Vorschau 106. Flandern-Rundfahrt

Nach Van Aerts Absage: Wen muss van der Poel fürchten?

Foto zu dem Text "Nach Van Aerts Absage: Wen muss van der Poel fürchten?"
Flandern-Rundfahrt 2021 | Foto: Cor Vos PRÜFEN

01.04.2022  |  (rsn) - Zwei Tage vor dem Start der 106. Flandern-Rundfahrt bedeckt eine dünne Schneeschicht die Strecke. Bis zum Sonntag sollen sich die Bedingungen aber verbessern. Dann könnte zu “Flanderns Schönster“ bei geringer Niederschlagsgefahr sogar die Sonne lachen, wenn auch die Temperaturen wenig frühlingshaft sein werden.

Ob dann auch die belgischen Fans erstmals seit 2017, als Philippe Gilbert gewann, wieder Grund zum Strahlen haben werden, ist allerdings ungewiss. Top-Favorit Wout Van Aert (Jumbo - Visma) nämlich musste für die Streckenerkundung absagen, ein Start des Belgischen Meisters, der sich nicht fit fühlt, sei nach Angaben seines Teams “unwahrscheinlich." (Am Abend erfolgte die Absage wegen einer Corona-Erkrankung.)

Sollte Van Aert fehlen, ist sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) der Top-Favorit. Der Niederländer holte sich 2020 den Sieg in Oudenaarde und musste sich im vergangenen Jahr im Sprintduell überraschend Kasper Asgreen (Quick-Step Alpha Vinyl) geschlagen geben. Der Däne ist im Gegensatz zu van der Poel in dieser Saison noch ohne Sieg, gehört aber ebenso zu den Favoriten wie Van Aerts Teamkollegen Christophe Laporte und Tiesj Benoot, die für ihren Kapitän in die Bresche springen könnten.

Laporte gewann den Auftakt von Paris-Nizza und war bei der E3 Classic und Gent-Wevelgem jeweils Zweiter; Benoot, ebenfalls neu im Team, musste sich bei Dwars door Vlaanderen nur van der Poel beugen und wäre der aussichtsreichste belgische Teilnehmer, sollte Van Aert ausfallen.

Das Profil der 106. Flandern-Rundfahrt. | Foto: Veranstalter

Ähnlich stark einzuschätzen ist Tour-Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der sein Ronde-Debüt gibt und als Zehnter bei Dwars door Vlaanderen einen starken Eindruck hinterließ, auch wenn er die entscheidende Gruppe verpasste. Auch seinem Landsmann Matej Mohoric (Bahrain Victorious) ist ein Spitzenergebnis zuzutrauen. Der Mailand-Sanremo-Sieger befindet sich derzeit in Topform und zeigte das als Dritter der E3 Classic und Neunter bei Gent-Wevelgem.

Ebenfalls ein Podiumskandidat ist der Schweizer Stefan Küng (Groupama - FDJ), der als Dritter der E3 Classic sein erstes Podium bei einem flämischen Klassiker einfuhr. Aufwärtstrend zeigte zuletzt als Dritter bei Dwars door Vlaanderen der Brite Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers), der seine Magenprobleme offenbar überstanden hat.

Außenseiterchancen besitzen Alexander Kristoff (Intermarché -Wanty - Gobert), Ronde-Sieger von 2015, Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Trek - Segafredo), van der Poels Landsmann Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers), Sören Kragh Andersen (DSM), Victor Campenaerts (Lotto Soudal) sowie der Mailand-Sanremo-Zweite Anthony Turgis, der in Abwesenheit von Peter Sagan den Zweitdivisionär TotalEnergies anführt.

Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Kasper Asgreen (Quick-Step Alpha Vinyl) lieferten sich 2021 ein spannendes Duell bei der “Ronde“. | Foto: Cor Vos

Aussichtsreichster der zwölf deutschen Starter ist Nils Politt (Bora - hansgrohe), der nach schwierigem Saisonbeginn auf gutem Weg zur Top-Form zu sein scheint und nach Rang fünf bei Dwars door Vlaanderen auch bei der Flandern-Rundfahrt nicht aussichtlos sein dürfte. Gespannt sein darf man auf die Debüts von Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Niklas Märkl (DSM), Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl), Felix Groß (UAE Team Emirates) und Max Kanter (Movistar), die in ihren Teams jeweils Helferrollen übernehmen werden. Gleiches gilt für John Degenkolb und Nico Denz (beide DSM), Roger Kluge (Lotto Soudal) und Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious), wogegen Jonas Rutsch in seinem Team EF Education - Easy Post wohl mehr Freiheiten erhalten dürfte.

Neben Zeitfahr-Europameister Küng starten in Antwerpen noch fünf weitere Schweizer, die allesamt Hilfsdienste verrichten werden. Gleiches gilt für die beiden Österreicher Michael Gogl (Alpecin - Fenix) und Marco Haller (Bora - hansgrohe). Keinen Fahrer an den Start schicken wird nach mehreren Coronafällen im Team Israel - Premier Tech, so dass nur 24 statt der ursprünglich geplanten 25 Mannschaften die “Ronde“ in Angriff nehmen werden: Zu den 18 Rennställen aus der ersten Division kommen die Zweitdivisionäre Alpecin - Fenix, Total Energies, B&B Hotels KTM, Bingoal Pauwels Sauces WB, Sport Vlaanderen - Baloise, Arkéa - Samsic und Uno-X.

Kasper Asgreen (Quick-Step Alpha Vinyl) gelang es im vergangenen Jahr, den Top-Favoriten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) in die Schranken zu weisen. | Foto: Cor Vos

Am Streckenverlauf hat sich im Vergleich zu den Vorjahren wenig geändert. Der Startschuss fällt wieder auf dem Grote Markt in Antwerpen, von wo aus sich das Feld in südwestlicher Richtung bewegt. Nach 136 Kilometern wartet mit dem Oude Kwaremont der erste der insgesamt 18 Hellingen, die in der zweiten Rennhälfte dafür sorgen werden, dass sich das Feld in seine Bestandteile zerlegt. Das Finale wird mit der zweiten von drei Überquerungen des über Kopfsteinpflaster führenden Oude Kwaremont bei Kilometer 218 eingeläutet.

Von dort aus geht es zum Paterberg und dem fast zwölf Prozent steilen Koppenberg und dann Schlag auf Schlag weiter: Steenbeekdries, Taaienberg, Kruisberg/Hotond sowie nochmals das Double aus Oude Kwaremont und Paterberg, von dessen höchstem Punkt noch 14 flache Kilometer bis ins Ziel folgen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2022Moscon beendet desaströse Klassikerkampagne vorzeitig

(rsn) - Gianni Moscons Klassikerkampagne verlief bisher desaströs. Der italienische Astana-Neuzugang erkrankte im Januar an Corona und kam danach nie richtig in Fahrt. Zum Auftakt der belgischen Stra

04.04.2022Analyse zur Ronde: Supermänner schlagen Superteams

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat zum zweiten Mal nach 2020 die Flandern-Rundfahrt gewonnen – und zum dritten Mal im Duell zweier Titanen des Sports. Nach dem Triumph über Wout

04.04.2022Van der Poel: “Das war meine stärkste Flandern-Rundfahrt“

(rsn) – Zum dritten Mal in Folge ging Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) bei der Flandern-Rundfahrt in einen Zweiersprint auf die Zielgerade in Oudenaarde - und zum zweiten Mal hatte er die Na

03.04.2022Reusser: “Wir haben echt das Maximum herausgeholt“

(rsn) – Als erst zweite Belgierin nach Grace Verbeke 2010 feierte Lotte Kopecky (SD Worx) bei der 19. Austragung der Flandern-Rundfahrt einen umjubelten Heimsieg. Einen großen Anteil daran hatte i

03.04.2022Kanter war noch nie so stolz, “ein Rennen gefinisht zu haben“

(rsn) - Bei der mit 272,5 Kilometern zehntlängsten Austragung der Flandern-Rundfahrt lag Debütant Max Kanter (Movistar) über 200 Kilometer an der Spitze des Feldes. Der 24-jährige Deutsche schafft

03.04.2022Highlight-Video der 106. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - In einem dramatischen Finale hat sich Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) seinen zweiten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Niederländer verwies nach 272,5 Kilometern von Antw

03.04.2022Highlight-Video der 19. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) - Lotte Kopecky (SD Worx) hat als erste zweite belgische Fahrerin nach Grace Verbeke 2010 die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 26-Jährige setzte sich 158,6 Kilometern rund um Oudenaa

03.04.2022Flandern-Rundfahrt: Kopecky schlägt van Vleuten im Sprint

rsn) - Lotte Kopecky (Team SD Worx) hat die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) gewonnen. Die Belgische Meisterin setzte sich nach 158,6 Kilometern rund um Oudenaarde im Sprint eines Spitzentrios v

03.04.2022Pogacar: “Van der Poel und ich waren etwa gleich stark“

(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt bot ein packendes Finale, das lange Zeit vom späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) geprägt wurde. Doch dur

03.04.2022Van der Poel zockt Pogacar eiskalt ab und gewinnt die Ronde

(rsn) - In einem dramatischen Sprint konnte Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) die 106. Austragung der Flandern-Rundfahrt vor Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) und Valentin Madouas (Groupama

03.04.2022Asgreen: “Peile einen zweiten Sieg bei ´Flanderns Schönster´ an“

(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt hat nach dem Corona bedingten Ausfall von Wout Van Aert (Jumbo - Visma) mit Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) nur noch einen Top-Favoriten. Wir haben vor dem S

03.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Konrad verlängert bei Lidl, Bewegung bei Picnic-Frauen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine