--> -->
02.04.2022 | (rsn) – Stück für Stück hat sich Johan Jacobs (Movistar) in den vergangenen Jahren zum Spezialisten für die Frühlingsklassiker gemausert. Betrachtet man den Karriereverlauf des Schweizers, so kommt das wenig überraschend, denn mit flämischen Genen und Cyclocross-Hintergrund scheint der 1,92 Meter große Schlacks aus Winterthur für die harten Rennen wie geschaffen zu sein.
"Selbst mein Vorname steht für große Geschichte hier", grinste Jacobs im Gespräch mit radsport-news.com. Benannt ist der 1997 geborene Schweizer nach einem der größten Helden des belgischen Radsports: "Wer das Ergebnis der Weltmeisterschaften von 1996 in Lugano noch im Kopf hat, der weiß, warum ich Johan heiße", erklärte der in Winterthur aufgewachsene Sportler.
Gemeint ist Johan Museeuw, der zwischen 1993 und 1998 dreimal die Flandern-Rundfahrt gewinnen konnte und zwischen 1996 und 2002 auch dreimal Paris-Roubaix. Sportlich entwickelte sich auch Jacobs Weg früh nach Belgien. Schon als Junior nahm er an den wichtigsten Cross-Rennen in Belgien teil, fuhr dort auch für belgische Teams, bei denen er seine ersten Straßenerfahrungen machte.
"Erst im letzten U23-Jahr habe ich mich dann endgültig für die Straße entschieden", so Jacobs, der im Jahr 2020 beim Movistar Team andockte und seitdem für die Spanier fährt. Gemeinsam mit seiner Frau, einer Belgierin, zog er in seine zweite Heimat zurück: "Da habe ich den umgekehrten Weg meines Vater gewählt. Er ist der Liebe wegen in die Schweiz gegangen, ich von dort aus nach Belgien."
Als Kind Fan von Cancellara und Boonen
Zuletzt zeigte sich Jacobs sowohl bei Gent-Wevelgem als auch bei Dwars door Vlaanderen in der Ausreißergruppe des Tages. "Ich bin zufrieden mit meinem Abschneiden hier bislang. Leider ist mir am letzten Berg bei Dwars door das Benzin ausgegangen", resümierte Jacobs, der dort den Anschluss an die Gruppe um den späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) verlor.
"Wenn man alles gegeben hat, dann muss man zufrieden sein", erzählte der 25-Jährige, der in Ostende am Meer seine neue Heimat gefunden hat. Noch wartet Jacobs auf den großen Durchbruch: "Hoffentlich kommen jetzt auch die Resultate, gezeigt in den Rennen habe ich mich ja", meinte er.
Seine Liebe zu den Klassikern zeigt er auch auf seinem Fahrradcomputer, auf dem neben dem Schweizer Kreuz und dem Flämischen Löwen auch die Kopfsteinpflasterabschnitte gezeigt werden. Das repräsentiert auch die beiden Herzen, die in seiner Brust schlagen. "Als Kind habe ich immer zwei Fahrern die Daumen gedrückt. Das waren Fabian Cancellara und Tom Boonen. Es war schwierig, wenn sich die beiden im Frühjahr gematcht haben, zu wem man hält", erinnerte sich Jacobs, der am Sonntag seine dritte Ronde bestreiten wird.
(rsn) - Gianni Moscons Klassikerkampagne verlief bisher desaströs. Der italienische Astana-Neuzugang erkrankte im Januar an Corona und kam danach nie richtig in Fahrt. Zum Auftakt der belgischen Stra
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat zum zweiten Mal nach 2020 die Flandern-Rundfahrt gewonnen – und zum dritten Mal im Duell zweier Titanen des Sports. Nach dem Triumph über Wout
(rsn) – Zum dritten Mal in Folge ging Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) bei der Flandern-Rundfahrt in einen Zweiersprint auf die Zielgerade in Oudenaarde - und zum zweiten Mal hatte er die Na
(rsn) – Als erst zweite Belgierin nach Grace Verbeke 2010 feierte Lotte Kopecky (SD Worx) bei der 19. Austragung der Flandern-Rundfahrt einen umjubelten Heimsieg. Einen großen Anteil daran hatte i
(rsn) - Bei der mit 272,5 Kilometern zehntlängsten Austragung der Flandern-Rundfahrt lag Debütant Max Kanter (Movistar) über 200 Kilometer an der Spitze des Feldes. Der 24-jährige Deutsche schafft
(rsn) - In einem dramatischen Finale hat sich Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) seinen zweiten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Niederländer verwies nach 272,5 Kilometern von Antw
(rsn) - Lotte Kopecky (SD Worx) hat als erste zweite belgische Fahrerin nach Grace Verbeke 2010 die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 26-Jährige setzte sich 158,6 Kilometern rund um Oudenaa
rsn) - Lotte Kopecky (Team SD Worx) hat die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) gewonnen. Die Belgische Meisterin setzte sich nach 158,6 Kilometern rund um Oudenaarde im Sprint eines Spitzentrios v
(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt bot ein packendes Finale, das lange Zeit vom späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) geprägt wurde. Doch dur
(rsn) - In einem dramatischen Sprint konnte Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) die 106. Austragung der Flandern-Rundfahrt vor Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) und Valentin Madouas (Groupama
(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt hat nach dem Corona bedingten Ausfall von Wout Van Aert (Jumbo - Visma) mit Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) nur noch einen Top-Favoriten. Wir haben vor dem S
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o