--> -->
05.02.2022 | (rsn) - Im Stern von Bessèges zeigt Mads Pedersen (Trek – Segafredo) zurzeit eine sehr gute Frühform. Trotzdem wird der Weltmeister von 2019 nicht am Openingsweekend teilnehmen, meldet die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws. Statt beim Omloop Het Nieuwsblads (26.Februar) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (27. Februar), das er letzte Saison gewann, zu starten, wird der Däne ein Trainingslager auf Mallorca absolvieren. Der Weg zur Flandern-Rundfahrt (3. April) soll für den 26-Jährigen über Paris-Nizza, Oxyclean Classic Brugge-De Panne, E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem und Dwars door Vlaanderen führen.
+++
Corona: Aus für DSM bei Valencia-Rundfahrt
Nach Jumbo – Visma musste auch der zweite niederländische Erstdivisionär die Valencia-Rundfahrt am Samstag verlassen. “Nachdem heute Morgen vor dem Start drei Teammitglieder positiv auf Covid-19 getestet wurden, hat DSM sich nach enger Absprache mit den Rennorganisatoren und in Übereinstimmung mit den UCI-Vorschriften beschlossen, sich aus der Valencia-Rundfahrt zurückzuziehen“, schrieb die Equipe in einer Pressemitteilung. Die drei erkrankten Fahrer wiesen laut dem Bulletin milde Symptome auf. Neben dem Norweger Jonas Hvideberg standen in Spanien vier Deutsche für DSM am Start; Leon Heinschke, Marius Mayrhofer, Nikias Arndt und Florian Stork, der in der Gesamtwertung als bester Deutscher auf Rang 20 lag.
+++
Bernal darf Intensivstation verlassen
Egan Bernal (Ineos Grenadiers) darf die Intensivstation der Clínica Universidad de La Sabana in Bogotá verlassen. “Wegen der Verbesserung seines Zustandes kann Egan die Intensivstation verlassen. Die Schmerzbekämpfung schlug immer besser an, zudem gab es keine Komplikationen“, hieß es in einem Bulletin. Am 26. Januar wurde Bernal nach einer Kollision mit einem stehenden Bus mit zahlreichen Knochenbrüchen in die Klinik eingeliefert, wo er zwei Wochen auf der Intensivstation verbrachte. Seine Behandlung wird nunmehr auf einer Krankenstation fortgesetzt.
+++
Corona: Jumbo – Visma verlässt Valencia-Rundfahrt
Die niederländische Equipe Jumbo – Visma wird am Samstag nicht mehr zur vierten und vorletzten Etappe der Valencia-Rundfahrt antreten. “Nach zwei positiven Corona-Tests wird Jumbo-Visma heute nicht mehr bei der Valencia-Rundfahrt am Start stehen“, teilte die Mannschaft auf ihrem Twitter-Kanal mit. Ob die positiven Proben von Fahrern oder Mitarbeitern stammt, ist nicht bekannt. Mit Sam Oomen (11.) und Milan Vader (15.) lagen noch zwei Fahrer des Erstdivisionärs aussichtsreich im Klassement. Auch Gijs Leemreize, Edoardo Affini, Pascal Eenkhoorn und Jos van Emden werden aus dem Rennen genommen. David Dekker hatte nach einem Sturz auf der 2. Etappe aufgegeben.
+++
Valverde: Platz 5 mit Reifenschaden
Trotz eines Plattens erreichte Alejandro Valverde (Movistar) am Freitag bei der Valencia-Rundfahrt mit nur 29 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) das Ziel auf dem Antenas del Maigmó. ”’Bala’ wurde Fünfter, nachdem er die letzten Kilometer auf einem Platten zurückgelegt hatte. Er erlitt den Reifenschaden zu Beginn des Schotterabschnitts auf dem Schlussanstieg“, meldete die Mannschaft des Routiniers auf Twitter.
+++
Pieterse beendet ihre Crosssaison
Eigentlich wollte Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) dieses Wochenende noch Rennen bestreiten, doch am Freitagabend teilte ihr Team mit, dass die U23-Weltmeisterin von Fayetteville ihre Saison sofort beendet. ”Trotz ihres jungen Alters hat Puck einen ziemlich gefüllten Crosswinter hinter sich. Es ist jetzt an der Zeit für eine wohlverdiente Pause. Danach wird sie sich auf ihre Sommersaison vorbereiten”, hieß es in einer Pressemitteilung ihrer Mannschaft. Im Sommer bestreitet die Niederländerin Mountainbikerennen. 2020 gewann sie in der Kategorie der Juniorinnen Bronze bei der Europameisterschaft.
+++
Uijtdebroeks muss bei Saudi Tour aufgeben
Bora - hansgrohes Nachwuchstalent kann zur Abschlussetappe wegen Magen-Darm-Problemen nicht mehr antreten. “ Er wird symptomatisch behandelt und es geht ihm bereits besser, aber er wird nicht in der Lage sein, die letzte Etappe zu fahren“, meldete das Team des 18-Jährigen auf dem eigenen Twitter-Kanal.
+++
Corona: Cant verpasst Heimrennen in Lille
Auch eine Woche nach den Welttitelkämpfen in Fayetteville geht die Querfeldeinsaison weiter, allerdings vorerst ohne die dreifache Weltmeisterin Sanne Cant (Iko – Crelan). Die Belgierin muss am Sonntag ausgerechnet auf ihr Heimrennen in Lille verzichten. Beim dortigen Krawatencross ist die 31-Jährige mit fünf ersten Plätzen Rekordsiegerin. Zusätzlich gewann sie auf der gleichen Strecke einen nationalen Titel. Auch am Samstag beim Ethias Cross in Maldeghem wird Cant nicht antreten. ”Leider kann Sanne dieses Wochenende nicht ins Gelände. Unsere Belgische Meisterin wurde positiv auf Covid-19 getestet und befindet sich momentan in Heimisolation”, teilte ihr Team auf Facebook mit.
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f