Vorschau 68. Andalusien-Rundfahrt

Kletterfestival nach dem Geschmack von Buchmann & Co

Foto zu dem Text "Kletterfestival nach dem Geschmack von Buchmann & Co"
Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) bei der Clasica Jaen | Foto: Cor Vos

15.02.2022  |  (rsn) – Im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erst Mitte Mai zwei Wochen nach der Algarve-Rundfahrt ausgetragen, ist auch die Ruta del Sol (16. - 20. Feb. / 2.Pro) in Andalusien wieder auf ihren angestammten Termin Mitte Februar zurückgekehrt und wird wieder parallel zur Rundfahrt durch Portugal stattfinden.

Im Gegensatz zu den neun WorldTeams 2021 haben dieses Mal gleich zwölf Mannschaften aus dem Radsport-Oberhaus gemeldet. Angeführt wird die Startliste von Titelverteidiger Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan). Da alle fünf Etappen der Andalusien-Rundfahrt mit hügeligen bis bergigen Profilen aufwarten und es im Finale meist bergauf geht, ist der Kolumbianer auch bei der diesjährigen Austragung ein heißer Anwärter auf den Gesamtsieg.

Mit seinem Teamkollegen Alexey Lutsenko, Gewinner der Clasica Jaen, Simon Yates (Bike Exchange – Jayco), Ben O`Connor (AG2R Citro ë n), Ivan Sosa (Movistar), Tao Geoghegan Hart, Carlos Rodrguez (beide Ineos Grenadiers) sowie Emanuel Buchmann und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe) hegt allerdings gleich eine ganze Reihe weiterer Fahrer Sieg-Ambitionen. Vielleicht kann nach seinem starken Auftritt bei der Clasica Jaen sogar Teamkollege Lennard Kämna im Gesamtklassement vorne mitmischen. Das stärkste Team dürfte allerdings Bahrain Victorious stellen, das mit Mikel Landa, Damiano Caruso, Jack Haig und Wout Poels gleich vier potenzielle Kapitäne ins Rennen schickt.

Falls es zum einmal Sprint einer größeren Gruppe kommen sollte, dürfen sich Fahrer wie Ben Swift (Ineos Grenadiers), Matteo Trentin (UAE Team Emirates), Biniam Ghirmay (Intermarché – Wanty Gobert), Florian Senechal (Quick-Step Alpha Vinyl) sowie Niccolo Bonifazio (TotalEnergies) die besten Chancen ausrechnen.

Mittwoch, 16. Februar, 1. Etappe, Ubrique – Iznajar, 200,7km
Ein lockeres Einrollen wird es in Andalusien nicht geben. Gleich zum Auftakt steht das mit 200,7 Kilometern längste Teilstück auf dem Programm. Fast vom Start weg geht es 15 Kilometer bergauf zu einer Bergwertung der 1. Kategorie. Es folgen zwar nur noch zwei Anstiege der 3. Kategorie, da der letzte allerdings nur zwölf Kilometer vor dem Ziel ansteht und danach noch eine sieben Prozent steile Gegensteigung sowie ein ansteigender Schlusskilometer warten, wird in Iznajar bestenfalls mit dem Sprint einer kleineren Gruppe zu rechnen sein.


Das Profil der 1. Etappe. Foto: Veranstalter

Donnerstag, 17. Februar, 2. Etappe, Archidona – Alcala la Real, 150,6km
Am zweiten Tag steht das kürzeste Teilstück auf dem Programm, bei dem zunächst vier Bergwertungen der 3. Kategorie und eine der 2. Kategorie gemeistert werden müssen. Der schwierigste Teil wartet aber zum Schluss, wenn es 3,5 Kilometer bergauf geht, wobei die letzten 1000 Metern im Schnitt sogar mehr als elf Prozent Steigung aufweisen . An der Burg oberhalb des Städtchens Alcala la Real wird es deshalb die ersten größeren Zeitabstände geben.


Das Profil der 2. Etappe. Foto: Veranstalter

Freitag, 18. Februar, 3. Etappe, Luceno – Otura, 152,6km
Für die Sprinter wohl zu schwer, für die Klassementfahrer aber nicht schwer genug: Das dritte Teilstück könnte eine Angelegenheit für Ausreißer sein. Auf der Berg- und Talfahrt stehen drei Anstiege der 3. sowie einer der 2. Kategorie an, dazu kommen einige nicht kategorisierte Steigungen dazu. Auch die letzten zwei Kilometer geht es bergauf, nachdem die letzten 30 Kilometer die vom Profil her einfachsten der Etappe gewesen waren. (Profil nach Beschreibung der 4. Etappe, d. Red)

Samstag, 19. Februar, 4. Etappe, Cullar Vega – Baza, 165,6km
Auch am vorletzten Tag werden viele Höhemeter unter die Räder genommen. Kurz nach dem Start wartet der schwerste Berg des Tages, der 6,8 Kilometer lange und im Schnitt 9,1 Prozent steile Alto de Purche (1. Kat.). Hier wird sich wohl die Gruppe des Tages formieren. Danach folgen noch ein weiterer Anstieg der 1. Kategorie, der zwar länger, aber bei weitem nicht so steil ist, sowie ein Kategorie-2-Anstieg 45 Kilometer vor dem Ziel. Damit sind die Hauptschwierigkeiten des Tages genannt. Wird zu Etappenbeginn nicht zu schnell gefahren, können die Sprinter trotz der extrem schweren ersten Phase zum Zuge kommen. Ansonsten machen es die Ausreißer unter sich aus.


Das Profil der 3. Etappe (oben) und der 4. Etappe (unten). Foto: Veranstalter

Sonntag, 20. Februar, 5. Etappe, Huesa – Chiclana de Segura, 167,1km
Die Entscheidung um den Gesamtsieg wird auf der Schlussetappe fallen. Vom Start weg stehen zwei Anstiege der 2. Kategorie an, danach wechseln sich kurze, aber steile Anstiege mit längeren bergabführenden und flachen Passagen ab. Etwa ab Kilometer 105 können die Fahrer auf den leicht abschüssigen Straßen nochmals Kräfte sammeln, ehe das große Finale hinauf nach Chiclana de Segura ansteht. Die letzten 6,4 Kilometer dieses Anstiegs der 2. Kategorie sind durchschnittlich 5,6 Prozent steil, wobei die letzten 1400 Meter durchschnittlich 7,5 Prozent aufweisen, so dass möglicherweise erst auf dem Schlusskilometer die Klassementfahrer ihre Karten auf den Tisch legen.


Das Profil der 5. Etappe. Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.02.2022Kämna: Erst eine Stehereinlage, dann der überraschende Sieg

(rsn) - Nur elf Renntage brauchte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) um sein beachtliches Talent nach der freiwillig eingelegten Karrierepause wiederzufinden. Dabei überraschte sich der Norddeutsche

20.02.2022Kämna holt sich auf der Königsetappe den späten Lohn

(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) hat die Königsetappe der Ruta del Sol (2.Pro) gewonnen und sich damit am letzten Tag für seine Mühen auf den vergangenen Etappen belohnt. Der 25-jähri

20.02.2022Zug verpasst: Für Bora war das Rennen früh gelaufen

(rsn) – Der Plan für die 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt wurde schon auf den letzten Metern des Vortags deutlich: Der im Klassement weit zurückliegende Lennard Kämna sollte für Bora – hansg

20.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

19.02.2022Poels sprintet von vorn schneller als Lutsenko

(rsn) – Wout Poels (Bahrain Victorious) hat auf der 4. Etappe der Ruta del Sol (2.Pro) seinen ersten Sieg seit fast drei Jahren gefeiert. Der Niederländer setzte sich nach anspruchsvollen 167,4 Ki

19.02.2022Ruta del Sol: Finale der 3. Etappe im Video

(rsn) - Zwar triumphierte der erst 19-jährige US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) am Ende der 3. Etappe der Ruta del Sol. Doch zuvor hatte Lennard Kmna (Bora - hansgrohe) das Finale mit

19.02.2022Kämna hielt erst auf den letzten Metern die Beine still

(rsn) – Magnus Sheffield (Ineos – Grenadiers) gewann die 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt, bedanken konnte er sich statt bei seinen Teamkollegen allerdings eher bei Lennard Kämna (Bora – hans

19.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.02.2022Sheffield kontert Kämnas Attacke und triumphiert

(rsn) – Als 2600 Meter vor dem Ziel der 3. Etappe der Ruta del Sol (2.Pro) Carlos Rodriguez und Jhonatan Narvaez in einer Kurve stürzten, schien es so, als hätte Ineos Grenadiers alle Chancen auf

18.02.2022Finale der 2. Etappe der Ruta del Sol im Video

(rsn) - Schon zum Auftakt der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) war Alessandro Covi (UAE Team Emirates) im Bergauffinale der Stärkste. Einen Sieg verhinderte jedoch eine enteilte Spitzengruppe, so dass

18.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

17.02.2022Diesmal reicht es für den Sieg: Covi bergauf erneut der Stärkste

(rsn) – Schon am Vortag war Alessandro Covi (UAE Team Emirates) zum Auftakt der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) im Bergauffinale der Stärkste. Einen Sieg verhinderte jedoch eine enteilte Spitzengruppe

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)