--> -->
12.02.2022 | (rsn) – Das Duinencross in Koksijde wird nächstes Jahr nicht mehr zum Weltcup gehören. Finanziell sei eine Zugehörigkeit zur wichtigsten Rennserie des Sports nicht mehr vertretbar, erklärte Dirk Dawyndt, der Sportschöffe der Gemeinde Koksijde in der belgischen Tageszeitung Het Laatste Nieuws. Das Rennen wird zu einem großen Teil mit öffentlichen Geldern finanziert.
1996 war der Klassiker erstmals Teil des Weltcups, der erst drei Jahre zuvor ins Leben gerufen wurde. Damit ist das Duinencross eines der traditionsreichsten Rennen der Serie. Doch diese Tradition wird im nächsten Winter vorerst enden. “Flanders Classics legt uns auch zu viele Beschränkungen auf, zum Beispiel beim Sponsoring. Wir wollen wieder mehr Kontrolle über unseren eigenen Wettkampf haben, auch über das Teilnehmerfeld“, erzählte Dawyndt.
Seit der Saison 2020/2021 ist das Eventbüro Flanders Classic Ausrichter des Weltcups. Unter der Flagge der Belgier wurde die Serie von neun auf 16 Events ausgebaut. Eine Entscheidung, die bei Fahrern, Teams und vielen Fans auf Unverständnis stieß. Letzte Saison konnten wegen der Covid-Pandemie nur fünf Rennen ausgetragen werden, diesen Winter fanden 15 Wettkämpfe statt. Da fast jeden Sonntag ein Weltcup auf dem Programm steht, ist für die kleineren Rennen und Rennserien kaum noch Platz im Kalender. So findet der traditionell im November ausgetragene Klassiker in Gavere, der am Samstag stattfindet, diesen Winter erstmals im Februar statt.
Wechsel zu X²O badkamers trofee
Flanders Classic hat auch die Kosten für die Veranstalter vervielfacht. “Warum sollen wir viel mehr bezahlen für einen Platz im Weltcup, wenn es in andere Serien viel billiger ist und man dafür viel mehr zurückbekommt?“, fragte Dawyndt, der als Beispiel Jugendrennen nannte, die im derzeitigen Modell des Weltcups nur an wenigen Austragungsorten vorgesehen sind. Der Politiker sagte bereits mit Golazo, dem großen Konkurrenten von Flanders gesprochen zu haben. “Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit werden wir uns der X²O badkamers trofee anschließen”, kündigte der Belgier an. ”Die Rennen werden auch im Fernsehen ausgestrahlt”, fügte er an.
Neben Koksijde wird auch Namur nächstes Jahr nicht zum Weltcup gehören. An der Zitadelle wird nächste Saison die Europameisterschaft ausgetragen. Nachdem Koksijde, das für Viele als der Höhepunkt der Serie gilt, sich von Flanders Classic losgesagt hat, bleibt abzuwarten ob weitere Rennorganisatoren dem Vorbild folgen.
(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands
(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger
(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel
(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-Pr
(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span
(rsn) – Lidl - Trek hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt (2. Pro) für eine Überraschung gesorgt und das Mannschaftszeitfahren um Orihuela über 34,3 Kilometer gewonnen. Das siebenköpfige Aufgeb
(rsn) – Die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1. UWT) weist im Vergleich zum Vorjahr einige Veränderungen auf. Eine entscheidende ist die Anfahrt zum berüchtigten Wald von Arenberg. Nachdem im verga
(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands
(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger
(rsn) – Jordi Meeus hat zum Auftakt des 55. Etoile de Bessèges (2.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Belgier von Red Bull – Bora – hansgrohe musste sich auf der 1. Etappe über
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d
(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg
(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-
(rsn) – Die Volta a la Comunitat Valenciana (2. Pro) macht in dieser Saison den Aufschlag zur UCI Pro Series, die insgesamt 59 Rennen umfasst. Dazu zählen auch die Lidl Deutschland Tour und der Spa