennen Nokere Koerse und Brugge-De Panne, ist am Start. Welches Eisen Alpecin ausspielen wird, dürfte sich erst im Rennverlauf entscheiden.

Denn auf das Renngeschehen wird sich wie in der Vergangenheit und besonders im letzten Jahr auch wieder der Wind auswirken. Gesplittete Pelotons sind beim Scheldeprijs keine Seltenheit. 2021 fiel die Vorentscheidung nach nicht mal einem Viertel des Rennens. Allerdings war da ein Sturz Ursache für einen Riss im Feld, der bis zum Ende – auch bedingt durch den Wind – nicht mehr gekittet werden konnte.

Holt sich Jakobsen seinen dritten Sieg in Schoten?

Von seiten der Niederländer ist Fabio Jakobsen (QuickStep – Alpha Vinyl) Top-Anwärter auf einen Sieg - es wäre sein bereits dritter in Schoten. Neben Kuurne-Brüssel-Kuurne und einer Etappe bei Paris-Nizza gewann er mehrere Teilstücke der Algarve-Rundfahrt und der Comunitat Valenciana. Mit Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) muss ebenfalls gerechnet werden, wenngleich der Neuzugang im australischen Team bisher nur mit zwei Siegen bei der Saudi Tour in Erscheinung trat und noch nicht hundertprozentig im neuen Team angekommen zu sein scheint.

Mit Arnaud De Lie (Lotto Soudal) dürfte sich ein weiterer Belgier Chancen ausrechnen, falls die Favoriten patzen. Gleiches gilt für Cees Bol (DSM) und Nacer Bouhanni (Arkea – Samsic), der kürzlich bei La Roue Tourangelle seine Sieglosserie, die seit September 2020 andauerte, stoppte.

Zum fünften Mal beginnt der Scheldeprijs in Terneuzen. Von dort führt der Kurs zunächst durch den 6,6 Kilometer langen Westerscheldetunnel, erst danach wird der offizielle Start gegeben. Nach 80 Kilometern verlässt das Feld die Niederlande und passiert in Kapellen die Grenze zu Belgien. 20 Kilometer später ist in Brecht der höchste Punkt des Rennens erreicht – bei 23 Metern über dem Meeresspiegel.

Nochmal 40 Kilometer später erreichen die Fahrer den finalen Rundkurs. 17,2 Kilometer inklusive der Zielgeraden auf der über sechs Meter breiten Churchilllaan und einem 1700 Meter langen Stück über Kopfsteinpflaster, das aber keine Gefahren birgt, müssen viermal durchfahren werden.

Das Profil des Scheldeprijs' 2022 | Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2021DSM als 13. WorldTour-Team zur Tour of the Alps

(rsn) - Das deutsche Team DSM wird in diesem Monat an der Tour of the Alps (19. - 23. April) teilnehmen. Zunächst hatte der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink seinen Start nicht vorgesehen. Da si

08.04.2021Philipsen will seine Leistungen bei der Tour bestätigen

(rsn) - Mit seinem Triumph beim 109. Scheldepreis sorgte Jasper Philipsen für den bereits achten Saisonsieg des Zweitdivisionärs Alpecin - Fenix. Das ist eine deutlich bessere Erfolgsbilanz im Vergl

08.04.2021Highlight-Video vom 109. Scheldepreis

(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) hat beim 109. Scheldepreis den ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams gefeiert. Der 23-jährige Belgier setzte sich über 193,8 Kilometer von Terneuzen und

08.04.2021Schwarzer Tag für Bora im Baskenland und beim Scheldepreis

(rsn) - Dieser 7. April 2021 war für Bora – hansgrohe ein Tag zum Vergessen. Beim Scheldepreis verhinderte ein verpatzter Lead-out den möglichen ersten Saisonsieg von Pascal Ackermann und bei der

07.04.2021Kelderman nach Sturz raus aus der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Auch bei seinem neuen Team Bora - hansgrohe bleibt Wilco Kelderman das Sturzpech treu. Der Niederländer, der bereits nach einem Trainingsunfall in der Vorbereitung lange ausfiel, musste nach

07.04.2021Philipsen krönt sich in Schoten zum “Sprint-Weltmeister“

(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) hat überraschend die sogenannte "Sprint-Weltmeisterschaft" gewonnen. Nach 194 Kilometern durch die Niederlande und Belgien war er in Schoten im Sprint ein

07.04.2021Philipsen schlägt beim Scheldepreis Top-Favorit Bennett

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Schel

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)